A
A-jay
- Registriert
- 15.06.07
- Beiträge
- 188
- Reaktionen
- 15
- Punkte
- 385
Hallo,
habe mal hier im Forum gesehen das ein Kollege so Stellwände gebastelt hat die absorbierende Eigenschaften hatten. Habe mich entschlossen auch so Stellwände zu bauen. Jetzt meine Frage:
1. Ich werde den Holzrahmen mit Glaswollplatten ausfüllen. Reicht eine stärke von 5 cm? Oder muss ich mehr nehmen?
2. Bespannen wollte ich dann das ganze mit einem Stoff. Reicht dies? Ich meine es ist ja ungesund wenn so Glasfaser austreten und eingeatmet o.ä. werden? Wenn Ich die gesamte Konstruktion vorher mit einer dünnen Folie abdichte um so ein austreten zu vermeiden, wird die dämm Eigenschaft dann schlechter?
Masse sollten in etwa so sein:
H x B x T = 200 cm x 70 cm x 5 cm und davon dann 3 Stück.
Danke für die Antworten.
habe mal hier im Forum gesehen das ein Kollege so Stellwände gebastelt hat die absorbierende Eigenschaften hatten. Habe mich entschlossen auch so Stellwände zu bauen. Jetzt meine Frage:
1. Ich werde den Holzrahmen mit Glaswollplatten ausfüllen. Reicht eine stärke von 5 cm? Oder muss ich mehr nehmen?
2. Bespannen wollte ich dann das ganze mit einem Stoff. Reicht dies? Ich meine es ist ja ungesund wenn so Glasfaser austreten und eingeatmet o.ä. werden? Wenn Ich die gesamte Konstruktion vorher mit einer dünnen Folie abdichte um so ein austreten zu vermeiden, wird die dämm Eigenschaft dann schlechter?
Masse sollten in etwa so sein:
H x B x T = 200 cm x 70 cm x 5 cm und davon dann 3 Stück.
Danke für die Antworten.