MIXIN MIT GUTER QUALITÄT NE FRAGE ?

  • Ersteller Ersteller klicky
  • Erstellt am Erstellt am
ich denke um ne gute produktion zu fahren die veröffentlicht werden kann brauchst du deutlich mehr als 1500 euro. mal von den vielen jahren des erfahungsammelns :D und lernens abgesehen die wahrscheinlich in die 5 stellige bereiche gehen ;)
 
frankye schrieb:
Cablebob schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Heimaufnahme


die Qualität aus den teuren Studios
kommt in erster Linie durch die hochbezahlten
guten Musiker, die mit guten Mikrofonen
in einem guten Raum aufgenommen werden.

der Unterschied von Plugins und LowBudget-Equipment
zu HiEnd Studio-Equipment ist eher subtil,

würde ich jetzt einfach mal angesichts
meiner momentanen Kenntnisse und Erfahrungen
behaupten.

:D

Klar, setzt Du eine Stümper vor eine Neve wird es genauso stümperhaft klingen wie mit einem Cubase Cr** und Behringer EQs. Aber jemand der wirklich fit ist holt einen ganz anderen Sound raus! Die Unterschiede sind für Laien/Amateure subtil, das liegt aber eher am eigenen Unvermögen (i.e. fehlende Erfahrung, nicht trainiertes Gehör) dies auch wahrzunehmen und vor allem zu nutzen!
Ist nicht persönlich gemeint, sondern einfach eine realistische Feststellung basierend auf meiner Erfahrung u.a. mit Highend Equipment und Kollegen die dies auch ausnutzen können! Deren [g=17]DAW[/g] mix in the box Produktionen klingen auch gut aber mit teurem Outboard, Konsole etc halt noch mal einen Stufe besser. Wer das nicht wahrhaben will belügt sich leider selber. btw Schumi fuhr seine Siege auch nicht nach einem Jahr als Fahrer auf einem zu Hause getunten VW Golf ein!

Nichts überstürzen.
die Erkenntnis wird noch kommen. man ist ja noch jung

Für den, der einen [g=322]Compressor[/g] bedienen lernt
und begreift, dass aus Kot kein Gold wird,
ist der Unterschied subtil.
 
Hi!

Also ich merke immer wieder dass ich aktuellen Produktionen ca. 5-8 Jahre hinterherhinke mit meinem Homerecordingkram...

Mein Zeugs wird immer besser (Erfahrungen, Kenntnissen, Kniffe....), die Software immer Leistungsfähiger aber trotzdem "hinke" ich immer hinterher. Das ist aber denk ich normal. Ich hab nicht das Wahnsinns Equipment, würd mal sagen Durchnitt für HRler... Summasummarum vielleicht 6000,- im Laufe der letzten 10 Jahre investiert.... (rechner, Software, Plugs, Soundkarte, Micschpult, Synth, Mikro, Kabel, Monitore, Verst. etc....)
Bin aber immer bemüht mit meinem Zeugs klarzukommen und das beste rauszukitzeln!

Ich bin zufrieden mit meinen Songs und jede weitere grössere Investition würde i.m.o. den Rahmen sprengen. Diese kleinen Nuancen wos dann leicht besser wird bedeuten einfach zuviele Investitionen...

Oder vielleicht verständlicher Ausgedrückt:

Der Kosten/Nutzenfaktor bestimmt sich logarithmisch und nicht linear!
:roll:


Ist ja auch egal.... Frohe Weihnachten jedenfalls allen begeisterten HRlern... :)
 
Clicky,

es okay ist, wenn alle vocale dry .

aber wenn alle vocale nicht dry, auch keine problem.

dann du hast aber troublissimos später weil alle vocale nicht dry.
 
ich denke es hängt doch als erstes davon ab welche musikrichtung du machst.

ich würde sagen, im elektronischen bereich ist es möglich mit einem equipment für ca. 5000€ (ohne pc) ein absolut professionelles ergebnis (mix) zu bekommen!
 
leute, leute, leute......
es gibt doch einen weg zur profi-produktion, den irgendwie immer wieder alle vergessen:

"vintage warmer uffe summe und den grossen knopf nach rechts drehe!!!"

:D :D :D

p.s. ich denke klicky kommt nicht von hier, gibt sich aber mühe. wobei auch ich nicht verstanden habe, was er genau möchte. :)

phantom
 
@ pitsieben: wie recht du hast :roll:

@ phantom, stimmt ich vergass :D

also ich find den unterschied zwischen analogem outboard und plugins so riesig dass ich aufgehört habe die miteinander zu vergleichen... ganz zu schweigen von teuerem zeugs :x
 
frankye schrieb:
Cablebob schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Heimaufnahme


die Qualität aus den teuren Studios
kommt in erster Linie durch die hochbezahlten
guten Musiker, die mit guten Mikrofonen
in einem guten Raum aufgenommen werden.

der Unterschied von Plugins und LowBudget-Equipment
zu HiEnd Studio-Equipment ist eher subtil,

würde ich jetzt einfach mal angesichts
meiner momentanen Kenntnisse und Erfahrungen
behaupten.

:D

Klar, setzt Du eine Stümper vor eine Neve wird es genauso stümperhaft klingen wie mit einem Cubase Cr** und Behringer EQs. Aber jemand der wirklich fit ist holt einen ganz anderen Sound raus! Die Unterschiede sind für Laien/Amateure subtil, das liegt aber eher am eigenen Unvermögen (i.e. fehlende Erfahrung, nicht trainiertes Gehör) dies auch wahrzunehmen und vor allem zu nutzen!
Ist nicht persönlich gemeint, sondern einfach eine realistische Feststellung basierend auf meiner Erfahrung u.a. mit Highend Equipment und Kollegen die dies auch ausnutzen können! Deren [g=17]DAW[/g] mix in the box Produktionen klingen auch gut aber mit teurem Outboard, Konsole etc halt noch mal einen Stufe besser. Wer das nicht wahrhaben will belügt sich leider selber. btw Schumi fuhr seine Siege auch nicht nach einem Jahr als Fahrer auf einem zu Hause getunten VW Golf ein!


Bei den sehr globalen Statements ist das wichtigste das man überhaupt
das Equipment kennt und zu bedienen weiß.

Ich denke nicht, dass z.B. Roland Prent sich an Cubase setzt und
mit [g=77]VST[/g] PLUG INS sofort einen bombastischen Sound herauskitzelt.

Das ist nicht schlimm, weil er das einfach nicht kennt.

Ein Profi hat das Equipment und kann mit seinem Equipment umgehen.
Was natürlich jahrelange, wenn nicht jahrzehntelange Erfahrung
ausmacht. Sonst wäre er kein Profi.

Ob das Equipment teuer ist oder nicht, ist zehntrangig.
Natürlich ist o.g. mit den über die Jahre gewonnenen Erfahrungen, zu
der Erkenntnis gelangt, dass das eine oder andere "teure" Gear
edler klingt und es besser einsetzbar ist.

VLG

silver
 
ja ich komme nicht von hier das stimmt schon ;. /

ich merke die amis dinger sind einfach besserer a-z alles ist besserer

manchmal sage ich schmeiss alles ins müll junge

mix ist brutal fetter und die ganze konstruktion ist, irgend wie haben die es im blut rnb, hiphop meine ich damit und die ganzen deutsch hiphop was heutzu tage rum rennt bezeichne ich als FAKE TECHNO SOUNDS das is keine wahre hiphop für meine ohren

es ist traurig habe auch vergleiche die deutsche hiphop als vorlage angehört mehrere kann ich in die tonne kloppen.

P diddy come to me , danity kane one shot - > p diddy presentation
das sind wahre rnb hiphop sounds und vergleiche ich jedesmal damit ab ist es bei mir aus für immer ;(

sorry für deutsche sprache aber ich kann auch kein orginal deutscher sein ;. / habe einfach zu viele probleme damit komme ich nicht mehr klar.

tippe ich noten rein merke ich auch manchmal das es homekram ist aus home wird wohl nie luxus sound nieeee es ist einfach nicht möglich ;(
ich kapiere auch garnichts mehr, wie gesagt hoffe nun kapiert ihr was ich meine und wo meine probleme sind ;(

und schiebt nicht immer die deutsche fehler ich weiss habe genug fehler und dann heult er rum ist auch ne andere thema wenn ich mich so verarschen würde wie manch andere hier mit fetten sound bezeichnungen
würde ich auch lachen.

es gibt nichts zu verarschen MUSIC IST ENTWEDER FETT ODER SCHEISSE und die ganzen deutsch hiphop im amtlichen bereich = reine müll nicht von mix her sondern idee und konstruktion das is keine wahre hiphop und rnb !



mfg
klicky
 
klicky schrieb:


es gibt nichts zu verarschen MUSIC IST ENTWEDER FETT ODER SCHEISSE und die ganzen deutsch hiphop im amtlichen bereich = reine müll nicht von mix her sondern idee und konstruktion das is keine wahre hiphop und rnb !



mfg
klicky


das iss nun wieder ein sehr allgemeines Statement. :D

dass "FETT" machen würdest Du auch hinbekommen wenn, Du Dich
mit Kompressoren, Eq´s, Tiefenstaffelung und Räumlickeiten ([g=108]Hall[/g])
auseindersetzen würdest.

Verstehe mich nicht falsch, aber es gibt im Studio (auch nicht bei den Amis)
einen Knopf "Fetter Sound".

Vor allem fehlt mir bei den meisten Ami Produktionen etwas das filigrane
und [g=4]Dynamik[/g]. Aber das ist meine Meinung.

P.Daddy oder wie der auch immer heißt, macht nicht seit gestern Musik,
und selbst er hat mehr oder weniger seine Hausaufgaben gemacht.
Aber das erfordert "Blood, Sweat and Tears" und vieeeeeel Geduld,
was ich leider bei Dir vermisse.

Kauf Dir gute Bücher und beschäftige Dich mit dem Thema,
und setze Dein Wissen dann in die Praxis um.

Nur so kommst Du weiter

Ich spreche aus eigenen Erfahrungen

VLG

Silver
 
in den ami rnb produktionen fehlt dir das filigrane und dynamic ??

ääääääääääääääääääääääähhhh

deutsche rnb und hiphop sachen sind meist viel lauter als die amisachen, und während ich bei den deutschen produktion das gefühl habe dass alles harsch und scharf wie ein messer klingt, klingen die amis wie kakao-butter. jedenfalls empfinde ich das so :)
 
hast echt sehr gut geantwortet,
ich finde du hast auch dolle recht

mix hängt also auch ab von dem produktion ?
weil was ich weiss ist schwule noten = schwule sound für die ohren ;. / trotz mix merktman z.b bei manch streicher musik das sie einfach asozial klingen sicher habt ihr auch solche sounds angehört ;. /

ist das produzieren ansich aus nicht genau so wichtig wie das mixin ? ;( ja ich lese immer wieder doch manchmal breche ich zusammen durch ab =(

mfg
klicky
 
Das mit der Musikmentalität ist schon richtig!

Es ist wie mit Film. Viel zu oft haben Fehrnsehproduktionen nicht mal geld für richtigen o-ton/Farbkorrektur...! Im amiland fließt einfach viel mehr Geld und dieser gewisse lebensstil, alles andre wegschmeissen und nur für die musik zu leben, auch wenn man sich durch toastbrot und mayo ernähren muss, machen das ganze irgendwie perfekter! Einfach alles in die Musik stecken...
war ne zeitlang im amiland....echt krass wie gross der Unterschied im allgemeinen zur deutschen musik/medienwelt ist!

Naja, du musst auch bedenken dass hiphop sowas wie einen Lebensstil ausdrückt, der bei den amis halt durch den schwarz/weiss , reich/arm konflikt entsrtanden ist! Das ist sowas wie eine Lebensphilosophi(weiss ned wie man des schreibt). Und das zu kopieren ist nunmal schwierig, desswegen gibt es wenig guten deutschen HipHop!
ausser gangsta beef biatsch ghetto #### berlin west tempelhof wo die Hood mit allen homies am start ist....alles schwule zwerge:-)
Ne mag kein HipHop...immer nur ahh,yeah,uhh,uhh,chek,bitches,sluts,whores, bla bla dreck

Hip Hop war mal gut!
 
in den ami rnb produktionen fehlt dir das filigrane und dynamic ??

ääääääääääääääääääääääähhhh

deutsche rnb und hiphop sachen sind meist viel lauter als die amisachen, und während ich bei den deutschen produktion das gefühl habe dass alles harsch und scharf wie ein messer klingt, klingen die amis wie kakao-butter. jedenfalls empfinde ich das so

----------------------------------------------------------------------------------------------

sehr korrekt nicht nur der dynamic sondern die klingen für mich kulturlos [g=63]harmonie[/g] = ja ok
aber das ist leider keine rnb hiphop für meine ohren
die noten klingen wie türken noten bei mancher deutsch hiphoper will namen nicht geben
oder technosounds mit klavieren und dadrunter fette drums wo leben wir denn ???

wenn man rnb macht oder hiphop sollte man echt überlegen wie man was konstruktruriert das ist alles nicht so leicht zufrieden sind die kleinen schulkinder da draussen ich nicht also viele von euch auch nicht oder doch ? wenn ja dann habe ich keine ahnung über music ;(

music machen und dann arrogant werden,
ich sehe viele leute im tv die nichtmal dahin gehören ich gehöre auch nicht dahin weil ich heule und ich weiss wo ich fehler mache die machen auch fehler und überdecken es ab indem sie sich selber verarschen MOTTO FETTE SOUND :) wenn fette sound einfach aus synths irgend welche noten rein zaubern und in 15 mins fertig ist dann gute nacht das ist warum alles heute zu übel ist siehe tekkan !


mfg
klicky
 
Cablebob schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Heimaufnahme

der Unterschied von Plugins und LowBudget-Equipment
zu HiEnd Studio-Equipment ist eher subtil,

würde ich jetzt einfach mal angesichts
meiner momentanen Kenntnisse und Erfahrungen
behaupten.

Dann behaupte ich einfach mal das Du überhaupt keine Ahung von dem hast was Du da erzählst und besser erstmal Deine Kenntnisse und Erfahrungen vertiefst bzw. ausweitest bevor Du weiter so einen Unsinn erzählst. Hier haben wir es wieder : Auch das billigste Equipment wird schön geredet und mit dem wirklich guten Stuff auf eine Ebene gestellt bis es nicht mehr geht - ist ja auch einfacher als zu sparen und sich dann nach einiger Zeit selber Highendiges ins Haus zu holen.
 
frankye schrieb:

Ist nicht persönlich gemeint, sondern einfach eine realistische Feststellung basierend auf meiner Erfahrung u.a. mit Highend Equipment und Kollegen die dies auch ausnutzen können! Deren [g=17]DAW[/g] mix in the box Produktionen klingen auch gut aber mit teurem Outboard, Konsole etc halt noch mal einen Stufe besser. Wer das nicht wahrhaben will belügt sich leider selber. btw Schumi fuhr seine Siege auch nicht nach einem Jahr als Fahrer auf einem zu Hause getunten VW Golf ein!

Nettes Posting. Vielen Dank!
 
Wolfgang schrieb:
Dann behaupte ich einfach mal das Du überhaupt keine Ahung von dem hast was Du da erzählst und besser erstmal Deine Kenntnisse und Erfahrungen vertiefst bzw. ausweitest bevor Du weiter so einen Unsinn erzählst. Hier haben wir es wieder : Auch das billigste Equipment wird schön geredet und mit dem wirklich guten Stuff auf eine Ebene gestellt bis es nicht mehr geht - ist ja auch einfacher als zu sparen und sich dann nach einiger Zeit selber Highendiges ins Haus zu holen.

Prinzipiel hast du schon recht aber wenn jemand einen billigen [g=8]Plugin[/g] Kompressor nicht richtig einstellen kann dann nuetzt es demjenigen auch nichts wenn er ploetzlich einen Hardware Edelkompressor vor sich stehen hat.
Er wird aus dem auch nichts rausbekommen was den Preis rechtfertigt.

Im Laufe der Zeit und mit viel Erfahrung wird jeder dann selbst die Grenzen eines "billigen" Geraetes hoeren und auf ein Besseres aufsteigen wollen.

Allerdings muss man bei Plugins natuerlich auch noch unterscheiden ob es ein Natives ist oder auf einem extra [g=3]DSP[/g] laeuft.
Native sind sehr processoreffizient programmiert sprich es wird beim programmieren darauf geachtet das sehr viele davon laufen und das natuerlich nicht nur mit den neuesten und schnellsten Rechnern.

[g=3]Dsp[/g] basierende werden erst mal auf beste Klangqualitaet programmiert und in zweiter Linie erst [g=3]DSP[/g] optimiert.

Ich denke das sich niemand ein wirklich teures Tools ins Haus holt wenn er nicht weiß was er damit machen kann. Kein Frage. In Bezug auf die Plug-Ins ziehe ich einen highendigen Hardwarekompressor meinen WAVES (TDM auf PT) immer noch vor - bei den EQs wird es allerdings schon schwieriger weil ein Q10 einfach weitaus flexibler und umfangreicher ist als die EQs von meinem Pult zum Beispiel (die im Bereich Highend anzusiedeln sind, aber eben nur zur Soundfärbung oder derben Moves, und weniger zum präzisen Cutten oder Boosten reichen).
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
12K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
17K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben