Mehrere Monitore aufstellen?

  • Ersteller Kellerkind87
  • Erstellt am
Ich hab die Esi´s nun durch 3 verschiedene Räume geschleppt.
Ein Kellerraum mit rund 27m²:
Musste die Ecken mit Decken abhängen und die Wände mit Matratzen totlegen. Hatte einen übelsten Sound-Matsch durch Reflektionen.

Wohnzimmer mit rund 24m²:
Kaum Reflektionen durch Sofa, Schrankwand und Filz-Teppichboden.

Umgebaute Küche mit rund 9m²:
Auch anfänglich Soundmatsch. Verbessert duch Matratze am Sockel, Noppenschaum auf Schallhöhe und Dach-Schräge und Schaumstoffteile in den Ecken.

Bisher klangen meine Esis überall anders. Egal welche Lautstärke. Der kleinste Raum ist aber meiner Meinung nach der Beste, weil ich er sich flott optimieren lässt.
Hab seinerzeit sogar extra einen Tisch gebastelt, der exakt 89cm Höhe hat, damit die Abhöre genau auf Ohrhöhe ist. Das ganze im Sweetspot aufgestellt und die Frequenzbänder auf den Raum angepasst.
 
Hi,
mir geht es gerade ähnlich,nur mit dem Unterschied,dass ich kurz davor war meine ESI Near 05 wieder aufzubauen. :)

Ich hatte jetzt jahrelang die ESI Near 05 mit Sub.Das sie schönfärben war mir bewusst.Die Mitten waren bei mir auch immer etwas überpräsent und gerade Gitarren kamen da immer sehr heftig rüber.Aber gut wenn mans weiß und sich eingehört hat ist das ja kein grosses Problem.
Ich sage mal meine Mixe waren ausgewogen und OK für mich.
Nur die Tiefenstaffelung fand ich immer etwas schwierig auf den Boxen zu mischen.

Irgendwie bin ich dann letzte Woche an meinem freien Tag zum Musikfachgeschäft gefahren um mal zu "gucken" und das Schicksal nahm seinen Lauf.
War da schon ewig nicht mehr.
Erst hab ich ein bischen auf den neuen Synths rumgeklimpert und dann hat es mich aus unerklärlichen Gründen in den Abhörraum verschlagen.
Das nächste was ich wieder weiß,ist dass ich auf einmal mit den Yamaha HS80m (die Vorführgeräte) im Kofferraum auf dem Rückweg war.
Mmmh,ich wollte doch gar nix kaufen.
Zu Hause angekommen habe ich die Teile erstmal angeschlossen und... es war grausam.
Die Höhen zu harsch,kein Bass,keine vernünftige Phantommitte.Shit.Einzig die Tiefenstaffelung war schon viel besser als bei den ESI.

Ach so,zwischenzeitlich kam noch meine Frau nach Hause und wollte sich von mir scheiden lassen,als sie die Pakete der Monitorboxen sah,aber das nur am Rande. :)

Na gut,also erstmal weiter gedoktert.Die Höhen hinten an den Monitoren mit dem Schalter um 2dB abgesenkt.Schon etwas besser.Die Mitten abgesenkt,weil dass Yamaha empfiehlt wenn die Monitore zu nah an der Wand stehen.Nee,wieder schlechter.
So ging das hin und her.

Am WE habe ich nun den Entschluss gefasst einen Schnitt zu machen.
Im Laufe der 10 Jahre wo ich wieder Musik mache habe ich immer nur angebaut.
Da mal ne Arbeitsplatte,hier mal nen Controller etc.
Bei dem Kabelwirrwarr blicke ich selbst schon fast nicht mehr durch.
Meine Hardwaresynths und -sampler nutze ich ,bis auf einen Korg den ich als Masterkeyboard nehme, schon seit Jahren nicht mehr.
Ebenso manche Hardwareeffekte.
Das wird auch alles nicht mehr in mein Musikzimmer kommen.Das Zimmer wird, vom Keyboard und meinen Gitarren und den Bass mal abgesehen, dann ziemlich leer aussehen. :)

Momentan bin ich dabei mein Zimmer komplett auszuräumen.Muss auch mal wieder gestrichen werden. :)
Ich kaufe neue Tische und ich hoffe, ich komme weiter von der Wand weg.
Ausserdem bin ich supergünstig an Basotect gekommen.
Mal schauen wie sich das Ganze entwickelt und ob es wirklich besser wird. :)
Falls nicht ,hätte ich 2 HS80m mit voller Garantie anzubieten. :)
 
Dein Beitrag liest sich einfach nur geil! :)
Ein Musikfachgeschäft lässt den versierten Musiker in aller Regelmäßigkeit in Trance verfallen! ^^ Ich kenn das... :)

Das Kuriose an der Sache ist nun, dass ich tatsächlich auch mit den 2.1 System von Esi geliebäugelt habe. Alleine schon vom Platz her, da ich die Boxen besser positionieren kann. Und halt vom Sound her ungefähr weiß auf was ich mich einlasse.

Was ich nun auch geil finde, dass du mir schon fast die Yamahas wieder ausgeredet hast und sie mir anschließend anbieten möchtest...

Ich bin hin und her gerissen und muss erstmal eine Nacht drüber schlafen. :)
 
Ein Musikfachgeschäft lässt den versierten Musiker in aller Regelmäßigkeit in Trance verfallen!
Drum habe ich mir selber verordnet solche "Musiker-Fallen" nicht mehr zu betreten.
Seit 10 JAhren bin ich zweimal rückfällig geworden...
Das erste Mal ist ca. 7 Jahre her und endete damit das ich mit einem -eigentlich zu teuren, aber sehr, SEHR guten- MM Stingray den Laden verließ.
Das zweite Mal war vor etwa einem Jahr und ich kam schweißgebadet, aber ohne den Fender Custom Shop Jazz Bass raus.
-Als "geheilt" würde ich mich dennoch nicht betrachten. ;-)
 
nana, des muss schon von Zeit zu Zeit sein :D , best is kein Geld aber viel Zeit mitnehmen ;)

Haha sehr feiner Beitrag ...

Danke is gedrückt.

lg
Andi
 
@ Realist:

Danke, Du hast mir heute durch Deinen super Beitrag eine sehr kurzweilige Mittagspause bereitet!
smil451c71f7edf7c.gif


Ich überlege auch schon geraume Zeit, wie ich die 32 HE Rackspace in meinem Dachbodenstudio sinnvoll reduzieren kann.....
smil470009513826a.gif


Aber man hat ja die Teile alle so lieb gewonnen......
smil451c71f7edf7c.gif


Schönen Tag allerseits!!

Grüße
Arnd
 
@ realist

sehr sehr gut, danke für deine eindrücke. manchmal ist der beste weg in ruhe sich sein eq anzuschauen bevor man mit vollen taschen im kaufrausch ist :)
 
Ich muss den Thread einfach nochmal auskramen, um einfach die Kompetenz mancher Recordler zu widerlegen.
Bin endlich meine "Lügner" (esi near 08) losgeworden und rüste derzeit nach und nach mein Studio um.
Durch Zufall bin ich über die Behritones von Behringer gestoßen. Und laut Tests sind die ja mal richtig kacke...Rezensionen besagen allerdings den Sound eines alten Küchenradios. Fürs Mastering natürlich eine willkommene sache. Wenns auf den Behringers gut klingt, klingt es überall gut.
Aber das ist ja nun mein Anliegen des Threads gewesen, wovon mir nun einige abgeraten haben.
D.h. das Setup esi near 08 als Full range und irgendwas abgeranztes als Zweitabhöre wär vollkommen in Ordnung gewesen.

Ich mein, schaut ins Studio 301. Im Masterraum stehen richtig beschissene Fostex-Monitore die einfach nur dafür da sind, auch mal die unterste Schublade zu hören.

Stattdessen: "Kauf dir KRK oder Yamaha HS80N und stell dir was vernünftiges ins Studio, bevor du mehrere schlechte Sachen ins Studio stellst!"

Und ich Hirni befolge den Rat auch noch...welcher Assi kann sich denn noch High-End-Klamotten leisten? Die breite Maße hat nur diese pissigen Kopfhörer die beim Handy dabei waren, oder die Kompaktanlage für 99Euro ausm Real...hauptsache kommt was raus.

Manche Beiträge stammen auch noch von denjenigen die sich beruflich damit auseinandersetzen....traurig Leute!

Ich befass mich weiter mit Try&Error...bin ich bisher am besten mit gefahren...
 
Wenns auf den Behringers gut klingt, klingt es überall gut.

Sorry, aber genau da habe ich das gegenteil festgestellt, ich hatte hier schon so viele Mixe bekommen die bei dem absender "Super" geklungen haben, hier aber einfach nur grässlich anzuhören waren.

Hauptproblem bei den "billigen" sind imho grundsätzlich die Hochtöner die nicht verzerrungsfrei darstellen können wodurch der klang obenrum "geschönt" wird.


Ich selber habe jahrelang auf 100€ Medion Boxen gemischt bevor ich mir richtige gekauft habe, nach deiner meinung müssten also meine Mixe früher viel besser gewesen sein, tatsächlich waren sie beschissen!

Als zweitabhöre benutze ich wenn es schnell gehen muss mein Handy, oder halt Auto wie vermutlich die meisten ;-)



Ich mein, schaut ins Studio 301. Im Masterraum stehen richtig beschissene Fostex-Monitore die einfach nur dafür da sind, auch mal die unterste Schublade zu hören.

Da spricht ja auch nix dagegen, im Studio kann man ja schlecht ständig zum Auto rauslaufen, aber die haben halt auch richtige und nicht nur Müll!


Die erfahrung die du also beschreibst würde ich als:

Wer billig kauft, kauft zweimal bezeichnen, wobei die dann eine prima zweitabhöre sein können, also doch nicht ganz für die Katz ;-)


Mindestens genauso wichtig wie die Abhöre ist übrigens die Akustik des Raumes!


lg..
 
D.h. das Setup esi near 08 als Full range und irgendwas abgeranztes als Zweitabhöre wär vollkommen in Ordnung gewesen.

Wäre es eben nicht, da aus 2x Scheisse kein Gold wird!

Die Behritones sind Coverversionen der Auratones, bzw. Avantone Mixcubes.
Diese Art Speaker wurde und wird zum Check von Mittenbalance, Fehlern in der Gesangsspur, Leveling von Tracks, Hörbarkeit von Bässen (Obertöne), etc. eingesetzt.

Sie sind nicht primär als iPhone oder Küchenradioersatz gedacht (wer hat sowas heutzutage noch?) und was als gesamter Mix auf ihnen gut klingt, wird nicht automatisch überall gut klingen.

Teste ersteinmal ein paar wirklich vernünftige Speaker (HS-80 gehören nicht dazu) in deinem Raum und messe den ganzen Shit aus, erst dann weisst du mehr.

Behritones kenne ich nicht (persönliche Abneigung gegen alles was mit B anfängt und mit Ringer aufhört, zugegeben), aber Mixcubes können nur eine Bereicherung für den sein, der schon eine vernünftige Hauptabhöre hat.

Aber wenn du´s eh besser weisst....
 
Ich muss den Thread einfach nochmal auskramen, um einfach die Kompetenz mancher Recordler zu widerlegen.

Rezensionen besagen allerdings den Sound eines alten Küchenradios. Fürs Mastering natürlich eine willkommene sache.

Stattdessen: "Kauf dir KRK oder Yamaha HS80N und stell dir was vernünftiges ins Studio, bevor du mehrere schlechte Sachen ins Studio stellst!"

Manche Beiträge stammen auch noch von denjenigen die sich beruflich damit auseinandersetzen....traurig Leute!

Ich befass mich weiter mit Try&Error...bin ich bisher am besten mit gefahren...


Dein Betrag ist als Ansammlung von Überheblichkeiten genährt von erschreckender Unwissenheit und mangelnder Erfahrung wirklich kaum zu übertreffen. DAS finde ich traurig...
smil47edd95e18af7.gif
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
20
Aufrufe
2K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
40K
matthias_078
M
T
Antworten
4
Aufrufe
53K
A-jay
A
M
Antworten
4
Aufrufe
28K
JuergenDrogies
JuergenDrogies

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben