- Registriert
- 13.04.21
- Beiträge
- 789
- Reaktionen
- 450
- Punkte
- 2.143
Theoretisch ja - praktisch nein.Ein Cat 6A Kabel hat immer dieselbe Verdrillung und Art der Schirmung. Egal ob es 30 oder 100 Euro kostet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Theoretisch ja - praktisch nein.Ein Cat 6A Kabel hat immer dieselbe Verdrillung und Art der Schirmung. Egal ob es 30 oder 100 Euro kostet.
Theoretisch ja - praktisch nein.Ein Cat 6A Kabel hat immer dieselbe Verdrillung und Art der Schirmung. Egal ob es 30 oder 100 Euro kostet.
Sind nicht auch die Stecker von cat7 und cat6 dicker als cat5?
Vielleicht so, wie XLR schon immer XLR ist, und ich trotzdem zwei billige XLR-Kabel entsorgt habe, weil sie nicht in meine (teuren) Mikros gepaßt habenSind nicht auch die Stecker von cat7 und cat6 dicker als cat5?
Nope. RJ45 ist RJ45. Schon immer.
Die Schirmung wird über Folie und/oder Drahtgeflecht erstellt.Doch auch praktisch.
Ahhh, dann hatte jemand cat7 Kabel mit gg45 Stecker gekauft. Sollte man drauf aufpassen…RJ45 ist RJ45. Schon immer.
Vielleicht so, wie XLR schon immer XLR ist, und ich trotzdem zwei billige XLR-Kabel entsorgt habe, weil sie nicht in meine (teuren) Mikros gepaßt habenSind nicht auch die Stecker von cat7 und cat6 dicker als cat5?
Nope. RJ45 ist RJ45. Schon immer.
Warum genau?ich stelle jetzt in meinem Studio auf DANTE um.