Mixing Contest 2025

Meine Top 5 steht fest.

Was mir auffällt: warum machen eigentlich so viele Leute die Snare Bottom so verdammt laut? Bekanntermassen ist das in den allermeisten Fällen, auch bei top Aufnahmen, ein sehr beschissenes Signal. Man will das eigentlich nicht (raus)hören.
Vielleicht weils Punch gibt und weil das Teppichsignal ziemlich problematisch klingt.
 
Papieriges 3k Geraschel = Punch... aha!

@LM18 Ich meinte nicht Problemlösungen durch das Bottom Mik, dazu kann das schonmal nützlich sein... ich meine, das man es sehr deutlich hörbar mischt, z.T. gefühlt lauter, als das Top Mik.
 
Vielleicht weils *Splatt!* gibt..? Also ich finde das Teppich-Signal ziemlich wichtig, aber zu laut muss auch nicht.. weiss gar nicht, wie ich's gemacht hab, schieb das einfach immer rein bis mir der Sound gefällt. Wenn's zu papierig ist, kann man es ja drastisch EQen. Nutze es wie @LM18 auch gern als Reverb-Futter.
 
ich meinte nicht das Ritsche Ratsche, sondern eher den 200 Hz Punch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal reingehört.
Dachte echt das ich abstinken würde, aber klingt durchweg ich sag mal durchwachsen, so richtig gefällt mir keine Mischung, bin aber immer noch etwas angeschlagen/ klingt es irgendwie durch ne Decke/Tuch🥴😅
Ich hätte vielleicht doch dieses free ozone mal nutzen sollen, ich wollte die Dynamik die ich mir eingebildet habe nicht kaputt machen und hab dann nur dezent einen limiter eingesetzt, kam dann so auf ca 14 lufs aus. Im Prinzip könnte man meine Mischung noch auf der Summe kitzeln.

Ich hatte Schwierigkeiten mit den Main vocals, bei der Intro war es die E Gitarre wenn es in Song übergeht.
Ich wollte nicht soviel verbiegen andere haben da aber was eingesetzt was ganz gut ist. Ich mag dieses Schallplatten Knistern.

Eigentlich müsste die Jury die Preise bekommen, aber sie haben es ja so gewollt 😀
Bin echt gespannt was die Jungs zu erzählen haben.
Edit
Die 2. Mischung fehlt @Chris41
 
Zuletzt bearbeitet:
...und der Chris hat auch schon was geschrieben, sehr gut! Soll ich auch was schreiben :D
Wow

Sehe es gerade - Chris41 geht die Extra Mile und kommentiert nach deutlich einsehbaren Gründen.
Das ist ein großer edukativer Zug.

In meiner Welt ist das ein massives Danke wert!
Nicht nur aus dem Bauch raus irgendwas raushauen, sondern reflektiert und ausgegoren.

Cool! ( oldshool :-) )

Kaffee kommt!

;-)
 
Hab mal reingehört.
Dachte echt das ich abstinken würde, aber klingt durchweg ich sag mal durchwachsen, so richtig gefällt mir keine Mischung, bin aber immer noch etwas angeschlagen/ klingt es irgendwie durch ne Decke/Tuch🥴😅
Ich hätte vielleicht doch dieses free ozone mal nutzen sollen, ich wollte die Dynamik die ich mir eingebildet habe nicht kaputt machen und hab dann nur dezent einen limiter eingesetzt, kam dann so auf ca 14 lufs aus. Im Prinzip könnte man meine Mischung noch auf der Summe kitzeln.

Ich hatte Schwierigkeiten mit den Main vocals, bei der Intro war es die E Gitarre wenn es in Song übergeht.
Ich wollte nicht soviel verbiegen andere haben da aber was eingesetzt was ganz gut ist. Ich mag dieses Schallplatten Knistern.

Eigentlich müsste die Jury die Preise bekommen, aber sie haben es ja so gewollt 😀
Bin echt gespannt was die Jungs zu erzählen haben.
Edit
Die 2. Mischung fehlt @Chris41

Ich hab auch irgendwann an meinen Fähigkeiten gezweifelt, aber diese Spuren waren einfach eine harte Nuss. Das Intro fand ich unproblematisch, aber ein vernünftiges Zusammenspiel der Drums, die Integration der Bassspur und der Vocals war wirklich schwer zu bewerkstelligen. Habe viele Mischungen gemacht (und jede Menge Widrigkeiten zwischendurch erfahren) und am Ende wegen Zeitablaufs eine mehrere Wochen alte Mischung hochgeladen, die ich besser noch etwas EQed hätte... 8-)

Das Gute dabei ist, dass man echt was lernt. Ich höre nach der Tortur jetzt jede Menge Fehler in kommerziellen Mischungen, die mir früher mehr durchgegangen wären...
 
habs relativ schnell durchgezogen und ärgere mich jetzt etwas,
dass ich nicht mehr aufmerksamkeit in die drums gelegt habe...
 
für mich ist eine gute snare immer noch ein mysterium...
 
Ich verstehe nicht, warum man mit solchem Material Schwierigkeiten haben kann... ist doch alles OK und durchaus ein guter Standard. Wenn ich immer solche Spuren zum mischen bekäme, wär mein Leben einfacher.

für mich ist eine gute snare immer noch ein mysterium...
Es ist gar nicht so schwer, es sei denn man mischt zuviel Bottom Mik rein... ;) DAS ist meistens ein Garant für eine richtig beschissene Snare...

PS: mit «zuviel» meine ich: klar erkennbar/hörbar... und: it always depends, aber in 95/100 Fällen ist das BS
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben