Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer Song (Metal)- Bitte um Feedback *update
Erstellermachinehater
Erstellt am
machinehater
Registriert
08.01.08
Beiträge
290
Reaktionen
0
Punkte
363
#1
Hey!
So, ein neuer Song mit neuen Gitarrensettings:
Na das klingt doch schon sehr amtlich! Vom Sound/mix kann ich jetzt gar nix aussetzen, is schwer in Ordnung!
Ein bisschen eintönig klingt das ganze jedoch. Es fehlt eindeutig Gesags/Growls. Wenn du das noch ergänzen könntest, wär der Song perfekt. Ansonsten musst du noch irgendwelche interessanten Melodien mitreinbringen, damits nicht mehr so eintönig klingt.
Der Mix is aber schon echt gut, da würd ich nicht mehr viel dran drehen!
S
SunSpire
Registriert
18.09.08
Beiträge
1.420
Reaktionen
349
Punkte
2.566
#3
Killer Riffs!
Necrodani
Registriert
21.10.08
Beiträge
116
Reaktionen
1
Punkte
151
#4
Einfach nur GENIAL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Greez - Dani
D
don_huberto
Registriert
21.06.06
Beiträge
818
Reaktionen
1
Punkte
909
#5
Hallo
Kurz mal reingehört...
- die HH nervt tierisch...
- die Gitarren sind etwas zu mumpfig... zu wenig definiert im Mix. Mir nehmen die zuviel Platz ein.
In der Mitte erinnert es mich ein bisserl an Mastodon. Cool. von den Riffs wirklich sehr nette Teile dabei. Auch gut eingespielt. Bis auf kleine Unsauberheiten. Kick und Becken (also außer der HH) finde ich gut gemixt.
Grüße don_huberto
machinehater
Registriert
08.01.08
Beiträge
290
Reaktionen
0
Punkte
363
#6
Wow, vielen, vielen Dank für eure Antworten (soviel Lob hätte ich mir nicht träumen lassen )!
@ Felix, da sollte bald noch Gesang dazukommen !
@ don Huberto, das HH ist allerdings etwas penetrant, du meinst damit sicher nicht die Lautstärke, sondern EQ, oder?
Ich habe alles noch ein wenig überarbeitet, Gitarren anstatt jeweils +/- 85 jetzt mit +/- 67 gepannt und anders equalisiert. Besser, oder schlechter? Habe auch das HH etwas zurückgenommen, aber ist kaum hörbar.
Da stimmt öfters mal die Stimmung nicht, oder? ...
Die Drum-Höhen sind fistelig - Vorsicht!
Aber viele schöne Teile - Respekt!
Man müsste einen Probemaster ziehen um hier zu prüfen wo gegengelenkt werden muss,
Leider keine Stimme...
Das lässt natürlich vieles offen!
N
None
Registriert
10.08.07
Beiträge
253
Reaktionen
6
Punkte
385
#8
Hi,
ich würde mich mal an die [g=21]Velocity[/g] Werte der Drums setzen! Da lässt sich sicher noch einiges rausholen wenn man da etwas variiert. Vor allem bei HH und [g=149]Snare[/g] wirkt es extrem statisch finde ich.
Auch die Stellen mit den ultraschnellen Bassdrumattacken könnten so besser werden.
Ansonsten würde ich persönlich die [g=149]Snare[/g] noch ein wenig weiter vorholen und betonen.
Gefällt mir aber auch gut!
gruß
andre
machinehater
Registriert
08.01.08
Beiträge
290
Reaktionen
0
Punkte
363
#9
@ nitro, hm, ja, habe so meine Probleme die H- Saite in Stimmung zu halten :-/... aber danke =)! Probemaster? Frequenzanalyse o. Ä.?
@ [g=337]none[/g], ebenfalls dankeschön! Beim HH habe ich schon etwas gespielt mit der Anschlagstärke, meistens so zwischen 100 und 90, ist das zu wenig? Vor allem mit der [g=432]Basedrum[/g] hast du Recht...
machinehater
Registriert
08.01.08
Beiträge
290
Reaktionen
0
Punkte
363
#10
So, habe etwas am "humanisieren" von den Drums gemacht, versucht das Ganze etwas lauter und presenter zu machen, anders equalisiert, hier und da [g=414]Exciter[/g] usw. und neu gemixt:
Flint
Registriert
14.04.03
Beiträge
139
Reaktionen
47
Punkte
491
#11
machinehater,
komisch, wenn ich hard-rock umsetze, dann kommt ähnliches bei mir raus wie bei dir.
Du hast viel zu erzählen.
Lass doch mal vocals rein demnächst
Sugar7
Registriert
06.12.06
Beiträge
41
Reaktionen
0
Punkte
70
#12
Klingt schon sehr kompakt und "dicht", d.h. es könnte schwierig werden, den Raum im Mix für den Gesang erneut zu schaffen. Von daher spart man sich wahrscheinlich Arbeit, wenn man erst das Mixen in Angriff nimmt, wenn die Gesangsspur vorliegt. Na ja, hängt auch davon ab, inwiefern der Sänger mit den Frequenzen der Gitarren ins Gehege kommt.