Midi- und SystemSounds mit DSP2000 C-Port

L

Langi

Registriert
09.01.03
Beiträge
24
Reaktionen
0
Punkte
34
hallo freunde!

habe meine honntech dsp2000 c-port endlich bekommen und muss sagen, geiles teil...
recorden und co. geht einwandfrei, nur ein problem hat sich aufgetan:

systemsounds und midi-wiedergabe ist unter aller s... hierzu etwas von einem früheren beitrag:

[cite 1]
irgendetwas muss jedenfalls ja mittels der midi-informationen klänge erzeugen. das macht in diesem fall die soundkarte nicht, das muss irgendwo softwareseitig erfolgen (oder durch ein externes gerät natürlich)
das microsoft-teil benutzt, vermute ich, die directx-treiber. die sind bei der hoontech nur emuliert (was genau das auch heißt), und funktionieren nicht so besonders toll. weiß allerdings nicht, ob sich da durch entsprechende einstellung was verbessern lässt.
[/cite]

[cite 2]
mit dem midi machst du nichts falsch, das ist so! die dsp2000 hat keinen wavetable-synthi, d.h. midi-spuren werden nicht abgespielt. da musst vst-instrument oder sonstige softsynths benutzen!
[/cite]

hm... (wieso liest man sowas immer erst nachher? - egal...)

in cubase kann ich also midi abspielen, wenn ich ein vst-instrument anspreche, passt. wenn ich aber ein anderes notationsprogramm benutzen will (finale), oder einfach midis abspielen (z.b. media-player), dann bin ich schon nicht mehr so glücklich...

ein weiteres problem gibt es bei der wiedergabe von systemsounds... sehr eigenartig, denn manchmal klingen sie ganz normal, dann 5 minuten später wieder absolut unschön, dann mit glück wieder normal...?

mein motherboard ist das elitegroup k7s5a (also kein böser via kt133-chipsatz...), derweilen probleme unter win2k, unter xp muss ich erst probieren...

hat wer die probleme für sich schon gelöst?

bitte-danke, läx
 
Hallo Langi,
ich habe die Karte ganz kurze Zeit zum testen und kann Dir leider nicht helfen bei Deinen Problemen. Ich möchte Dich aber etwas fragen und zwar:
Wenn ich mit dem Kopfhörer am Wandler abhöre, höre ich ein Rauschen. Das Rauschen ist immer gleich laut unabhängig von der Lautstärke. Auch wenn ich direkt an der PCI-Karte abhöre rauscht es. Ist das bei dir auch so?
Habe auch einen externen Stromadapter verwendet aber hat nichts genutzt. Ich hatte noch nie eine Recordingkarte aber bei meine 15EUR Soundkarte rauscht es überhaupt nicht.

Gruss
qore
 
hmm....

kann das "leider" ;-) nicht bestätigen. bei mir ist die qualität einwandfrei, am pci- und am kopfhörer-output...

ich verwende die akg k141 studio mit 55 ohm; vielleicht kann es bei dir dadran liegen? (ich muss zugeben, dass ich in elektronik über jede positive note glücklich bin...)

so far, läx
 
Hi,

mir ging es ganz ähnlich als ich meine anda bekommen habe, wusste auch nicht dass da kein Wavetable drauf ist.
Ich mache das jetzt so, dass wenn ich Midis direkt vom Rechner abspielen möchte, ich meine Onboard-Soundkarte aktiviert lasse und die das übernimmt (über den Microsoft Wavetable SoftSynth). Das reicht mir zum Bearbeiten der Midis (reines arrangieren). Wenn ich den echten Sound haben will, dann brauche ich eh mein Keyboard und hänge es an den MidiOut.
Alternative wäre z.B. ein Softsynth z.B. Edirol Sound Canvas (79,-€) damit geht das dann auch im MediaPlayer (gibts als Trial zum Download bei www.edirol.com).

Gruss Stoffel
 
@Stoffel:

thx, werd ich mir anschauen... mit onboard-sound hab ich in gedanken auch schon gespielt, aber ist halt schon sehr umständlich... mal sehen, ob das edirolteil was/das bringt...

so far, läx
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben