- Registriert
- 18.12.16
- Beiträge
- 40.209
- Reaktionen
- 30.667
- Punkte
- 132.810
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eigentlich sollte man den Kompressor gar nicht als Effekt wahrnehmen, also dezent einsetzen.
Weniger ist das Geheimnis.

Das ist sicher richtig.Naja, man sollte den Kompressor auch nicht nur als Dynamik einschränkendes Hilfsmittel ansehen, dann nutzt man schon öfter den Kompressor nur gezielter und passend.
Was da helfen kann, ist das arbeiten mit Stems bzw. Gruppen - oder VCA Fadern - (z.B. Drums, Bass, alle Gitarren, alles Vocals etc.) um die einfachmal alle am Stück leiser zu machen und hören, ob das besser klappt.

Das kenn ich nur zu gut, ich lösch manchmal Ansätze sogar, wenn ich merke, dass das nicht gut ausgehen wird und einfach Sounds auszutauschen ist oft nicht möglich, weil's die Idee nicht transportiert.Grundsätzlich sollten die Sounds vorher schon so ausgewählt werden, das sie im Track möglichst optimal zueinander passen. Da fangen die Probleme doch an, fetter Bass, fette Bassdrum, fetter Solosynth, das dann alles noch von einer fetten analogen Fläche zugematscht wird.
Ist der Mix ausgewogen und hat noch Dynamik, muss man danach nicht mehr so viel machen.
Kann ich nur bestätigen. Ich bin ja mit 9 Songs noch zimlich am Anfang und wenn ich einen Song fertig hab', ist das erste was ich mache, Spur für Spur zu schaun: Brauchst Du den und den Effekt wirklich? Hilft er dem Gesamtsound? braucht der Song ihn? Wird je ein Mensch merken, dass er fehlt?Der häufigste Anfängerfehler beim Mix ist ja, das man alles mögliche an Effekten einsetzt, nur weil man es kann. Das scheint mir aber der falsche Weg zu sein.
Gehe analytischer an deine Musik heran.
Was fehlt, was ist zuviel?
Das bringt es auf den Punkt Herr Moog.Der häufigste Anfängerfehler beim Mix ist ja, das man alles mögliche an Effekten einsetzt, nur weil man es kann. Das scheint mir aber der falsche Weg zu sein....bis ich anfing Laienmäßig das ganze zu puschen compressor, Raumanordnung, EQ,Fabfilter......
Gehe analytischer an deine Musik heran.
Was fehlt, was ist zuviel?
Versuche deinen Sound mit einem EQ klanglich zu optimieren, bis es weitgehend perfekt erscheint.
Dann kannst du komprimeren und Limiten -nur so viel, als nötig.
Eigentlich sollte man den Kompressor gar nicht als Effekt wahrnehmen, also dezent einsetzen.
Weniger ist das Geheimnis.
SilentWarrior schrieb:Mixing = Logik
Zum Glück kann ich Schach spielen, auch wenn ich nicht zu einem Wettbewerb gehe. In dem Fall habe ich LogikAlso erst Schachspielen lernen, dann mischen.
