Mein erster Mix (Metal) Bitte um feedback

  • Ersteller Ersteller machinehater
  • Erstellt am Erstellt am
machinehater

machinehater

Registriert
08.01.08
Beiträge
290
Reaktionen
0
Punkte
363
Hier ist mein erster Mixversuch, bei dem Song handelt es sich un einen meiner alten Band.

Details:


Gitarren: Ibanez S-7320--> Line 6 Toneport GX
[g=118]Bass[/g]: Wahnsyn RealBass
Drums: Addictive Drums

Bin für jede Kritik und jeden Vorschlag dankbar!




Armin
 
Hat niemand eine Meinung dazu?

Vom vielen hören habe ich meine Objektivität eingebüßt und wäre sehr dankbar für Meinungen von Anderen :umguck:

bittebitte

P.s.: habs etwas verändert, [g=118]Bass[/g] ist presenter und [g=149]Snare[/g] hat mehr Knall (und die schlampigen Gitarren neu eingespielt ;))
 
Mir gefällts echt gut, obwohl Metal eigentlich nicht meine Musikrichtung ist ;-)
 
Danke =)!
Sind die Gitarren vielleicht noch etwas zu laut? Es ist, glaub ich, besser, wenn ich es mir morgen noch einmal anhöre ;)
 
Den Song find ich cool, sind viele interessante ideen drin. [g=422]Gitarre[/g] is ein bißchen zu laut, [g=118]bass[/g] zu leise. hast du beim gitarrensound einen [g=52]chorus[/g] dabei? würd ich zurückdrehen oder weglassen, s is aber geschmackssache.
zum schlagzeug: ich kenn addictive drums nicht wirklich, aber ich glaube es hat sicher bessere toms zu bieten, diese klingen irgendwie nach Pappkarton
 
Sound gefällt mir ganz gut, aber das Arrangment find ich ziemlich wirr. Klingt, als ob wahllos irgendwelche Riffs hintereinander gepackt worden wären.
Kommt da noch Gesang drauf?

Grüße
Cos
 
also die gitarren klingen schon geil aber irgendas fehlt noch, was sie intressanter macht.
die gitarren würd ich leiser machen.
nimm den drums mal mehr raum weg, vorallem der [g=149]snare[/g].. die klingt so verschwommen und ned so recht PAM.
der [g=118]bass[/g] ist irgendwie nich wirklich zu hören
am anfang klingen die gitarren auf die drums beim 3. lauf total untight

cooles arrangement hat der song. bin aufs endergebnis gespannt ;)
 
Erstmal danke an alle, für die Antworten!
@ bindi, [g=52]chorus[/g] ist keiner drauf, wahrscheinlich entsteht der Effekt durch kleine Ungenauigkeiten der beiden Gitarrenspuren, aber so langsam lerne ich das Metronomspiel =)!

@ Cos, du hast natürlich recht, wir haben bewusst auf Refrains, Bridges und Codas verzichtet, also ist deine Bemerkung durchaus gerechtfertigt, vor allem, weil, ähhm, wir HABEN vor allem einfach Riffs aneinandergereiht ;). (eine gute Beobachtungsgabe hat der Mann). Ich habe diesen Song vor allem deshalb gewählt, weil er der einfachste ist, so als Test, bald kommt aber der mit 7/8 [g=253]Takt[/g] =)...
Der Gesang, wenn überhaupt, lässt noch auf sich warten...

@ Tobbes, habe die Gitarren etwas leiser, [g=118]Bass[/g] etwas lauter und von den Drums etwas Raumanteil weggenommen... (und danke für das Lob!)

 
hi, klingt geil! bin in Pantera-Stimmung :)

das gitarrenbrett ist cool, aber manchmal (besonders bei den double-times zb kurz vor der cowbell) etwas unpraezise.

die tom am anfang klingt viel zu lange nach, und zwar auf EINER tonhoehe.
ich wuerde mir einen abfallenden ton wuenschen...

die [g=149]Snare[/g] sollte viel, viel weiter vorne und knalliger sein! sie koennte daher auch mehr hoehen vertragen, besonders, da deine gitarrenspuren hoehenbeschnitten sind. hochfrequent sind nur die becken.

die Bassdrum knallt dafuer super!
besonders gut findich den cowbelll & egitarren-zwischenteil, bringt eine "durchgeknallte" freaky wendung ins stueck.


gute arbeit! gefaellt mir!

greets,
Mike
 
so, jetzt hab ich grad deine zweite version gehoert:
ja, der drumsound ist besser (trockener), die [g=149]snare[/g] ist immer noch zu weit weg.
Die lautere cowbell stoert aber, imho.
 
Hmmmm also das Stereobild ist noch nicht ausgeglichen. Der Gitarrensound hingegen gefällt mir gut. Die Songstruktur ist eigenartig..aber wenn du es unter Prog laufen läßt, kann man es so lassen..*g*

Auf jeden Fall dranbleiben und mal was drüber kreischen, brüllen, kotzen;)

Cheers,

Felix
 
@ mkropfbe:

Timing---> fixed (so gut es ging ;))
[g=149]snare[/g]----> fixed (jetzt zufriedenstellend, oder immer noch nicht present genug?)
cowbell----> fixed

@ felix, wie meinst du das mit dem Stereobild, bzw. wie schaffe ich Abhilfe?

Und danke an beide für die Blumen =)!

 
hahah geil! was isn das,...ska-metal?
aber sehr interessant....sound find ich ok so..
ich finds witzig!
 
Danke =)!
Wie definierten es als "Ballerina meets Lumberjack"! ;)
 
hey, jetzt find ichs fetzig! die [g=149]snare[/g] koennte sogar noch weiter vorne sein, aber gut :)

die beiden snareschlaege bei exakt 2:12 sind auf einmal leiser als der rest?!?


die gitarren sind echt fett. rhytmisch passt jetzt auch.
 
Erster Mix ? Alle Achtung, da läuft schon sehr viel richtig, weiter so. Versuch mal den [g=118]Bass[/g] etwas hörbarer zu machen z.B. Anhebung in den Mitten, die Gitarren drücken den frequenzmäßig total weg. Witzige Musik. Ich würde versuchen, die einzelnen Ideen so zu arrangieren, dass man einen Song mit Gesang draus machen kann.
 
@ mkropfbe, danke! Das ist dir gut aufgefallen mit der [g=149]Snare[/g], muss ich wohl mit den Rimshots gepatzt haben, wird demnächst behoben (auch der Klang der [g=149]Snare[/g], hab grad zu wenig Zeit ;))

@ zehnvorsechs, vielen Dank! Aber natürlich habe ich schon sehr lange herumprobiert, das ist der erste Mix, den ich für uploadwürdig erachte ;). Und ich hatte auch sehr viel Hilfe... Zum [g=118]Bass[/g], gute Idee, hab mal ein wenig experimentiert, so besser? Oder ist er so schon zu gut hörbar und zu laut?

 
nee, der [g=118]Bass[/g] darf ruhig noch lauter sein und kann ruhig selber noch ein paar wenige Bässe und Tiefmitten haben, wenn die Gitarrenwand da ist benötigt er zudem halt etwas weiter oberhalb (300, 600 900 Hz) jeweils auch noch einen kleinen Schub, damit man ihn von den Gitarren unterscheiden kann. Man kann ihn dort fast nur erahnen. Im "Soloteil" ist er natürlich laut genug. Versuch den Gitarren in den Tiefmitten (Vielleicht ca. 130 Hz, mittlere Bandbreite ?) ruhig noch einen kleinen Schub zu geben, etwas über dieser Frequenz gibtst Du bei dem [g=118]Bass[/g] noch ein bißchen was drauf (oder in leichterer Form etwas gestaffelt wie oben beschrieben, die genauen Frequenzen hängen naütlich immer etwas auch von der Tonalität ab, sind nur in etwa Richtwerte für Experimente, mittlere Bandbreite, dann schiebt es und wird trotzdem differenzierbar. Normal würde ich schreiben, dafür die [g=422]Gitarre[/g] unterhalb der Tiefmitten entmulmen, doch da ist noch kein Mulm. Also gut so, vermutlich.
 
ja, besser als der erste mix ist dieser auf jeden fall. der song erinnert an system of a down meets knorkator...

was mich persönlich stört, sind immer die digital erzeugten gitarren, das hört man bei den anschlägen. vielleicht mal den toneport/pod mit impulsen ausprobieren, die speakersim taugt nicht sonderlich viel.

ansonsten finde ich die mischung gut! man kann alles soweit hören und zumindest bis auf die [g=118]bass[/g] sektion kann ich es auch für gelungen beurteilen. [g=118]bass[/g] deshalb nicht, weil meine boxen keinen guten [g=118]bass[/g] wiedergeben.

vielleicht solltest du noch ein wenig die becken cutten und die 10 khz ein wenig anheben, dann scheppert das blech noch schöner.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben