Midi Timing Probleme

A

arcous

Registriert
02.01.08
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo,
ich habe hier ein sehr ärgerliches Midiproblem.
Bisher habe ich eigentlich immer nur normales Audiomaterial aufgenommen und damit gearbeitet (als Gitarist hat man's nicht so mit [g=32]Midi[/g] ;) )

Jetzt muss ich aber dringend für eine Prüfung ein Playalong aus einem Midifile erstellen. Da die Sounds meiner Soundkarte wie gewohnt dürftig sind, hab ich also das Midifile in Cubase (SX2) geladen und will nun die einzelnen Instrumente über mein Kurzweil PC88 (Stage Piano) wiedergeben lassen.
Ausgänge und alles ist gesetzt.

Zwar spielt das Piano dann auch ABER - alles mit etwa 1 bis 1 1/2 Takten Verzögerung.
Das wäre ja vielleicht noch zu verkraften indem man ein z.B. negatives Delay benutzt.
Nur ist das Signal nicht nur verzögert, sondern auch noch vollkommen unrhythmisch.
Ich habe es mit verschiedenen Synchronisationseinstellungen versucht, aber nichts hilft.

Inzwischen habe ich herausgefunden, dass schon alleine der [g=32]Midi[/g]-Click im Cubase nicht mit dem eingestellen Tempo übereinstimmt, auch dieser läuft völlig konfus ab. Schalte ich nur den Audio-Click ein ist alles ok.

Wenn ich die [g=32]Midi[/g] Datei einfach über den Windows Media Player abspiele läuft es ganz normal (nur eben mit den üblichen Sch... Sounds)

Ich vermute also es liegt irgendwie an Cubase oder an Cubase in Verbindung mit dem Rechner

Ist ein Dell Inspiron Laptop (Leistung weiß ich grad net, aber da es kein Problem ist 10 Audiospuren gleichzeitig aufzunehmen, sollte er wohl mit ein bissel [g=32]Midi[/g] keine Probleme haben). Der Laptop selbst hat einen Sigma Tel Audiochip, aber ich habe ein Edirol FA101 Firewireinterface dran über das ich die Aufnahmen (und eben auch [g=32]Midi[/g]) mache.


Woran zum Teufel kann das liegen? Ich hab echt schon alle Einstellungen durch, die ich im Cubase so machen kann und es hilft nichts. Bin langsam echt am verzweifeln.

Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.

Gruß arcous
 
Kontrolliere erstmal ob das Häkchen bei "Systemzeit verwenden", in den [g=32]Midi[/g]-Einstellungen gesetzt ist.
SX2 hatte zudem noch das Problem das Cubase die emulierten [g=32]Midi[/g]-Ports von Windows genommen hat (die schimpfen sich was mit Emulation im Namen). Man musste dort die Datei "ignoreportfilter" aus dem Ordner "[g=32]Midi[/g] Port enabler" ins Hauptverzeichnis verschieben um auch die echten [g=32]Midi[/g]-Port zu sehen und dann auch verwenden zu können.
 
Danke schon mal für die Antwort.

Wo finde ich das denn, dass ich auf Systemzeit verwenden umstellen kann. In Cubase finde ich sowas nirgends bei den Einstellmöglichkeiten.

Und wo finde ich diesen Ordner wg. der emulierten Ports?

Danke schon mal für euere Antworten

Gruß arcous
 
Das findest Du im Menü Geräte/Geräte konfigurieren/[g=32]MIDI[/g].
Anbei ein Screenshot von SX3 - bei SX2 sollte es ähnlich sein.

Falls es bei SX2 (wie bei SX3) auch den Eintrag "DirectSound" geben sollte, bitte auch dort das Häkchen bei "Systemzeit verwenden" setzen.

Gruß
Werner
 

Anhänge

  • systemzeit.gif
    systemzeit.gif
    43,4 KB · Aufrufe: 118

Ähnliche Themen

Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
oove
oove
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
56K
Can
Can
F
Antworten
8
Aufrufe
1K
FrankyFresh
F

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben