Mischen - (im)possible!

  • Ersteller Wolfgang
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich konnte deinen Mix erst jetzt gerade anhören (wegen Ferien...) Hab aber per WAP fleissig die FB's gelesen.

Dein Mix klingt sehr musikalisch! Die Vocal ist ja mal wirklich der Hammer. Ich denke der Einzige der die Stimme auch in etwa so gut hinbekommen hat ist MATHEW.
Ganz klar das Werk eines Profis. Hut ab.
Was mich erstaunt ist, dass einige die mitgemacht haben auch auf einem ähnlichen Niveau gearbeitet haben. Kompliment an diejenigen!!

Vielleicht hast du ja noch Zeit 2-3 Mixe ausführlicher auseinander zu nehmen. So könnten auch die "wie hast du dies un jenes gemacht?" Fragen auf andere User abgewälzt, und die Diskusionen ein bisschen angeheizt werden.

Gruss Roy
 
hier mal mein beitrag zum zerhacken...

http://rapidshare.com/files/135164591/Can_Be_So_Easy.mp3.html

habe da jetzt etwa 7 stunden drangesessen. ich bin ehrlich ich habe die verspieler nicht korrigiert und den groove auch nicht verändert. habe es halt nur sauber geschnitten, gemixt und provisorisch auf meine müden ohren gemastert.

würd mich über konstruktive kritik freuen....
 
Danke fürs [g=94]Feedback[/g], Wolfgang. Jetzt bin ich doch sehr überrascht, dass mein Mix relativ gut weggekommen ist. :D

Gemischt habe ich das über meine alten Samson Resolv 65 passiv. Als [g=182]Amp[/g] kommt bei mir eine alte Hifi Endstufe von JVC (AX-R5 Adv.Super A) zum Einsatz, die den Vorteil hat, dass sie das Audiosignal an der internen Klangbearbeitung vorbei neutral weiterleitet.

Da ich ja mein Zimmerchen umbaue, hatte ich die Boxen auf meinem Schreibtisch auf dicken Elektronik-Lexika gelagert :D Hat aber besser geklungen, als früher auf den Boxenständern. Meine S1 waren schon Staubsicher eingepackt.


Übrigens war auch bei mir einmal ein Absturz. Hatte gerade auf 7.4 geupdated und die Autosave Funktion meinte, ich hätte keinen Platz mehr auf der Festplatte (was natürlich nur ein Gerücht war oder ein billiger Vorwand den Absturz zu entschuldigen. :D) Da war ich gerade damit fertig geworden, den [g=118]Bass[/g] zu schneiden. :x

Danke nochmal fürs reinhören.

LG, Mike
 
Roman 4ter Teil.

Mischen:

Ja was soll ich da gross sagen. Frag einen Maler warum er das Bild so gemalt hat dann wird er dir sagen weil er´s so gesehen hat.
Es ist jahrelange Uebung und Erfahrung und irgendwann bekommt man seinen Sound eben hin oder nie.

Groesstes Manko ist immer wieder der Punkt wo man sich zufrieden gibt und sich sagt: So, besser geht´s nicht mehr, das war´s.

Es geht immer besser. Und daran, nicht zu frueh was als gegeben hinzunehmen, muss man arbeiten.

Gemischt hab ich an der Nummer ca. 2 Std mit ganz normalen Mitteln.
Um´s mal auf den Punkt zu bringen: Jeder von euch koennte mit seinen Mitteln, die ihm zur Verfuegung stehen, da ran kommen (OK bis auf den [g=108]Hall[/g]).

Da ist kein Zaubertrick oder Voodoo dabei, reine Handwerkskunst.

Keine Gates und auch keine einzige Spur wurde Automatisiert. Das laeuft stumpf durch.

Auf der Summe liegt nur ein EQ der die Hoehen ab 10kHz noch ein bisschen kitzelt (3db), ein Multibandkompressor (ca. 2-3db GR) und ein Limiter (3db GR).

Was am auffaelligsten bei euren Mixen war (OK der Bassbereich ist sehr raumabhaengig) der Praesenz und Hoehenbereich war meist zu schwach.

Das haette man durch Querhoeren mit anderen Produktionen eigentlich hoeren muessen.

Anyway, ich hoffe einige von euch wissen jetzt woran sie bei sich arbeiten muessen damit´s das naechste mal besser wird.
 
Um´s mal auf den Punkt zu bringen: Jeder von euch koennte mit seinen Mitteln, die ihm zur Verfuegung stehen, da ran kommen

<Sarkasmusmodus> Falsche Antwort, die geheimen Voodoo Tricks bitte nennen, wenn man die kennt kann doch jeder mischen :D </Sarkasmusmodus>
 
Also mir hat es was gebracht vielen Dank an Wolfgang für die Mühen....


Gruß Grim
 
Jup Bedanke mich auch gerne auf diesem Weg. Hatte zwar nicht teilgenommen aber trotzdem einiges an Wissen mitbekommen.
 
<Sarkasmusmodus> Falsche Antwort, die geheimen Voodoo Tricks bitte nennen, wenn man die kennt kann doch jeder mischen </Sarkasmusmodus>

Ich wusste es! Vor Jahren gabs hier doch einen Thread, ich glaub sogar von Günni, in dem von einem Hardwareteil die Rede war, welches in nur sehr teuerem Profiequipment verbaut ist. Hat man nun ein solches Gerät in seinem Signalweg, klingt alles um ein X-faches besser und professioneller. So hab ichs zumindest in Erinnerung. :D
Jetzt weiß ich, dass das damals nix mit dem 1. April zu tun hatte. :big: :teufelswerk:

Klohilde:
Hhahabs gefunden: http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?post_id=53732#forumpost53732
 
Ich habe auf jeden Fall mal wieder festgestellt, das meine Ohren ziemlich schnell ermüden und ich zu wenig gegenhöre.

Dein Mix klingt auffällig höhenbetonter, als alle anderen. Das ist mir als erstes aufgefallen, als ich ihn hörte.
Wenn ich mir ein gute [g=420]CD[/g] nehme und sie gegen meinen Mix vergleiche, stinkt meiner ebenfalls ab.

Da hat's dann weniger mit der Qualität der Abhöre zu tun, als vielmehr mit der Gewöhnung der Ohren an schlechten Sound bei längerem Hören. Ich denke mal, das wird bei vielen hier ähnlich sein. Das einige hier mit schlechter Raumakustik zu kämpfen haben (mich engeschlossen) stimmt auch, lässt sich aber in meinem Fall vorerst nicht ändern.

Das zeigt mir, das ich demnächst beim Mischen mal öfter eine Referenz zum Vergleichen bereithalten sollte.

Vielen Dank erstmal ...
et schoerschken
 
Da hat's dann weniger mit der Qualität der Abhöre zu tun, als vielmehr mit der Gewöhnung der Ohren an schlechten Sound bei längerem Hören.

Ja Pausen sind extrem wichtig, ich sitze gerade an einem mastering einer kompletten [g=420]CD[/g], nach jeder Stunde Arbeit 10 Minuten Ruhe oder Büro sonst werd eich kirre.
Die Ermüdung ist ja auch unterschiedlich, aber mit mehr Erfahrung arbeitet man konzentrierter und dadurch ermüdet man schneller als wenn man nur mal so vor sich hin mischt.
 
schoerschken schrieb:
Da hat's dann weniger mit der Qualität der Abhöre zu tun, als vielmehr mit der Gewöhnung der Ohren an schlechten Sound bei längerem Hören.

Das auch aber hauptsaechlich weil es billiger ist grelle Hoehen in einer Box zu zaubern als einen ehrlichen Mittenbereich und straffe, tiefreichende Baesse.

Ihr werdet mit euren Bruellwurfeln gezwungen gegen euren Sound zu mischen.

Und daran kann man sich nicht gewoehnen.

"Echte" Monitore klingen unspektakulaer und haben eher zurueckhaltende Hoehen.

Damit punktest du aber in einer Monitorwand nicht. Da wird die Box als Mauerbluemchen verhungern.

Deswegen gibt es in der <1000€/Stueck Klasse keine "neutralen" Boxen.
Nicht weil man sie nicht bauen koennte zu dem Preis sondern weil sie keiner will von der Kaeuferzielgruppe.

Schein ist da wesentlich wichtiger als sein.
 
frankye schrieb:
...nach jeder Stunde Arbeit 10 Minuten Ruhe...

Das schaff ich nicht.
10Minuten hoeren, 5Minuten was anderes (Beim Mischen oder Mastern, beim Schneiden ist es egal).

Sonst wuerd ich auch nicht mein Pensum in den Foren schaffen!!!
 
Mich (als halbtauben nach 25Jahren Rock) würde mal interessieren, inwiefern ihr Profis Frequenzkurven von Gehörtests berücksichtigt.

Dass der Raum eine größere Rolle spielt, als viele wahr haben wollen, wird mir duch Wolfgangs Kommentare mehr als deutlich...aber die Ohren selbst?
Oder werden Hörschwächen durch abhören von Referenzen kompensiert?
 
Mich (als halbtauben nach 25Jahren Rock) würde mal interessieren, inwiefern ihr Profis Frequenzkurven von Gehörtests berücksichtigt.
Sehr gute Frage. Zumal ja das Gehör ab dem 30 ? Lebensjahr ohnehin nachlässt. Kann ja nicht jeder Toning. mit 45 in Rente gehen. :D
 
REferenzen hören ist da grunsätzlich nicht verkehrt... Somit weisst Du wie für Dich ne Referenz klingt und kannst Deinen Mix dem anpassen. :)
 
pitsieben schrieb:
Mich (als halbtauben nach 25Jahren Rock) würde mal interessieren, inwiefern ihr Profis Frequenzkurven von Gehörtests berücksichtigt.

Ueberhaupt nicht. Ich will´s gar nicht mal wissen!
Sonst fang ich an zu kompensieren und das waere toedlich.

Ich muss jaehrlich zum Ohrenarzt weil ich eine Teilkoerperversicherung habe.
Mein Arzt meint, fuer meinen Job und mein Alter hab ich eine ueberdurchschnittliche Hoerleistung.

