Du musst gucken, was die klonen, so ein Oldscholl Blues Heini wird Dir nicht den Amp so abstimmen können, wie auch...so Dragon Force Nintendo Amp Bauer, guckt dafür wie ein U-Boot wenn du von Fender Clean und Dynamik sprichst.
Das Tolle: Man kann bei Point to Point/Handverdahtet später ohne großen AUfwand von Fachleuten (da gibt es auch ein Haufen Spinner, gue habe ich oben benannt). den Amp abstimmen lassen, wenn nötig eine weitere Gain Stage rein machen lassen.
Wenn Du auf offene Marshall Zerre stehst (scheint ja so)
Vht Pibull (sehr Metal) gibt es in einem Forum gerade gebraucht, oder VHT Deliverance (moderner gevoiced)
Ceriatone Yeti (das sind!!!! geile Marshalls) klingen super und sind tierisch verarbeitet, kein Risiko
Bogner (recht teuer aber gut flexibel)
Alte Marshalls >(kann man auch leicht tunen, gibt esoft getuned)
Alles besser als Engl, die aber schon wieder einen eigenen Sound haben, mehr Metal haben.
Eventuell noch bei Ritter nachfragen, der baut auch Sets.....
Hier mal hören (unten geht es weiter
check all 83 songs on the music pag, m.M killen gemodette alte Marshalls, Vintage 69, VHT, Ceriatone, Wizard und Ugly Amps (fast alle handwired) den Rest.
http://www.soundclick.com/bands/default.cfm?bandID=1130931




Gute Amps haben auch ein Sustain, der Ton steht lange, da muss dann gar nicht sooooo viel Gain da sein, singt eben