
randy
- Registriert
- 16.12.02
- Beiträge
- 5.444
- Reaktionen
- 83
- Punkte
- 44.818
Hi!
Ich habe mich gefragt, welche Mikes ich für die nächste Drum-Session wie platzieren soll: ...
Zur Verfügung stehen:
_1 x Brauner Phantom C
_2 x Studio Projects [g=332]B1[/g]
_2 x Stitch "Holger"
_1 x Shure SM58
_5 x Stitch "Manfred"
_1 x Stitch "Berta"
Ich will und werde keine weiteren kaufen und leihen ist nix weil die Aufnahmen getreckt werden müssen über einen langen Zeitraum...
Abgenommen werden soll eine Std-Set:
_1 BD
_1 SD
_3 Toms
_3 Crashes
_1 Ride
_1 HiHat
_1 Splash
Musikstil: Rock, Metal eher im 80er Style ...
Bisher habe ich in Klein AB aufgenommen mit den zwei "Holger" war OK, aber nun hab die B1se geholt weil ich mla Gro0 AB testen will ...
HiHat habe ich bisher nie abgenommen weil die über die OH so fett rüberkam... ich weiss nicht wie das mit Groß AB kommt
Die Snareunterseite habe mal mit mal ohne gemacht ... ich hatte immer genug Teppich über die OH und daher habs ichs dann nicht mehr gemacht ...
Ich hab eine delta 1010lt und kann somit 8 Spuren gleichzeitig aufnehmen ...
Wenn ich SE3 überliset und meinen HDD recorder mitnutzen könnte ich vllt auch 10 Ins realisieren... (digi-out am Recorder in die Digi-in der detla)
Mein bisheriger Gedankengang:
1_BD: Berta
2_SD: Manfred
3,4,5_Toms: Manfred
6,7_OH: B1se in Groß-AB
8_HiHat: Holger oder Manfred je nach Klangwunsch ...
Oder soll ich mla die Kleinkondenser an der SD testen???
Bin mal gespannt auf eure Tipps!
Danke und Gruß, Randy
Ich habe mich gefragt, welche Mikes ich für die nächste Drum-Session wie platzieren soll: ...
Zur Verfügung stehen:
_1 x Brauner Phantom C
_2 x Studio Projects [g=332]B1[/g]
_2 x Stitch "Holger"
_1 x Shure SM58
_5 x Stitch "Manfred"
_1 x Stitch "Berta"
Ich will und werde keine weiteren kaufen und leihen ist nix weil die Aufnahmen getreckt werden müssen über einen langen Zeitraum...
Abgenommen werden soll eine Std-Set:
_1 BD
_1 SD
_3 Toms
_3 Crashes
_1 Ride
_1 HiHat
_1 Splash
Musikstil: Rock, Metal eher im 80er Style ...
Bisher habe ich in Klein AB aufgenommen mit den zwei "Holger" war OK, aber nun hab die B1se geholt weil ich mla Gro0 AB testen will ...
HiHat habe ich bisher nie abgenommen weil die über die OH so fett rüberkam... ich weiss nicht wie das mit Groß AB kommt
Die Snareunterseite habe mal mit mal ohne gemacht ... ich hatte immer genug Teppich über die OH und daher habs ichs dann nicht mehr gemacht ...
Ich hab eine delta 1010lt und kann somit 8 Spuren gleichzeitig aufnehmen ...
Wenn ich SE3 überliset und meinen HDD recorder mitnutzen könnte ich vllt auch 10 Ins realisieren... (digi-out am Recorder in die Digi-in der detla)
Mein bisheriger Gedankengang:
1_BD: Berta
2_SD: Manfred
3,4,5_Toms: Manfred
6,7_OH: B1se in Groß-AB
8_HiHat: Holger oder Manfred je nach Klangwunsch ...
Oder soll ich mla die Kleinkondenser an der SD testen???
Bin mal gespannt auf eure Tipps!
Danke und Gruß, Randy