Mixing Contest 2025

Das ist eine Erklärung.
Ich hebe mit EQs kaum was an und nehme stattdessen oft Spectre.
Das macht natürlich auf viele Spuren schon mehr RMS.
Da verfahre ich ähnlich, benutze den Toneboosters Enhancer. Macht dann gerade auf perkussiven Signalen einen enormen Unterschied in der Lautheit. Signal ist nach Bearbeitung teilweise wesentlich lauter, und der Peak wandert trotzdem nach unten. Dann im Summenkanal anstatt einen Masterkompressor den Hofa-Saturator im Tape-Modus, gluet IMHO viel besser als jeder Summenkompressor und holt nochmal so 2-3 dB raus.

Aber trotzdem, -5,8 LUFS ist bei mir noch nie bei einem Song rausgekommen, bei Weitem nicht.
 
Da verfahre ich ähnlich, benutze den Toneboosters Enhancer. Macht dann gerade auf perkussiven Signalen einen enormen Unterschied in der Lautheit. Signal ist nach Bearbeitung teilweise wesentlich lauter, und der Peak wandert trotzdem nach unten. Dann im Summenkanal anstatt einen Masterkompressor den Hofa-Saturator im Tape-Modus, gluet IMHO viel besser als jeder Summenkompressor und holt nochmal so 2-3 dB raus.

Aber trotzdem, -5,8 LUFS ist bei mir noch nie bei einem Song rausgekommen, bei Weitem nicht.
Ich habe hier irgendwo einen Rough gepostet, ich meine der war auch etwas lauter.
Kann sein das die Spuren an sich eine gewisse Lautheit ermöglichen.
 
Ein guter Tipp, den ich noch gar nicht mal so lange her gelernt habe: Bei den Drums, erst mal das OH möglichst so mischen, als würde alles davon abhängen. Das fängt natürlich schon beim Recording an, geht halt nur bedingt, wenn die Miks nur auf die Becken zeigen und da wie blöde drauf gehämmert wird.
Aber bringt man das OH cool hin, hat man am Ende ein homogeneres Drum. Selbst wenn man es eher leise fährt oder gar einen "künstlerischen" Drumsound hin mischt.
BTW

Hier ein Beispiel von nativer OH-Spur zu einer Drumsbusspur quasi.
Die erste Hälfte ist das Quellsignal, die andere dann die behandelte Variante...

Edit
Der Clip stammt im übrigen nicht aus dem Contest, sondern ist wahllos aus irgend einem anderen Titel von Cambridge... :-)

 
Zuletzt bearbeitet:
Kenn ich.. hab so oft "Schwabbel-Ohren" wegen Nebenhöhlen. Aber hast ja noch fast zwei Wochen Zeit, wird schon :)
Ich hätte zuvor ein ganz nettes drumset gemischt, jetzt klingt alles verschlimmbessert.
Die Gitarren in 2 Part-Abschnitten klingen seltsam, ich weiß nicht ob es drückt und vibe hat.
So macht das keinen Sinn.
Ich arbeite auch nicht mit Referenzen, da hab ich kein Bock drauf zu aufwendig.
 

Zurück
Oben