Monitore (Aufnahme-Eqipment)

  • #141
Jetzt macht @muffy noch seinen Mixcontest und ich kann mal schauen wo Schwächen im Mix liegen.
Eingewöhnung wird sicherlich wieder bisschen Zeit in Anspruch nehmen.
Ich hoffe die Boxen stehen nächste Woche spätestens übernächste Woche bei mir.
 
  • #142
Die A100 sind natürlich auch schon wieder sehr speziell mit ihrer relativ tiefen Trennung zwischen Hochtöner und Tieftöner, dann noch der dsp Kram dazu, klingt auf jeden Fall vom Konzept her sehr interessant. Wenn ich suchen würde in der Preisklasse, würde ich die auf jeden Fall auch Probe hören wollen.

Die sind geschlossen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SilentWarrior
  • #145
go4twins wenn du kannst. Hab die auch in kleinen Studios gesehen und die Musik die damit gemischt wird ist bombe.
Sind genau so groß wie die solos nur 2x tmt und acten dadurch wie eine größere Box, bzw gehen tiefer
tief - mitte ist besser abgestimmt

Von welchen Boxen redet ihr da genau? Blick da gerade nicht durch.
 
  • #146
KSD A100
 
  • Danke
Reaktionen: Sweetsweep und SilentWarrior
  • #147
  • Danke
Reaktionen: Rec0rder und Sweetsweep
  • #149
  • Danke
Reaktionen: SilentWarrior
  • #150
sind nicht geschlossen - hinten unten gibt es eine Öffnung :)
Oh ja....habe das nicht mitbekommen, aber egal.

Die sind geschlossen, oder
Ich meine ja. Ist natürlich auch ein Plus für mich.
sind nicht geschlossen - hinten unten gibt es eine Öffnung :)

ich warte gespannt auf deinen Test der A100 - bin auch gerade am überlegen wegen Boxen für am PC.. entweder die A100 oder die A200.
Dass der Hochtöner so weit runter geht bei der A100 ist ganz schön "tief" oder?

Ich glaube das ist das coole, das die Hochtöner so tief gehen, dann kann der Tieftöner präziser unten arbeiten.
Die Focals Solo 6 be haben auch eine tiefe Trennfrequenz bei 1200Hz.
 
  • #151
ja, aber dann kriegt der Hochtöner mehr "hohe Mitten" ab und schwingt mit viel mehr Energie - das könnte wiederum die Höhen beeinflussen.
Bauchgefühl sagt mir halt "nicht ganz so geheuer" - aber wenn das Ohr nacher zufrieden ist, wärs ne coole Box für 1000€ - die geht echt tief runter "Fullrange ohne Sub"
 
  • #152
ja, aber dann kriegt der Hochtöner mehr "hohe Mitten" ab und schwingt mit viel mehr Energie - das könnte wiederum die Höhen beeinflussen.
Bauchgefühl sagt mir halt "nicht ganz so geheuer" - aber wenn das Ohr nacher zufrieden ist, wärs ne coole Box für 1000€ - die geht echt tief runter "Fullrange ohne Sub"
Ja aber bei Focals klappt das ja auch mit Hochtöner so tief.
Ich lasse mich überraschen.
 
  • #153
Das ist total konträr zum Konzept der Dynaudio Lyd, bei denen die Überganngsfrequenz sehr hoch gewählt wurde.

Wäre mal interessant zu hören, wie es um 1200Hz klingt.
 
  • #155
ich hab jetzt nicht den ganzen fred gelesen,
es interessiert mich aber, warum du von den eve audio sc307 weggekommen bist
und die ksd a-100 nehmen willst.
ich persönlich hätte wahrscheinlich eher die eve audio genommen.
 
  • #156
Das ist total konträr zum Konzept der Dynaudio Lyd, bei denen die Überganngsfrequenz sehr hoch gewählt wurde.

Wäre mal interessant zu hören, wie es um 1200Hz klingt.

Das ist nicht konträr, das ist im Prinzip beides der Versuch den Übergang zwischen den Treibern aus dem kritischsten Bereich raus zu bekommen. Kritisch im Sinne von, Empfindlichkeit des menschlichen Ohres. Das kann man entweder nach unten, oder nach oben.
 
  • #158
ich hab jetzt nicht den ganzen fred gelesen,
es interessiert mich aber, warum du von den eve audio sc307 weggekommen bist
und die ksd a-100 nehmen willst.
ich persönlich hätte wahrscheinlich eher die eve audio genommen.
Bei den SC307 sind dieselben Hochtöner verbaut wie bei den SC203.
Wenn ich PureMix anschaue, dann höre ich nicht die Dinge so detailliert wie Fab Dupont.
Sei es Hall oder Störgeräusche.
 
  • Danke
Reaktionen: jet2
  • #159
  • #160
Ist das deine Art zu reagieren, wenn du offensichtlich Blödsinn von dir gibst?

Jetzt aber Tür zu!
 

Neue Antworten


Zurück
Oben