Mic-Preamp

  • Ersteller Ersteller marsin
  • Erstellt am Erstellt am
M

marsin

Registriert
13.11.09
Beiträge
62
Reaktionen
1
Punkte
84
Hi,



liebes forum... ich bräuchte wiedermal eure hilfe.



bisher habe ich mich für dieses preamp entschieden:



https://www.thomann.de/de/focusrite_trakmaster_pro.htm



grund dafür ist das ich hierbei keinen monitor-controller benötige, weil dieser schon integriert ist.

Jetzt überlege ich ob ich nicht bei zwei seperaten geräten einen besser sound hin bekomme. ich höre überall das dass goldmike preamp der hammer sein soll, nur dieses ist noch mit einen zusätzlichen monitor-controller ein bisschen zu kostspielig für mich momentan.



gibt es vielleicht ein ausweichmodel? ich benötige eigentlich nur einen miceingang, weil es sich bei mir um reine vocalaufnahmen handelt.

in kombination an dachte ich an diesen monitor-controller:



SM PRO AUDIO M-PATCH 2



habt ihr vielleicht ne idee?
 
Was gefällt Dir denn jetzt nicht an dem Trakmaster Pro??

Das besondere am Trakmaster Pro ist doch gerade seine
Ausstattung mit nützlichen Funktionen.

Ob der Goldmike nun um soviel besser klingt, kann man
auch nicht unbedingt sagen. Unterschiede sind bei
Preamps meistens nur sehr gering. OK, wenn da jetzt so ein
völliges Billigteil mit ganz viel Rauschen vorbeikommt, hört das
dann auch jeder, aber gerade bei den etwas besseren Geräten
gehen solche Unterschiede doch schon unter.
Wichtiger ist da schon ein anständiges [g=116]Mikrofon[/g].
 
@essential

hab gehört das diese "alles in einem preamps" nicht so gut sind wie die, die wirklich nur als verstärker spezialisiert sind. deswegen frag ich.

als mic hab ich mir das akg c214 ausgesucht. ich denke da hab ich ne ganz gute wahl getroffen.

hast du mit dem trakmaster schon erfahrungen gemacht?
 
Schau mal bitte unten in meine Signatur.

3 von meinen Kumpels haben den auch.

"Ich habe gehört, daß ..." ist eben einfach nur irgendwelches Gesülz, was man nicht weiter beachten muß.

Die Funktionalität des Gerätes ist gemessen am Preis sehr gut.
Ich benutze den hauptsächlich wegen dem eingebauten Opto-Kompressor.
Für mich ist das Gerät vollkommen ausreichend.
Wenn man Gesang aufnimmt, hat man gleich etwas Kompression drauf, wenn man will.

Und ja. Ich finde das gut.
Ja, ich finde das wichtig.
Ja, es macht die Arbeit leichter.

Na, wer will jetzt stänkern?

:-)
 
oh...übersehen.
ok. danke! hört sich gut an!
 
essential schrieb:
Na, wer will jetzt stänkern?

hier! ich :fuchtel:

die Möglichkeit, einen Kompressor bei der Aufnahme einzusetzen, verleitet dazu, es auch zu tun.
ich behaupte einfach mal, die Anzahl der User hier in diesem Forum, die dazu in der Lage sind, einen Kompressor bereits vor der Aufnahme so einzustellen, dass man von einem hörbaren Qualitätsgewinn sprechen kann, sind in der Minderheit.
ich gehöre zur Mehrheit :-)
 
Hol dir ein vernünftigen Preamp EQ,Kompressor usw. kannst du später am Rechner machen!

Wieso brauchst du ein [g=226]monitor[/g]-controller am preamp?
 
"Unterschiede sind bei
Preamps meistens nur sehr gering"

Sehe ich ganz anders
 
Loftone schrieb:
"Unterschiede sind bei
Preamps meistens nur sehr gering"

Sehe ich ganz anders

auch bei in Soundkarten integrierten Preamps im Bereich bis 200€? ;-)
 

Zurück
Oben