Mikrofon gesucht

  • Ersteller kitchens
  • Erstellt am
K

kitchens

Registriert
18.11.08
Beiträge
45
Reaktionen
0
Punkte
53
Hallo,
ich war vor einiger Zeit mit meiner Band bei einem Soundbastler aufnehmen und wir haben auf dieser Aufnahme einen super Bassdrumsound hinbekommen. Ich suche nun das [g=116]Mikrofon[/g] das uns diesen Sound beschehrt hat, habe aber keine Ahnung wo ich anfangen soll zu suchen. Es war ein altes, längliches [g=116]Mikrofon[/g] mit einem silbernen "Korb" zum Schutz. Er hat erwähnt das es wohl ein Radiomikrofon gewesen sei und er es normalerweise nicht benutzt um die Bassdrum zu mikrofonieren. Der Sound war relativ höhenlastig, also mit viel Kick und wir haben nur etwas [g=118]Bass[/g] per EQ hinzu gemischt.
Kann mir da irgendwer weiter helfen?
 
Den Knaben einfach selbst fragen ?
 
Ich weiß das es das einfachste wäre, aber leider ist die Aufnahme schon eine weile her und der Kontakt nicht mehr da. Ich habe auch keine Nummer von Ihm weil das alles über einen Freund arrangiert worden ist. Sonst hätte ich das wohl schon getan.
 
Electrovoice RE 20
RE20_stand_wclip_large.jpg
 
Nein es war eckig und sah ziemlich alt aus. Ich bilde mir auch ein er hat irgendwie 70 Euro dafür bezahlt. Ich glaube das EV da ist etwas zu teuer.

Alternativ könnt ihr mir auch gern mal einige eurer favorisierten Bassdrummikrofone nennen.
 
Behringer C3 or SAMSON C01U ?
 
Oh.. das MD 441 sieht verdammt nach volltreffer aus. Aber komisch ist das schon, ich besitze selbst ein MD 421 und das hätte ich niemals in eine Bassdrum gehangen. Sieht aber auch ganz anders aus.
 
Oh.. das MD 441 sieht verdammt nach volltreffer aus. Aber komisch ist das schon, ich besitze selbst ein MD 421 und das hätte ich niemals in eine Bassdrum gehangen. Sieht aber auch ganz anders aus.

ich find md421 in der bassdrum ganz nett. gehört halt noch dementsprechend eqt.

lg
flox
 
Hmm... ja aber ich habe eben nie dran gedacht. Ich habs bis jetzt nur an Gitarren, Bläsern, [g=83]Percussions[/g] und Stimme gesehen. Obwohl das mit der Stimme nicht so gut geklappt hat wie ich dachte. Gerade wo das MD 421 doch für Radio und Stimmaufnahmen konzipiert ist. Aber vielleicht hab ich da auch einen Fehler gemacht. Habs einfach nie wieder probiert.

Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen den beiden abgesehen von der Nummer?
 
hab mit dem md421 schon durchaus brauchbare rock-vocals aufgenommen.

md421 = niere
md441 = superniere

ausserdem ist das md441 in meinen ohren linearer bzw. näher am kondensatorsound. das md421 ist in den oberen mitten bissiger bzw. präsenter.

lg
flox
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
SilentWarrior
Antworten
19
Aufrufe
4K
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
19K
tim_heinrich
tim_heinrich
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
FredTadge
Antworten
3
Aufrufe
4K
FredTadge
FredTadge

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben