
helge1973
- Registriert
- 22.10.11
- Beiträge
- 7.551
- Reaktionen
- 10.590
- Punkte
- 88.915
Hallo Mikro,
mir persönlich - plätschert das Stück die ganze Zeit vor sich hin. Es gibt leider nichts in deinem Stück, was bei mir i-was an Gefühlen erzeugt, außer die ersten Sekunden, die schön mystisch klingen (bis ca. 0:52).
Der Übergang dann ist dir gelungen, aber der ganze Rest hat mich (leider) nicht getouched.
Das Ganze erinnert mich übriens an zig-Stücke von James Horner und da ich von ihm so ziemlich alles (gehört) habe, kann es sicher auch daran liegen, dass mir dein Stück von der Kompo her nicht so gefällt.
Da man sich in meinem miserablen Erstlingswerk so über die zig-Hits beschwert hatte, nutze ich da hier um mich über deine Pauken zu beschweren
Die nerven nämlich MICH persönlich, da diese einfach im letzten Drittel zu oft vorkommen. Vielleicht wären da alternativ Snares besser, um da Abwechslung reinzubringen??
Ganz schlimm jedoch - und das bist defintiv nicht du, sondern die Library Schuld - sind die Streicher ab 1:30, denn während die anfangs ordentlich klingen, ändert sich das später sehr. In meinen Ohren klingt das so nach ner Library von Miroslav. Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich diese durch andere ersetzen - klingt ZU künstlich.
Zum Schluss aber: für ein Erstlingswerk ist das Ganze an sich in Ordnung und Loser wie ich sollten sich ein Beispiel daran nehmen wie gut ein Erstling klingen kann
nur trifft es eben nicht meinen persönlichen Geschmack - und daran ist einzig James Horner Schuld
mir persönlich - plätschert das Stück die ganze Zeit vor sich hin. Es gibt leider nichts in deinem Stück, was bei mir i-was an Gefühlen erzeugt, außer die ersten Sekunden, die schön mystisch klingen (bis ca. 0:52).
Der Übergang dann ist dir gelungen, aber der ganze Rest hat mich (leider) nicht getouched.
Das Ganze erinnert mich übriens an zig-Stücke von James Horner und da ich von ihm so ziemlich alles (gehört) habe, kann es sicher auch daran liegen, dass mir dein Stück von der Kompo her nicht so gefällt.
Da man sich in meinem miserablen Erstlingswerk so über die zig-Hits beschwert hatte, nutze ich da hier um mich über deine Pauken zu beschweren

Ganz schlimm jedoch - und das bist defintiv nicht du, sondern die Library Schuld - sind die Streicher ab 1:30, denn während die anfangs ordentlich klingen, ändert sich das später sehr. In meinen Ohren klingt das so nach ner Library von Miroslav. Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich diese durch andere ersetzen - klingt ZU künstlich.
Zum Schluss aber: für ein Erstlingswerk ist das Ganze an sich in Ordnung und Loser wie ich sollten sich ein Beispiel daran nehmen wie gut ein Erstling klingen kann

nur trifft es eben nicht meinen persönlichen Geschmack - und daran ist einzig James Horner Schuld
