Metal Gitarrentechniken

Psycholator schrieb:
Dave1978 schrieb:

Raushören schult das Gehör, ist emotionaler als Lehrbücher und trennt zudem die Spreu vom Weizen.

Ja, raushören schult vielleicht das Gehör. Aber du kannst nur was raushören, wovon du zumindest schon weißt, welche Technik du zum richtigen Umsetzen brauchst. Wenn da jemand Tappings spielt und du noch nie zuvor von Tappings gehört hast, wirste auch diesen Part nie selbst wirklich raushören können. Da braucht es einfach jemand, der einem dann mal sagt, wie das wirklich geht.

Gruß,
Psy

Ich hab mir Tapping, Triolen, Palm Mute, Powerchords etc. selbst beigebracht - und - rausgehört. Soviel Hingabe und Musikalität muss schon sein wenn man Rockstar werden will ;-)
 
Zum Herrn Alexi Laiho fällt mir nach dem Lesen der aktuellen "Guitar" bloß ein: Hock dich täglich einige Stunden hin und spiele die Songs deiner "Helden" nach. So hat Herr Laiho das wohl auch gemacht

und irgendwie musst du es noch schaffen ein arrogantes #### zu werden oder wenigstens so in der öffentlichkeit aufzutreten..;)
 
also bitte, wenn man metal gitarrist werden will, dann muss man erstmal viel üben und zweitens mal aufhören, children of bodom zu hören....
die können ja mal garnix.
da kann ich lieber mal empfehlen, dir die "dechristianize" von vital remains reinzuziehen, oder die black seeds of vengeance von nile, oder spiral architects.
DAS ist pure gitarrenkunst auf metal getrimmt.

p.s. DOWNTIME ist TOTAL FETT!!!! ;) (also die mucke, nich der user mit dem gleichnamigen nick)
 
also bitte, wenn man metal gitarrist werden will, dann muss man erstmal viel üben und zweitens mal aufhören, children of bodom zu hören....die können ja mal gar nix.

:D :D :D *LOL*....höre sie zwar, bin aber kein wirklicher Fan und trotzdem stelle ich die Behauptung auf, dass die mehr können, als jeder hier registrierte Gitarrist ;) . Technisch/musikalisch einwandfrei, die Combo.....Sry, aber wer hier sagt, die können nix, kann wahrscheinlich selber nix ;) .

greetz
Borg
 
Technisch/musikalisch einwandfrei,
Technisch einwandfrei zu spielen ist immer eine Frage der angewandten Technik.

Aber ich unterstelle denen einfach mal extremes Fehlen von originalität und kreativität.
Und das macht einen Musiker in meinen Augen aus, zumindest zum allergrößten Teil.
Und die techniken von COB sind ja wohl mal echt nicht wirklich schwierig nachzuspielen.

Mitti
 
Und die techniken von COB sind ja wohl mal echt nicht wirklich schwierig nachzuspielen.

OK, dann stell doch einfach mal ein Stück von Dir mit der gleichen Qualität und Präzision hier rein, wenn es sooo einfach ist und dann bin ich bei Dir und wir können weiter diskutieren. Klar, spielen die nix Neues oder Exorbitantes, aber dass was sie spielen und die Genauigkeit mit der sie es spielen, ist leider nun mal makellos. Das ist leider nunmal Fakt und hab ich mir ja net ausgedacht

Sich hinstellen und sagen "Ach, die können ja nix!" kann ich auch, aber besser machen wird da schon schwierig, gell? ;)

Aber der Kollege hier wollte eigentlich was über Speed- und Deathmetal-Techniken wissen und net wie gut oder schlecht welche Band ist. :) :) :)

greetz
Borg
 
Also, für mich ist das was Alexi spielt göttlich ;) Allein die Schnelligkeit, auch wenn du sagst das es schlecht ist, würde ichs gerne erlernen. Wenn das schlecht ist, ich es aber nicht kann, warum sollte ich etwas schweres machen das ich noch weniger schaffen werde? ;)
 
Dave1978 schrieb:

Ich hab mir Tapping, Triolen, Palm Mute, Powerchords etc. selbst beigebracht - und - rausgehört. Soviel Hingabe und Musikalität muss schon sein wenn man Rockstar werden will ;-)

Aber du wirst sicher deine Quellen gehabt haben wie z.B. Bücher oder Internetseiten, wo diese Techniken erläutert werden. Ich hatte auch kaum Unterricht und hab mir das meiste selber beigebracht. Aber eben mit Quellen. Und auch das meine ich mit "es muss einem erstmal jemand sagen, wie das geht".
Du hörst ja net das erste mal Van Halen als Noob und denkst "YEAH! Das nenn ich jetzt Tappings" ;) :D
Das das alles mit etwas Musikalität auch alleine zu meistern ist, denk ich ja auch. Aber jeder braucht eben seine Quellen. Und wenns nur ist, dass man sich das in nem Video abguckt. Aber dann kriegste ja irgendwie auch gezeigt, wie das geht :)

Gruß,
Psy
 
Man strebt doch stets an immer besser zu werden.
Und CoB als Aushängeschild für gutes Gitarrenspiel zu nennen ist mir auch total neu :)
Der Typ soll unter den Top100 der Gitarrenspieler sein?
Das wird aber doch bestimmt weniger mit seinen Fähigkeiten als mit der Beliebtheit zu tun haben.
Zakk Wylde (OzzY, Pride&Glory, Black Label Society) stand doch sicherlich auch schon x mal in so'ner Liste. Aber der Bringer ist er wirklich auch nicht auf seinem Instrument.
Klingt zwar alles recht nett, ist aber doch recht einfach gespielt. Auf der Bühne kommt er allerdings ziemlich gut rüber.
Kirk Hammet wird meiner Meinung nach auch immer überbewertet. Bin zwar Metallicafan seit Jahren (neues Zeugs Dreck) aber nur deswegen muss ich ihn nicht in den Himmel loben. Schnell muss nicht gleich gut oder kompliziert sein.
Mag es eher, wenn Gitarristen ein großes Repertoir auf dem Kasten haben.
Reb Beach (Winger, Dokken, Whitesnake...wobei der Typ sehr Tappinglastig spielt), George Lynch (Dokken, Lynch Mob), Steve Vai (nein. ich zähle das nicht alles auf), Paul Gilbert (Mr.Big) oder sogar Edward Van Halen (live ein Hammer), John Petrucci (Dream Theater) etc... .
Die haben zu ihren Fähigkeiten noch die tolle Eigenschaft diese auch richtig umsetzen bzw anwenden zu können. Experimentieren rum.
Oder Jeff Hanneman und Kerry King. Als ich noch nicht Gitarre gespielt habe dachte ich auch das sind Außerirdische. Dabei zocken sie eine Tonleiter nach der anderen schnell rauf und wieder runter. Feddich aus. Plektron bis zur Fingerkuppe runtergespielt, bischen den Jammerhaken bedient und das war's dann. Trotzdem geile Mucke.

Man kann natürlich fragen, wie man welche Musikrichtung spielt. Aber sowas muss einem doch eher im Blut liegen. Dann klingt's auch danach. Nur "copy - paste" halte ich für nicht richtig. Naja. Trotzallem eignet man sich natürlich einiges an, wenn man Zeugs nachspielt. Mache ich ja auch nicht anders. Selbst nach Jahren entdeckt man immer wieder mal was neues. Als Inspirationsquelle also nicht übel. Der Rest muss halt von allein kommen oder schon anwesend sein und nur etwas gefördert werden.

Ich weiß ja nicht so ganz, wie weit du im Gitarrenspiel fortgeschritten bist.
Zum Einstieg muss man es ja nicht gleich übertreiben.
Muss gestehen, dass ich damals eine Musikschule besucht habe.
Zur Vorbereitung in die Metalmusik haben wir mit Blueszeugs (nicht mein Ding) begonnen. Darauf baut ja wirkich so einiges im Rock- und Metalbereich auf. Von daher war's ok.

Hier am Forum stört mich etwas, dass man während dem Verfassen eines Beitrages nicht mehr vorherige Einträge im gleichen Thread nachlesen kann.
Hier stand aber irgendwas davon, dass jemand etwas nicht gerade nachspielen konnte oder so.
Auf Anhieb geht's halt nicht unbedingt. Aber als Gitarrist kann man schon sagen oder hat zumindest eine Ahnung davon, ob etwas aufwendig, schwierig, leicht oder blub ist.
Man weiß ja, wie es gespielt wird. Die einzige Schwierigkeit liegt dann nur darin, sich die einzelnen Schritte zu merken. Das Fleisch ist willig, der Geist aber manchmal nicht ;)
Grundlegend kann man aber nicht sagen, dass jemand es nicht drauf hat etwas nicht zu spielen. Ab einem gewissen Stand ist doch so einiges möglich, wenn man die Zeit hat sich mal dahinter zu klemmen. Fundament muss halt vorhanden sein.

An der Gitarre bin ich auch nicht der Hammer. Gerade die ganze Soliklimperei bringt mich manchmal zur Verzweiflung. Wenn ich mich aber wahrhaftig mal konzentriert und mit genügend Zeit sowie Geduld an etwas ransetze bin ich immer wieder überrascht, wenn etwas tatsächlich funzt und frage mich dann "Wie. Das war alles?"
Man muss wohl auch unterscheiden zwischen Heimspielern und Profis, welche einfach mehr Routine haben, weil'se den ganzen Tag fast nichts anderes machen.
Als weniger routinierter Spieler benötigt man des öfteren eine Aufwärmphase.
Ist wie beim Fahrradfahren. Wollte mit dem Fahrrad eines Kollegen Bier holen. Bin aber Jahre nicht gefahren. Hatte zwischenzeitlich ein Motorrad. Draufgesetzt auf's Fahrrad und zack lag ich nach wenigen Metern auf der Fresse. Der Rückweg vonne Bude war aber schon viel einfacher.

ps.: Absatz 2 ist nicht OffTopic :)
 
Und CoB als Aushängeschild für gutes Gitarrenspiel zu nennen ist mir auch total neu. Der Typ soll unter den Top100 der Gitarrenspieler sein?

Wusste jetzt nicht, ob Du mich damit gemeint hast, deshalb schnell noch meinen Senf dazu :D :D :D Also ich nehme CoB nicht als Aushängeschild für gutes Gitarrenspiel (wobei das mal näher zu definieren wäre). Wie gesagt, ich find die Combo ganz gut und höre Sie mir daher sehr gerne an. Ist halt mein Musikgeschmack....Klar würde ich den Gitarristen (kenn noch net mal seinen Namen) nicht in die Top100 setzen, denn da gibt es wahrlich bessere und vielseitigere Gitarristen (wobei man hier auch erstmal hören müsste, wie der CoB-Gitarrist Blues, Klassik oder andere Stile spielen würde). Aber vom reinen Handwerk her gesehen, hat er es schon gut drauf und da kann man net sagen, dass er nix kann. Wie gesagt, erstmal besser machen ;) . Rummoppern kann jeder...Klar, schnell mal ein paar Licks und Soli in nem Wahnsinnstempo hupen ist an sich net sonderlich schwer.....aber wenn man das ganze dann mal aufnimmt und doppeln will (und wir wissen ja, wie schwer es z. T. sein kann auch ein langsames Riff zu doppeln. Zumindest wenn ich mal von einer professionellen Produktion ausgehe, wie ich sie hinreichend kennengelernt habe), stellt man schnell fest, dass schnell spielen nicht gleich schnell spielen ist...da trennt sich dann die Spreu vom Weizen.

Summasumarum: Der Kerl hat seinen Musikstil gut drauf, ist aber natürlich net die Spitze der Fahnenstange.

So, jetzt aber genug Off-Topic von meiner Seite aus :)

In diesem Sinne....Vogelspinne!

greetz
Borg
 
Hi ihr Off-Topic Nasen!!!

Der Autor dieses Threads wollte Tips zum Thema Spiel-Technik und nicht lesen ob und wer nun zu den 100 besten Gitarristen gehört.

Und das was ich schrieb ist ein OTon von Alexi, als wir auf nen Festival besoffen im Backstage saßen. Also das wars von mir zum Thema.

CU T7
 
Hi,

1. also das wichtigste ist natürlich ÜBEN ÜBEN ÜBEN!

2. Fingersätze sind siemlich wichtig wenn du schnell spielen willst. Als mit mein Git Lehrer Fingersätze aufgezwungen hat hab ich mir auch gedacht "ja red du nur *g*" hab mich nie dran gehalten. Irgendwann bin geschwindigkeits mäßig einfach nichtmehr weitergekommen, hab mich dann wieder an die Fingersätze erinnert -> Geübt -> Schon wars schneller.

Was mir dann auch mal aufgefallen ist: Der Ton einer einzelnen Seite (gedämpfte E Saite, auf der du 16tel Spielst z. B.) kann bei richtiger Anwendung genauso fett klingen wie ein [g=250]Akkord[/g].

Schau die mal das Gitarrenspiel von Ensiferum/Wintersun an, der spielt oft nur 16tel auf gedämpften Saiten.

3. Trau dich einfach mal drauf los zu spielen! Nimm 3 Powercords z. B. E, F, G spiel sie mit 8teln . Nimm das auf, lass es in ner Endlosschleife und probier einfach mal dazu zu Solieren, suche dir auf dem Griffbrett die Grundtöne in allen möglichen Lagen. Und variiere einfach. So lernst du gleich das Griffbrett kennenlernen.

4. Schau anderen Gitarristen immer auf die Finger und probiere das daheim einfach nachzumachen ;)

5. Was du langsam Perfekt spielen kannst geht meistens auch schnell (wenn du ein Solo langsam etwa 5 - 10 Minuten am Stück fehlerfrei spielen kannst, haben sich dein Gedächtnis und deine Finger meist drauf eingestellt, du kannst das ganze dann einfach immer schneller probieren bis du am Richtigen Tempo angekommen bist.)

6. Musik Analysieren soviel wie es geht :)

hoffe ich konnte wenigstens ein kleines Stück helfen.


Gruß

Leo
 
Hi,

ist hier eigentliche jemand an Übungen im Powertab oFrmat Interessiert? Wenn ja setze ich mich gerne hin und mach mal ein paar.

Leo
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
2K
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben