Mixing Fehler

Registriert
14.11.13
Beiträge
430
Reaktionen
300
Punkte
1.420
Es ist mir schon wieder passiert...

Die letzte Version meines tracks wollte ich verbessern, hab dann an einigen EQs rumgestellt, sidechain eingerichtet und und und...

Track auf Export und im Auto mal angehört..

Jetzt habe ich irgendwas verschlimmbessert...
Aber man, woran liegt es jetzt genau das es auf einmal nicht mehr so gut klingt?!

Jetzt erstmal überlegen was ich alles verstellt habe, wieder ein paar Sachen rückgängig machen, Export und dann hören und merken, oh Mist daran lag es nicht... Wieder ändern...
Ist total nervig..
Eine Suche nach der nadel im Heuhaufen nach den vielen Änderungen..

Oder...? Einfach wieder alles komplett rückgängig, also das alte Projekt laden, von vorne anfangen, 4 Stunden verschenkt...

Ich möchte einfach mal hören wie es bei euch in solchen Fällen aussieht..
Wie geht ihr vor falls euer Track am Ende der Session nicht mehr so gut ist wie davor und ihr erstmal garnicht genau wisst woran es liegt..

Schreibt ihr euch jede Änderung auf die ihr in einer session gemacht habt und macht es dann nach und nach rückgängig?!
Oder habt ihr auch schonmal einfach die ganze letzte Session in die Tonne gehauen?
 
Ich weiß nicht, mit welcher DAW du arbeitest.. aber in Logic musst du dich dann mal verschiedene Versionen anlegen. Du kannst auf jede gespeicherte Version zurückgehen.
 
Exakt
Sobald ich in der Lage bin, das Gefühl habe, eine Mischung zu exportieren habe ich eine Version.
Alle meine Dateinamen enden mit [-Zahl] was eine Zählnummer der jeweiligen Version ist.

Meine Konvention ist im Allgemeinen:

Name1 (Titel)]-[Name2 (Quelle optional)]-[Startdatum]-[Version]

Testsong-Basti-02.10.2025-1
Testsong-Basti-02.10.2025-2 usw.
 
Müssten ältere Versionen nicht, wie zb. bei Cubase, mit .bak Files aufrufbar sein ?
Hat nicht jede Daw sowas ?
 
Müssten ältere Versionen nicht, wie zb. bei Cubase, mit .bak Files aufrufbar sein ?
Hat nicht jede Daw sowas ?
Cubase legt .bak Dateien an.
Wenn man den Datumsstempel mit seiner Version übereinbringt, kann man von da aus seinen Rollback machen.
 
Jetzt habe ich irgendwas verschlimmbessert...

Solche Fälle kenne ich sehr gut, du bist nicht alleine :). Seit einiger Zeit hat mein Rechner (oder die Software, man weiß es nicht genau) ein feature, das ich erst als Bug abgestempelt hatte:
Immer wieder wenn ich dabei war etwas zu verschlimmbessern, ist die DAW eingefroren und irgendwann habe ich festgestellt, dass immer wenn das passiert, gingen meine letzten Schritte davor in eine falsche RIchtung. Vermutlich Zufall, aber bisher zu 100% wahr :D.

Aber auch ohne DAW Absturz kommt es gelegentlich vor, dass ich einen Kanal ein- oder mehrmals komplett resette (Inserts, Sends, Fader), um noch einmal from scratch anzufangen. Vorgestern hab ich mir an einer Leadvocal Spur fast die Ohren abgebrochen. Der Vocalsound wurde immer schlimmer, immer pappiger und fizzzzeliger und gleichzeitig dumpfer. Manchmal liegt es auch am Abhörsystem. Habe festgestellt, dass wenn ich auf den kleinen 4" Neadfields anfange Vocals zu mischen bei ganz moderater Lautstärke und erst später zu den Main Speakern switche, wird das Ergebnis zuverlässig besser.

Höre ist eben eine extrem subjektive Sache.
 
auch Fruity Loops legt backup-files an.
zu denen solltest du wieder zurückkehren können.
sicherheitshalber aber nochmal die aktuellen dateien separat speichern.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben