Meine erste Orchester-Komposition

  • Ersteller MikroMatique
  • Erstellt am
@ Jessi: Vielen vielen Dank Jessi :) Schön dass es Dir so gut gefällt, dass Du es gern länger gehabt hättest :) Leider war an dem Punkt meine Kreativität aufgebraucht und hat mich zum Schlusspunkt gezwungen ;-)

Grüße zurück...
 
Soooo Freunde... ich hoffe, dass sich der ein oder andere vielleicht doch nochmal kurz in diesen Thread verläuft und mein überarbeitetes MASTERING / MIX / PAN beurteilt. An der Komposition und am Arrangement habe ich bewusst nichts verändert, da mir der Track von diesem Aspekt her eigentlich so recht gut gefällt wie er ist ;-)

Was ich nochmal verändert habe:

- diverse PAN & die Tiefenstaffelung der Instrumente nach den Vorgaben vom letzten Bilder-Beitrag von "TheRoot" überarbeitet ( hab es jedenfalls versucht :p )
- Soloinstrumente nach Kritik einiger weniger etwas dezenter im Gesamtpegel gestaltet
- auf alle Streicher ein leichten REVERB gelegt & den EQ entgegen dem grellen Klang verstellt
- die Stereobreite vom Piano etwas rausgenommen
- die Attackzeiten der Streicher verkürzt...allerdings habe ich da kaum eine hörbare Verbesserung empfunden :-(
- Brass Ensemble im Schlussteil etwas im Pegel angehoben
- schlussendlich noch die Gesamtdynamik der lauten und leisen Passagen versucht deutlicher hörbar zu machen

Das dürfte es gewesen sein...denke ich! Ich hoffe ihr gebt nochmal ein kleines Feedback diesbezüglich ab, ob sich denn eurer Meinung nach überhaupt was verbessert hat oder eher noch verschlechtert ???

http://soundcloud.com/mikromatique-cinematic/why-so-suddenly
 
Das mit den Attackzeiten ist verständlich... Immerhin ist das ja so gewollt, dass man das "Anschwellen" mit drin hat. Das hat erstmal nichts mit dem Attack zu tun. Zur Not musst du die Spur manuell ein paar ms vorholen.

Tiefenstaffelung und Panorama gefällt mir schon besser. Die Videofreiheit auch ;)
 
Zur Not musst du die Spur manuell ein paar ms vorholen.

Ja, das mach ich ja auch eh schon immer, sonst würde da gar nix hinhaun, aber sobald ich die MIDI-Note minimal zum Ende hin kürze, um einen deutlicheren Übergang zur nächsten MIDI-Note zu schaffen, klingts dann einfach nur total scheiße abgehackt :-( Dann liegt es wahrscheinlich auch wieder nur an der technischen Grenze meiner Library... :-/ Ja, dabei belassen wir's, dann bin ich fein raus :-D


Tiefenstaffelung und Panorama gefällt mir schon besser.

Huh...da bin ich beruhigt, dass sich's wenigstens ein bisschen gelohnt hat. Wenn ich's mir über meine "InEar-Kopfhörer" anhöre, klingts auch wirklich deutlich besser als vorher :)



Die Videofreiheit auch

:-D Ich weiß schon... Du bist überhaupt kein YOUTUBE-Fan. Ich habe damals zuerst auf YT angefangen Musik in die Öffentlichkeit zu tragen und das hat mir bis dahin immer gut gefallen und da kannte ich auch SOUNDCLOUD noch lange nicht... Mir ist es auch völlig egal, ob ich die Musik nun über YT oder SC einschätzen lasse, aber bei YT hab ich eben eindeutig mehr Feedback und Anklang ;-)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
tim_heinrich
Antworten
2
Aufrufe
6K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben