
gecko63
- Registriert
- 27.11.02
- Beiträge
- 3.098
- Reaktionen
- 434
- Punkte
- 4.932
Gestern beim großen A noch das hier bestellt:
https://www.amazon.de/dp/B0DXQ17ZMR...28AKVFK197RZ&previewDohEventScheduleTesting=C
Kleines Geld, tolle Tasche dabei, reichlich Hakenband Klett (Auf dem Board ist das Flauschband schon drauf), viel Platz drinnnen für mein Harley Benton Power Plant ISO 2 Pro Netzteil und siehe da...
Alles was ich für einen Singer/Songwriter Gig brauche auf einem Board, ohne Kabelgewirr und sogar voll bestückt passt es in die Tasche, die dabei ist.
Happy
Oben Links: Nette kleine Kiste für die Westerngitarre (Reverb, Delay, Chorus, Preamp)
Dann ein günstiger Oktaver, den ich zum Loopen nutze, wenn ich mal eben schnell einen Bass brauche.
Dann ein Flamma Mic Preamp, der den Mikrofonsound ganz gut aufwertet (Pitchkorektur ist useless, die nutze ich nicht)
Rechts außen eine nette kleine Kiste für die E-Gitarre (Reverb, Delay, Overdrive, Distortion)
Cool an dem Ding ist, dass sie einen Send/Return hat an dem ich einen Flamma Preamp dran habe.
Das ist ein IR Teil mit wirklich "okayen" Sounds. Damit klingt das Ganze warm und ist flexibel in den Soundeinstellungen.
Unten links ist der Looper und daneben ein 6fach Midischalter, mit dem ich, je nach Song, so einiges am Looper steuere.
Das ganze ist bereits mehrfach bühnenerprobt und jetzt, mit dem neuen Board auch richtig smart zu transportieren und aufzubauen.
Ich mag einfach, wenn ich direkten Zugriff habe auf alles, was ich brauche.
Ich hatte mal das Harley Benton Git FX Multieffektgerät, das kann ne Menge, unter Anderem diverse Effekte in Reihe schalten, Speicherbänke usw... Das ist mir alles zu kompliziert. Ich spiele mit der E- Gitarre clean, angezerrt oder eben Lead. Alles hat genau EINEN Schalter zum an und aus machen. Dazi noch einen Reverb und Delay... an oder aus und per Poti ein bisschen justierbar... Das reicht mir völlig.
Das Ganze Teil kann ich jetzt einfach so wie es ist an die nächst beste PA stöpseln und habe Mikrofon, Akustikgitarte und E-Gitarre direkt im Zugriff. Einfacher gehts nicht.
Ist natürlich eher Hobbylike aber ich bin wirklich zufrieden damit.
https://www.amazon.de/dp/B0DXQ17ZMR...28AKVFK197RZ&previewDohEventScheduleTesting=C
Kleines Geld, tolle Tasche dabei, reichlich Hakenband Klett (Auf dem Board ist das Flauschband schon drauf), viel Platz drinnnen für mein Harley Benton Power Plant ISO 2 Pro Netzteil und siehe da...
Alles was ich für einen Singer/Songwriter Gig brauche auf einem Board, ohne Kabelgewirr und sogar voll bestückt passt es in die Tasche, die dabei ist.
Happy

Oben Links: Nette kleine Kiste für die Westerngitarre (Reverb, Delay, Chorus, Preamp)
Dann ein günstiger Oktaver, den ich zum Loopen nutze, wenn ich mal eben schnell einen Bass brauche.
Dann ein Flamma Mic Preamp, der den Mikrofonsound ganz gut aufwertet (Pitchkorektur ist useless, die nutze ich nicht)
Rechts außen eine nette kleine Kiste für die E-Gitarre (Reverb, Delay, Overdrive, Distortion)
Cool an dem Ding ist, dass sie einen Send/Return hat an dem ich einen Flamma Preamp dran habe.
Das ist ein IR Teil mit wirklich "okayen" Sounds. Damit klingt das Ganze warm und ist flexibel in den Soundeinstellungen.
Unten links ist der Looper und daneben ein 6fach Midischalter, mit dem ich, je nach Song, so einiges am Looper steuere.
Das ganze ist bereits mehrfach bühnenerprobt und jetzt, mit dem neuen Board auch richtig smart zu transportieren und aufzubauen.
Ich mag einfach, wenn ich direkten Zugriff habe auf alles, was ich brauche.
Ich hatte mal das Harley Benton Git FX Multieffektgerät, das kann ne Menge, unter Anderem diverse Effekte in Reihe schalten, Speicherbänke usw... Das ist mir alles zu kompliziert. Ich spiele mit der E- Gitarre clean, angezerrt oder eben Lead. Alles hat genau EINEN Schalter zum an und aus machen. Dazi noch einen Reverb und Delay... an oder aus und per Poti ein bisschen justierbar... Das reicht mir völlig.
Das Ganze Teil kann ich jetzt einfach so wie es ist an die nächst beste PA stöpseln und habe Mikrofon, Akustikgitarte und E-Gitarre direkt im Zugriff. Einfacher gehts nicht.
Ist natürlich eher Hobbylike aber ich bin wirklich zufrieden damit.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: