Mehrspuraufnahme anzubieten

  • Ersteller mgruening
  • Erstellt am
So, auch ich habe mal einen Mix erstellt:

...Klick...

Eine ausführliche Bearbeitungsliste kommt noch :)

Gruß
Manuel

PS: Kann sein das die [g=149]Snare[/g] etwas laut ist :D Ich bin mir noch nicht sicher...

EDIT: Hab grade nochmal drübergehört... hört sich eigtl. noch ziemlich unfertig an... Heute ersma ausnüchtern und dann begeb ich mich nochmal in ruhe dran :) :D
 
GEIL he-vey! haste ja noch wirklich was ausm dem schlechten sourcematieral rausgeholt!

congratulation aus der schweiz
 
von tagwohl an 23.04.2006 18:18

GEIL he-vey! haste ja noch wirklich was ausm dem schlechten sourcematieral rausgeholt!

congratulation aus der schweiz

Meiner Meinung nach ist das Sourcematerial ganicht so schlecht! Hast du dir die Spuren mal selbst angehört? Oder schließt du nur durch die Mixes darauf?

Cu T7
 
So, eine zweite Version gibt’s hier:



Nahezu identisch zur ersten, aber die Tiefmitten ausgedünnt. Reicht für ‘nen besinnlichen Sonntag – außerdem muss ich hier noch klar Schiff machen für den Montag L

@ taggi:
Danke, den Schuh kann ich mir aber leider nicht anziehen. Falls du die PM schon gelesen hast und deinen Krempel gerade bei ebay reinstellst: Die „beiden“ sind an dem 8 Kanal Pre interessiert ;-)
Ach ja: und so schlecht war das Material nicht. Stellenweise sehr ordentlich aufgenommen und den – vermute ich mal – suboptimalen Raum ziemlich geschickt raus gehalten.

Zum Mischen:
Das ganze fand mit Logic EXPRESS auf einem G5 statt, Alesis [g=226]Monitor[/g] One MKII passiv als Abhöre über einen Firepod. Die einzigen kostenpflichtigen Plugs waren Sonalksis EQ + Comp und der Vintagewarmer.

Drums:
Per [g=84]Insert[/g] einen Ambience-Raum leicht dazugeschoben, OH bei 6kHz ausgedünnt und unten rum gecutet (dezent) + ganz zarten Comp, BD bei 400 Hz raugenommen und bei 4KHz leicht rein, Comp dazu, [g=149]Snare[/g] über den Vintagewarmer getrasht und ein Ambience Preset drunter, Toms gegatet, Snareteppich und Kick-Klick ganz dezent dazu.

[g=118]Bass[/g] (Mik): Sonalk EQ (30 Hz, 12db Cut; 280 Hz – 4,4db, 1.5 KHz + 2db, 8KHz 12db Cut)
Sonalk Comp (thresh –18, Ratio: 8:1, Attack 22ms, Release: auto), VW (Knee: 20, Speed: 30, Release: X1, Drive: 0, Low +1.5 bei 71 Hz, Hi +2 bei 1.5 KHz)

BD und [g=118]Bass[/g] zusammen auf einen [g=183]Bus[/g] mit Comp, Rest-Drums auf einen anderen [g=183]Bus[/g] mit Comp.

Guitars: verwendet wurden alle [g=182]Amp[/g]-Spuren. Im Pan verteilt und die äußeren mit [g=108]Hall[/g] versehen. Generell: alle Gits mit cut bei 100 Hz, die linken mit einem Push bei 4 KHz aber alle mit Senke bei 350 Hz – WEIL – das linke Line Signal wurde über einen Damage Control Demonizer ge-reamped, und zwar ganz dezent, soll heißen wenig [g=105]Gain[/g] aber viel „Ooomph“. Diese Spur kam ganz leise fast in die Pan Mitte, alle Gits dann auf einen [g=183]Bus[/g] geroutet wo ein Comp mit langsamen Attack auf diesen Ooomph reagiert hat. Ergebnis: Rasiermesser Zerre und trotzdem dynamisch.

VOX: alle auf einen [g=183]Bus[/g], vorher brav gecutet, VOX I leicht bei 2.5 KHz gepusht, der Rest unbehandelt.

Mix bei lässigen –6 db oder so gebounct.

24 Bit File mit dezentem EQ, Comp und VW lauter gemacht und runter gedither. Ende Gelände.

Mit viel Aufwand kann man noch die Spuren putzen, Gesang und [g=118]Bass[/g] ordentlich automatisieren, ein bisschen mit der Stimme spielen. Wenn man geduldig ist kriegt man so auch die etwas unruhigen Blech-Sachen in den Griff. Von der Substanz her klingen die schon gut, zischeln ein bisschen viel durch die offenen Miks und das macht‘s „phasey“.

Tip 1: Geld ins Mastern stecken. Selber Laut machen bringt‘s nicht und tut nur weh. Da ist die Aufnahme zu schade für.
Tip 2: Mono-Kompatibilität. Spielen mit Pans und dopplern macht Spaß, aber beim ersten Radio oder Fernseheinsatz singt der Sänger ganz alleine. Ist ein Stück Arbeit, lohnt aber.

Ich hoffe, dass wird irgendjemand helfen und ich hab mir nicht umsonst die Finger wund getippt.

Fragen nach: „Wenn nicht du, wer hat’s denn dann gemischt?“ beantworte ich erstmal per PM ;-)


Frank
 
Ich habe es endlich auch geschafft, einen Mix zu erstellen. Ich bin gerade leider etwas im Stress und hätte mir gerne mehr Zeit gelassen, aber dann kann sich hier wohl niemand mehr an das Thema erinnern.
Viel Spass beim Hören:

http://gload.de/preview.php?file=d3fb9de9345ce111e0ce87a2b.mp3

Ich habe für den upload gload.de ausprobiert. Keine Ahnung, ob das funktioniert.

MfG

Netco
 
So, weil es keiner getan hat, muss ich ja ran:
Auf speziellen Wunsch von mir; hier der Rohmix:
Pansenmix

Meine Bearbeitungen:









absolut nichts, nicht einmal gepant.

So kann man mal vergleichen wie viel ihr durch den Mix rausgeholt habt.
 
Moin!

So, der Thread hat ja einige Leutz kreativ gemacht und ich wollte nunmal meine andere Richtung vorstellen, wie der Mix letztendlich sein wird. Es gibt zwar noch ein paar Kleinigkeiten auszumerzeln, wie z.B. die pumpende bassdrum im Gesamtmix, aber der Grundsound ist so nun endlich festgesetzt.



Gruß

Marco
 

Ähnliche Themen

ZornicvS
Antworten
67
Aufrufe
6K
ZornicvS
ZornicvS
M
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mit Senf
M
Wird schon
Antworten
54
Aufrufe
6K
Bassbert
B
Wird schon
Antworten
57
Aufrufe
8K
Wird schon
Wird schon
SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
19K
pieffa
pieffa

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben