- Registriert
- 04.01.03
- Beiträge
- 22.708
- Reaktionen
- 18.090
- Punkte
- 77.105
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Eindruck, den ich teile, der aber die RME-Fanboys in den Wahnsinn treibt und vermutlich nun viel Hate-Speech zur Folge haben wird.Aber! Mit den fireface 802 preamps mag ich den Klang überhaupt nicht. Die gute Auflösung ist zu sehr hörbar, dabei aber flach, eindimensional.
Dachte ich auch und habs ausprobiert - zuerst ohne Material drumrum, da merkte ich davon nichts. Dann hab ich was drumrum gespielt, siehe die zwei Mp3s aus dem Anhang. Habe jetzt nicht noch etwas unterschiedlich an den Mikros gemacht, sondern nur die clips ausgetauscht (um 0.1db angepasst)Der Witz ist, dass sich auch bei supoptimalen Aufnahmen die Güte eines Mikros oft erst im Mix so richtig offenbart. Komprimier das mal an die Wand und schau, wie es auf EQing reagiert. Da werden sich schon größere Unterschiede auftun.
+1..will aber immer noch ausschließen dass sich der Preisunterschied in diesem Szenario bemerkbar macht.
Die daraus resultierte Differenz ist somit eher gering.
Ganz anders wäre das, wenn vollgesungen wird, tief und hoch.
Allerdings, immer voraussgesetzt, es wurden keine Fehler (s.o.) bei der Aufnahme gemacht.
ohne reingehört zu haben: ja.Oder könnte es an meinem M-Audio Fast-track c400 Interface liegen
fürs Amethist ist einfach ein gut auflösender PreAmp Pflicht..
Ein nicht ganz so gut auflösender (aber dennoch kein Schrott-PreAmp, hab ich jedenfalls vom FastTrack noch nicht gelesen), soll 500€ Preisunterschied wegblasen? Kann ich mir schlecht vorstellen.
Sprich von einem 100 Euro Mikrofon zu einem 1000 Euro Mikrofon ist ein Riesiger Sprung, aber von 1000 Euro zu 3000 ist der Sprung garnicht mal mehr so viel.
PS: Ist natürlich eine sehr vereinfachte Darstellungsweise
Die Krux ist ja aber - wenn du das Mikro z.B. mit 2cm Abstand vor einen Gitarrenamp hängst, spielt der Klassenunterschied wahrscheinlich keine Rolle.Dennoch ist ein 3K Mikro schon eine hörbar andere Klasse...
Die Krux ist ja aber - wenn du das Mikro z.B. mit 2cm Abstand vor einen Gitarrenamp hängst, spielt der Klassenunterschied wahrscheinlich keine Rolle.Dennoch ist ein 3K Mikro schon eine hörbar andere Klasse...
Ich weiß - und die hab ich gehört, bearbeitet, eingebettet usw.Der TE @DerPinguinvonNebenan hatte halt eigene Gesangsbeispiele gepostet... .
Ich weiß - und die hab ich gehört, bearbeitet, eingebettet usw.Der TE @DerPinguinvonNebenan hatte halt eigene Gesangsbeispiele gepostet... .
Es gibt viele Situationen in denen die 'Qualität' von mehren Mikros im Vergleich ziemlich unbedeutend ist, aber deren Feinabstimmung im Frequenzband - ungeachtet ihrer Feinzeichnung, ihres Detailreichtums, der genauen frequenzabhängigen Richtcharakteristik usw.
Der direkte Gitarrenamp ist ein schön plakatives Beispiel. Die konkreten Gesangsbeispiele des TEs sind natürlich auch sehr gute Beispiele dafür - ich dachte da wären wir bereits alle einig.
Habe solch einen Vergleich mal mit vier Mics gemacht, Kapsel an Kapsel und etwas weiter weg. Mir wurde im Forum geraten, man solle lieber jeweils einen Take pro Mic aufnehmen und versuchen, von der Performance her gleich zu bleiben, denn der Sweet Spot in Positionierung und Abstand kann je Mic unterschiedlich sein. Mir fiel eine Unterscheidung bei zwei bestimmten Mics auch sehr schwer und erst im Kontext zum Song hatte ich mir dann irgendwann eingebildet, einen Unterschied zu hören, den aber auch nur über Kopfhörer. Ich würde den Psyche-Aspekt tatsächlich nicht vernachlässigen. Man performt auch anders, wenn man um den Preis eines Mics Bescheid weiß. Man vertraut dem Mic einfach irgendwie mehr.Danke für die Rückmeldungen.
Also Die Mics lagen Kapsel an Kapsel, und ich habe nicht super nah dran "gerappt" damit der Einfallswinkel auf die Mikros nicht wo klein ist.
Mic 2 war das Amethyst.
Auch wenn ich die Mikros im blindtest nicht unterscheiden kann fühlt es sich viel besser mit dem Amethyst an wenn ich aufnahmen mache. Da spielt die Psyche mir wohl einen Streich.