N
NorthBeach
- Registriert
- 19.04.13
- Beiträge
- 140
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 181
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das SM7b hat mitterweile auch einige Konkurrenz bekommen. U.A. von Microtech Gefell oder von Audio Technica, eben auch was Tauchspulenmikros angeht.
...dass hier, auf recording-de, so ziemlich jeder mic-thread,
im mittleren preisbudget, meistens auf die Gefells eingegleist
werden, als ob es keine anderen ernsthaften alternativen
geben würde...
Das SM7b hat mitterweile auch einige Konkurrenz bekommen. U.A. von Microtech Gefell oder von Audio Technica, eben auch was Tauchspulenmikros angeht....dass hier, auf recording-de, so ziemlich jeder mic-thread,
im mittleren preisbudget, meistens auf die Gefells eingegleist
werden, als ob es keine anderen ernsthaften alternativen
geben würde...![]()
Vllt. aus dem Ausland?...bei Thomann gibts schon mal zwei 5 Sterne Bewertungen obwohl das Aston Origin erst Ende Februar eintrifft...
Das SM7b hat mitterweile auch einige Konkurrenz bekommen. U.A. von Microtech Gefell oder von Audio Technica, eben auch was Tauchspulenmikros angeht.
...dass hier, auf recording-de, so ziemlich jeder mic-thread,
im mittleren preisbudget, meistens auf die Gefells eingegleist
werden, als ob es keine anderen ernsthaften alternativen
geben würde...
[ref=[media=youtube]RvUhLe6lpSY[/media]
https://www.thomann.de/de/aston_microphones_origin.htm
Wenn es nicht gefällt, kannst es ja wieder zurückschicken.
Franky
Also, jetzt da ich es in Händen halte, muss ich ja sagen: das M930 ist ja putzig. Ich hatte nicht erwartet, dass das SO klein ist. Wirklich mini. Mal sehen, wie das Ding dann in meinem Umfeld klingt.
![]()
War mir auch neu, das verlinkte Video oben von ProTools-Expert zeigt es in Aktion...Aston Microphones?
Also, jetzt da ich es in Händen halte, muss ich ja sagen: das M930 ist ja putzig. Ich hatte nicht erwartet, dass das SO klein ist. Wirklich mini. Mal sehen, wie das Ding dann in meinem Umfeld klingt.
Lächeln
Ja, das M930 ist echt süß, klingt aber HAMMER, und lässt sich prima positionieren, z.B. am Flügel als Gesangsmic, wo dicke Brummer schwierig festzumachen sind. Also, ich habs seit 2005 und es wird wohl für immer bleiben. Ach, ein MT 71 wäre da auch noch ein feines Teil. Das M930 klingt halt wie schon erwähnt in-the-face, und dennoch ausgewogen, mit wunderbaren Mitten. Kann man übrigens auch prima mischen.
würde ich dir auch gerne mal das "Greeny" von United Minorities
zum antesten empfehlen (preis: wie das 930er, also um die 1000 ocken)
Gibt es den Attila noch? Die Website ist von 2008 und ohne Mikros?