Hab zwar einen leichten Tinnitus und ab 15kHz ist auch alles im Eimer aber ein geschultes, analytisches Gehoer gleicht das offensichtlich wieder aus.
 
mikesilence schrieb:
REferenzen hören ist da grunsätzlich nicht verkehrt... Somit weisst Du wie für Dich ne Referenz klingt und kannst Deinen Mix dem anpassen. :)

In meinem Studio mach ich das nicht mehr nur noch wenn ich in einem anderen arbeite um mich an die fremde Akustik zu gewoehnen.

Hab meine Monitore jetzt seit ueber 10 Jahren - da brauch ich keine Referenz mehr.
 
Wolfgang schrieb:
mikesilence schrieb:
REferenzen hören ist da grunsätzlich nicht verkehrt... Somit weisst Du wie für Dich ne Referenz klingt und kannst Deinen Mix dem anpassen. :)

In meinem Studio mach ich das nicht mehr nur noch wenn ich in einem anderen arbeite um mich an die fremde Akustik zu gewoehnen.

Hab meine Monitore jetzt seit ueber 10 Jahren - da brauch ich keine Referenz mehr.

Bei Deinen Monitoren und nach so einer langen Zeit ist das auch klar. Da weiss ich dann auch wie was zu klingen hat. Genau wie bei meinem neu errichteten Kellerverlies... :D

In nem anderen Studio würde ich mich auch erstmal einhören und dann bei entsprechend mieser Akustik auch nur leise abhören.
 
Deswegen gibt es in der <1000€/Stueck Klasse keine "neutralen" Boxen.
Nicht weil man sie nicht bauen koennte zu dem Preis sondern weil sie keiner will von der Kaeuferzielgruppe.

Das kann ich bezüglich meiner EMES black nicht bestätigen, die kosten "nur" 650 pro Stück, sind aber im Mittenbereich sehr ehrlich und haben schon fast zu wenig Höhen in der Grundstellung. Ein Grund warum viele Kunden auch immer etwas verstört gucken wenn ich ihnen sage das wären sehr ehrliche Boxen...im Vergleich zu billigen ESIs die ich daneben stehen habe fällt das vielen im ersten Moment nicht auf. Wenn man dann aber auf die Tiefenstaffelung und die Lautstärkenverhältnisse achtet ist es sehr deutlich.

Das schaff ich nicht.
10Minuten hoeren, 5Minuten was anderes (Beim Mischen oder Mastern, beim Schneiden ist es egal).

dito, nur nach einer Stunde brauche ich eine längere Pause das meinte ich. Nonstop kann kein Mensch eine Stunde durchhören, glücklicherweise gibt es ja meist noch so viel Editing..da kann man "pausieren"

Sonst wuerd ich auch nicht mein Pensum in den Foren schaffen!!!

:D

Mich (als halbtauben nach 25Jahren Rock) würde mal interessieren, inwiefern ihr Profis Frequenzkurven von Gehörtests berücksichtigt.


Ich persönlich gar nicht, wie ich Referenzen höre höre ich ja auch den Mix ausserdem ist das A & O die Erfahrung und Gewöhnung an ein Boxensystem. Ichhabe zwar 4 Abhör-Paare hier stehen, drei davon deinen aber nur für Vorführungen bzw. sind Überbleibsel von alten Studios. Ansonsten ein Paar (bei mir) EMES black, umspektakulär aber ehrlich. Zudem arbeite ich selten bis nie mit Subwoofer, bin es jahrelang nicht gewohnt gewesen und ertappe mich selber wie ich mich dadurch verleiten lasse Mist zu machen, wobei mein Sub eh nur ein kleiner ESi ist. Damit kann ich zusammen mit den nEar05 exp. eine Hifi Abhöre simulieren (typische Home Surroundanlage mit zu viel [g=118]Bass[/g] und Höhen und wenig Mitten), das ist für Kunden manchmal relevant. Für vernünftige Anwendungen schwebt mir noch ein EMES Amber Sub vor..aber kommt Zeit kommt Geld :), nach 10 Jahren Dauerinvestition auf verschiedenen Ebenen denke ich zunehmen rational und vor allem an meine Family.
 
frankye schrieb:
Das kann ich bezüglich meiner EMES black nicht bestätigen, die kosten "nur" 650 pro Stück...

Ich kenn sie leider nicht aber wenn man sieht das sie in Monitorwaenden nicht vorkommen koennten sie schon die beruehmte Ausnahme sein.

...und haben schon fast zu wenig Höhen in der Grundstellung.

Ich betreib meine KRK sogar mit -1,5db in den Hoehen (wie fast alle).
Bezeichnend bei den Boxen ist das es zwar eine -1,5 und neutrale Stellung gibt aber nicht +1,5!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
920
tim_heinrich
tim_heinrich
stefan1
Antworten
40
Aufrufe
3K
Astronautenkost
Astronautenkost
3
Antworten
2
Aufrufe
487
SilentWarrior
SilentWarrior

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben