Metronom geht nicht mehr

  • Ersteller mitch-drums
  • Erstellt am
M

mitch-drums

Registriert
13.01.06
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
19
Hi,

folgendes... Ich verwende Cubase SX 2, ging bis jetzt auch alles wunderbar. Als ich heute jedoch die ganze Kiste angeschmissen hab' ging das [g=64]Metronom[/g] nicht mehr... Ich habe nichts geändert..., also in den Einstellungen vom [g=64]Metronom[/g] nachgeschaut. [g=32]Midi[/g]-Click an, [g=32]Midi[/g]-Ausgang: Delta 1010LT... stimmt doch alles. (Ich verwende das [g=32]Midi[/g]-[g=64]Metronom[/g], da ich den Audio-Click etwas nervig finde...)
Ging immer noch nicht, also weitergeschaut in der Geräte Konfiguration...
All [g=32]Midi[/g] Inputs: Delta 1010LT Aktiv
Default [g=32]Midi[/g]-Ports: Delta 1010 LT
Direct Music [g=32]Midi[/g] In/Out Aktiv

Ich hab keine Ahnung woran es liegen könnte das da kein Mucks mehr kommt... vielleicht hat ja einer von euch eine Idee...wäre sehr dankbar.


mfg
micth
 
Funzt denn der Audioklick bei dir?
 
da sist mir schon mal passiert,
da war die soundkarte rausgeflogen.

schau doch bei geräte manager
ist die soundkarte nicht angewählt,
dann wähl sie an, dann müsste es gehen.

ansonsten ein anruf bei steinberg
viel glück tommy
 
Also der Audioclick funktioniert einwandfrei...
Die Soundkarte ist auch richtig eingerichtet, also is' nix deaktiviert oder so gewesen.
Hab da jetzt bei den Einstellungen noch ein "[g=32]Midi[/g]-Gerät" gefunden mit dem Namen MPU-410 (glaub' ich zumindest das das so hies, der Recording-PC steht im Keller, also kann der Name evtl. etwas abweichen :) ). Dieses "Ding" hab' ich jetzt mal deaktiviert, keine Reaktion...

Ich bin echt ratlos, von heut' auf morgen ging es einfach nicht mehr...Übernatürlich Kräfte? :)

mfg
mitch
 
Kannst du deine Delta 1010LT über eine [g=32]MIDI[/g]-Spur ansprechen? So etwas hatte ich schon mehrmals, bin dann auf den Audioklick umgestiegen. Vieleicht ein Bug? Sieh mal ob die Noten noch stimmen, und ob deine Delta was sagt, wenn du sie in der [g=32]MIDI[/g]-Spur mit den noten fütterst, die im [g=64]Metronom[/g] eingetragen sind.

Grüße, G.
 
Tja und irgendwo ist immer noch was....könnte sein dass du im Mixer (F3) den Audition Fader runtergezogen hast.

... kenne diese plötzlichen Dinger leider nur zu gut

Gruss rocketsocket
 
@goldmoon
Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst mit "Sieh mal ob die Noten noch stimmen, und ob deine Delta was sagt, wenn du sie in der [g=32]MIDI[/g]-Spur mit den noten fütterst, die im [g=64]Metronom[/g] eingetragen sind."
Wo finde ich denn die [g=64]Metronom[/g] Sounds...
Mal davon abgesehn, wenn ich eine Mididspur mit drumsounds fütter, wird das einwandfrei abgespielt...falls das was hilft.

@rocketsocket
Was meinst du mit Audition Fader...den kenn ich noch nicht :). Mal schauen ob ich den find', geh gleich mal nachschauen....ok, nicht gefunden. Was für einen Fader meinst du damit???

danke für die Antworten....


mfg
mitch
 
In den Metronomeinstellungen kannst du ua. folgende dinge einstellen:

- [g=32]Midi[/g]- gerät
- [g=32]Midi[/g]- kanal
- Tonhöhe betont
- Anschlagstärke betont
- Tonhöhe unbetont
- Anschlagstärke unbetont

Dein Midigerät ist vermutlich die Delta. Die muss auf dem eingestellten Midikanal Drumsounds, oder zumindest sehr percusive sounds abspielen können. Außerdem muss das gerät bei der eingestellten Tonhöhe etwas abspielen können.

Angenommen du hast Kanal 10, die Tonhöhe auf C7 und D7 eingestellt. Bei deiner Delta ist gerade auf Kanal 10 ein Programm mit einem Flächensound mit langsamen Attack, oder Drums bei denen C7 und D7 nicht mit Drumsounds belegt sind. Du würdest in beiden fällen natürlich nichts von dem [g=64]Metronom[/g] hören!

Deswegen der Tip: Stelle auf einer normalen [g=32]MIDI[/g]- spur genau das gerät ein, was du in den Metronomeinstellungen nutzt, Midikanal entsprechend. Erstelle einen Part, Zeichne mit dem bleistift im Editor diejenigen Noten, die du in den Metronomeinstellungen eingetragen hast. Spiele den Part ab. Hörst du was?

Du kannst auch ein [g=89]VSTI[/g] [g=8]Plugin[/g] laden und dieses in den Metronomeinstellungen nutzen(am besten dieses einfache (mitgelieferte) Drum [g=89]VSTI[/g] LM dingsda).

Hoffe das war jetzt ein wenig verständlicher.

Grüße, G.
 
Aha !! Alles klar, jetzt hab' ich 's verstanden. Werd's gleich mal ausprobieren...


mfg
mitch
 
Ok, also wenn ich im [g=64]Metronom[/g] Menü als [g=32]Midi[/g]-Ausgang den LM-7 wähle (diesen Drumcomputer von Cubase), dann funktionierts einwandfrei.
Also denke ich liegt's wohl an der Soundkarte...nur was tun jetzt...Treiber neu installieren?

mfg
mitch
 
Ich nehme mal an, das deine Soundkarte eingebaute Sounds hat. Dann hast du vermutlich die programme irgendwo mit einem Programmchange umgeschaltet. Versuch mal die Midispur wie oben beschrieben, und damit Programme umzuschalten. Also:

Midispur erstellen, deine Soundkarte zuweisen, Midikanal einstellen(Bei General-[g=32]MIDI[/g] liegen die Drums auf Kanal 10) und schließlich im inspector die Programmchanges durchtesten.

Noch einfacher geht es, wenn deine Soundcard, wie ich vermute, GM kompatibel ist, so:

Im menü Geräte "[g=32]MIDI[/g]- Geräte verwaltung" anklicken. In der Dialogbox die sich dann öffnet, den Button "Gerät installieren" anklicken, dann ganz oben "GM-Device" wählen und bestätigen. Jetzt ganz links dein GM-Device selektieren(wenn mehrere geräte vorhanden). Jetzt müsste in der mitte der Dialogbox stehen: "GM Device" und "Nicht verbunden".

Klicke in das Feld "Nicht verbunden" und weise deinem GM-Device deine Soundkarte zu, und beende den Dialog.

Dein GM-Device kannst du jetzt dem [g=20]MIDI-kanal[/g] zuweisen. Der vorteil: Wenn du in das Programmchange feld im inspektor klickst, kannst du die namen der Programme sehen, und klickst nicht einfach blind irgendwelche nummern.

Probiers einfach mal aus.

Grüße, G.
 
Keinen Ton hab' ich gefunden...:)
Es ist zwar immer ein "Ausschlag" im [g=32]Midi[/g]-Out-Bereich im Transportfeld sichtbar, aber es kommt kein Ton...hab' die Treiber für die Delta jetzt mal deinstalliert und wieder neu aufgespielt. Kein Ergebniss...

mfg
mitch
 
ich habe angenommen das es sich bei deiner Soundkarte um eine billige mit Sound on board handelt. Dazu hat mich auch deine behauptung verleitet, das du sie als Gerät im [g=64]Metronom[/g] eingetragen hast, und das sie dann irgendwann töne ausgegeben haben soll. Obwohl mir der name Delta 1010 LT bekannt vorkam. Irgendwann hats geklingelt und ich hab nachgeschaut:

Die Delta 1010LT ist eine reine Recordingkarte(und keine schlechte!). Nur kann sie eins nicht: Töne hervorzaubern. Ohne aufgenommenes material, oder ein gerät am [g=32]MIDI[/g]-ausgang, ist sie vollkommen stumm! Mit anderen Worten: Deine Recordingkarte hat keine eigene klangerzeugung! Wie du ihr da irgendwelche [g=64]Metronom[/g] töne entlockt haben willst, ist mir schleierhaft. Wahrscheinlich hattest du irgendeinen GS-Wavetable-Synth von MS genommen(das ist ein "GM-kompatibler" Softwaresynth.).

Wenn du weiterhin auf den Audioklick verzichten willst(warum eigentlich? ich finde ihn sehr gut, und man kann ihn immer hören), hast du versch. möglichkeiten:

- Den LM-7 oder ähnlichen [g=89]VSTI[/g](hast du ja schon ausprobiert). Es gibt auch spezielle [g=64]Metronom[/g] VSTIs wie "Metrognome".
- Irgendeinen Klangerzeuger an deinen [g=32]MIDI[/g]-Out hängen, was ich aber für nicht besonders sinnvoll halte.
- Den erwähnten GS-Wavetablesynth von MS verwenden.

Grüße, G.
 
VIELEN DANK !!!

Ist mir auch schleierhaft wie's dann ging, aber mal mit dem Microssoft-Dingens ausprobieren...

Ich bin auf jeden Fall beruhigt, das es nichts an der Delta oder Cubas ist...wie gesagt vielen Dank, hast dich hier wirklich ins Zeug gelegt :bigup:


mfg
mitch
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
spacyfreak
Antworten
35
Aufrufe
14K
Tobbes
Tobbes
OldWise
Antworten
7
Aufrufe
72K
hammondfreak
hammondfreak
GuybrushThreepwood
Antworten
11
Aufrufe
5K
Beatback
Beatback

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben