Mikrofonvergleich an Tom und Snare

redone

redone

Registriert
15.08.09
Beiträge
35
Reaktionen
0
Punkte
43
Ich wollte mir mal etwas Überblick verschaffen, wie nun wohl wirklich jedes meiner Mikrofone klingt und hab meine Mikrofone mal alle unter gleichen Bedingungen und am selben Instrument direkt ausprobiert und dabei aufgenommen.

Vielleicht interessiert sich ja sonst noch jemand dafür.

Der Signalweg war [g=149]Snare[/g] (Sonor Force 3000 leider mit einem etwas älteren Fell...) bzw. ein 12" Pearl Masters brx Tom - [g=116]Mikrofon[/g] - Tascam US-1641 - Sonar Producer 7.
Aufgenommen hab ich in 24bit/96kHz
Ich hab beim Aufnehmen darauf geachtet, daß die Mikrofone alle in der selben Position und Ausrichtung sind.

Ich hab absichtlich auch ein paar Billigmikros, Gesangsmikrofone und Edit: [g=118]Bass[/g]drummikros mit reingenommen um ein etwas breiteres Bild zu bekommen. Leider hab ich feststellen müssen das mein MD 421 wohl defekt ist - ich hab die Aufnahmen dazu aber trotzdem mal im Pool gelassen.

Die Mikros waren nun also:

- Shure SM 57
- Sennheiser md-441
- Sennheider md 421-n (defekt?)
- akg d3700 (dynamisches Gesangsmikrofon)
- Audio Technica atm 63 (dynamisches Instrumentenmikro)
- Audio Technica pro 29 he (dynamisches Instrumentenmikro)
- Audio Technica pro 35x (kondensator Instrumentenmikro)
- Audio Technica pro 25 (dynamisches [g=118]Bass[/g] - Instrumentenmikro)
- Sennheiser e 606
- DAP PL 07 (Shure SM 57 Kopie)
- DAP PL 06 (Shure beta 56 Kopie)
- DAP PL 08ß (Shure beta 58 Kopie)
- JTS NX2 (Shure Beta 52 Kopie)
- Zeck zm25 by Electrovoice (dynamisches Instrumentenmikro)

und hier die Links:
http://www.ninedegrees.de/downloads/tom.rar

http://www.ninedegrees.de/downloads/[g=149]snare[/g].rar

Viel Spaß damit
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
513
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
M
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mit Senf
M
Wird schon
Antworten
62
Aufrufe
6K
Wird schon
Wird schon

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben