Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du meinst also f0 der Box ändert sich durch "das Loch" nicht?tubeless schrieb:
@Maus
Durch das Loch in der Trennwand stimmst du Box auf eine Resonanzfrequenz, Aähnlich wie bei einer Bassreflexbox.
Das ist aber jetzt schon ne gewagte Behauptung. Schliesslich hat er nur ne Lochkreissäge genommen und ein Loch in die Schallwand gemacht. Da von "Abstimmung auf Resonanzfrequenz" zu reden ist schon verdammt weit hergeholt, auch wenn es tausend mal so aussieht wie ein BR-Loch.
Also ich finde 100db/w nicht wirklich schlecht.tubeless schrieb:
Das mit dem Abstimmen würde aber aus anderem Grund keinen Sinn amchen - selbst dann, wenn Marvin das im Hinterkopf gehabt hätte: Es handelt sich um einen Gitarrenlautsoprecher. Diese Dinger sind hart aufgehängt, haben einen schlechten Wirkungsgrad und lassen sich von irgednwelchen Resonanzlöchern kaum beeinflussen, sie sind also die denkbar schlechtesten Kandidaten für eine BR-Box....
tubeless schrieb:
Vielleicht hätte die Maus beim Kommen besser aufpassen sollen, als die Bassreflexbox erklärt wurde???
tubeless schrieb:
>> Also ich finde 100db/w nicht wirklich schlecht.
Und wahrscheinlich findest Du 103 dB/W dann auch nicht viel besser - sind ja nur drei Punkte, hmmm?![]()
schigge1605 schrieb:
finde die aufnahme auch ok. der kratzige sound dürfte eher vom amp kommen. ist halt kein marshall![]()
hast noch ne aufnahme mit eq??
Marvin93 schrieb:
ich habe da nicht so das Ohr für... kann das auch an der falschen Position des Mikros liegen ?
Ich finde jetzt nicht unbedingt, dass die Aufnahme "schlecht" klingt... im Vergleich zu dem, was ich vorher so aufgenommen habe ...
Kann ich sowas nicht mit´m EQ ausgleichen ?
Marvin93 schrieb:
hmmm... jedem seine Meinung, ich habe mit´m Pod2 keine gteun Aufnahmen gemacht, wieso weiß ich auch nicht.
Ich spiele erst 3 Jahre Gitarre, da kann mir schon der ein oder andere Fehler passieren...
Die Aufnahmen sind außerdem schnell gemacht, es ging ja nur um den Sound...
Wie nimmst du den Pod2 denn auf ?
Ein Soundbeispiel würde mich auch mal interessieren...