Monitore: Edirol OK???

N

NULL

Guest
Hallo zusammen!

Eine Frage hab ich: Ich bin seit einiger Zeit dabei mir ein kleines Home-Studio in meinem Zimmer aufzubauen - wird schrittweise "professioneller", hab jetzt ne Soundblaster Audigy Platinum Ex (ich arbeite viel mit Midi und Soundfonts), ein SC 450 Studio Kondensatormikro von Thomann, ein Behringer MX 602 A, nur bei den Boxen bin ich noch nicht zufrieden. Ich habe zur Zeit ein Paar Creative Cambridge Soundworks SW 320 - die klingen echt gut, das Problem ist nur, dass sie einen tollen Klang vorspielen, wo gar keiner ist. Auf deutsch: Wenn ich meine Mixes woanders anhöre, dann klingen die dumpf und sehr nach mono-Kassetten-Aufnahmen!
Hat irgendwer Erfahrung mit den Edirol MA-10A Monitoren? Eignen die sich zum mischen einigermaßen, oder werd ich bei denen genauso enttäuscht, wenn ich die Tracks woanders anhöre?
Welche Monitore könnt ihr mir empfehlen, wenn ich maximal 200 Euro für ein Paar ausgeben will/kann? Krieg ich was gescheites in der Preisklasse, was sich zum Abmischen eignet?

Vielen Dank schonmal!

Gruß Martin
 
Es wurde schon mehrfach nach den MA-10A hier gefragt. Du kannst ja mal die Suchfunktion benutzen.

Ich selber hab' auch welche. Für den Preis und die Abmessungen der Boxen sind die echt super.
Klar, dass vor allem im TIEF-Bassbereich aufgrund der Abmessungen Defizite vorhanden sind, aber wenn man diese nicht haben will kostet es auch gleich ein vielfaches mehr. Ansonsten lässt es sich auf denen, nach kurzer "Einhörphase" aber auf jedenfall mischen.
Im Vergleich zu meinen alten PC-Lautsprechern war dieser Kauf mit Sicherheit sinnvoll. :)


Viele Grüße

Malte 8-)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben