- Registriert
- 21.02.06
- Beiträge
- 3.339
- Reaktionen
- 8
- Punkte
- 4.064
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
PHaNtoM schrieb:
ach, und wo steht geschrieben dass das keiner braucht? :nonono: vergiss nicht aspekte wie
-grösse des proberaumes
-konstruktion (akustik) des proberaumes
-distanz der musiker zueinander
-ev. musikstil und empfinden (lautstärkebezogen)
-lautstärke des drummers (plexiwand und leiseres spielen mal ausgeschlossen)
-equipment und ausrüstung (gute pa vorhanden?)
mit in die definition von leistungsverbrauch einzubeziehen.![]()
PHaNtoM
Psycholator schrieb:
Der einzige Vorteil den wir haben ist, dass unser Drummer wirklich einigermaßen leise spielt/spielen kann. Aber auch als ich demletzt mal an den Drums war (und ich spiele ungefähr dreimal so laut wie unser Drummer), habe ich den kleinen Attax 40 Watt Combo auf der anderen Seite des Raumes immernoch gehört.
...aber große Kisten sind natürlich für junge Gitarristen immer reizvoll![]()
PHaNtoM schrieb:
...aber große Kisten sind natürlich für junge Gitarristen immer reizvoll![]()
ich lass das mal so stehen und beachte den smiley neben deinem satz!![]()
![]()
Phanti
Psycholator schrieb:
Ist ja auch ganz klar. Als ich damals den Marshall gekauft hab, hab ich ungefähr 2 oder 3 Jahre Gitarre gespielt. Da ist das noch das Nonplusultra, was man sich zulegen kann. Aber außer zum Angeben... naja, voll ausgefahren hab ich ihn seit dem Kauf jedenfalls noch nicht
Und abgesehen davon würd ich mir nicht nochmal nen Marshall kaufen. Mir gefallen andere Marken mittlerweile eigentlich viel besser![]()
Hallo, möchte mir für unseren Proberaum einen zusätzlichen Verstärker kaufen und habe an den MARSHALL Mini Stack MG 15 MS II gedacht er dient hauptsächlich fürs aüßerliche aber taugt der Minis Stack was. Und reichen 15 Watt für eine laute Lautstärke sprich lauter als das Schlagzeug. Wir spielen hauptsachlich nur Rock (Ac/Dc, Guns N`Roses , Metallica..) da benötigt man nach meiner Meinung schon den amtlichen Marshall Sound .
Jetz hab ich mir noch einmal überlegt ich kaufe doch keinen mg sondern einen von der Marshall JCM Serie hätte an den JCM 900 gedacht könnte mir einer bitte eine Information geben habe gehört er klingt sehr rörig.
Depp Purble ist wohl ne Coverpand - oder stammst Du ursbrünglich aus Frangen?
schon mal was von Ironie gehört?
Allewieviele Schreibfehler entdeckst Du denn?