Mac vs PC

  • Ersteller marinsubasic
  • Erstellt am
Sound-Freak schrieb:
Und mal ganz unabhängig davon, wenn ich sehe wie Microsoft für Vista wirbt, dann löscht's mir ab)
Vista ist imo ein Schritt in die falsche Richtung ... bin auch alles andere als ein Fan von M$.

Aber auch kein Fan vom apfel ... und außer dem Stabiltätsargument, dass nach meinen Erfahrungen KEINE Rolle mehr spielt, kommt hier doch wenig Konkretes ...
 
Die aktuellen PCs mit WIndows XP gehen ab wie Schmitts Katze :)
Das Problem beim PC was man immer haben wird: Je grösser die Auswahl an Hardware umso mehr Fehler kann man machen und vor allem umso mehr werden die Leute verleitet an den falschen Stellen zu Sparen!

Was mich aber beim PC hält: Beim PC ist die Softwareauswahl halt doch um einiges grösser. Gerade im Pluginbereich gibts viele ausschliesslich als [g=77]VST[/g].
Ausserdem arbeiten die Leute die mich musikalisch interessieren ausschliesslich mit PC und Cubase.
Stabilität ist auch kein Thema mehr. Rockstabil kann man heute XP durchaus bezeichnen. Das hat mit Win95 oder Win 3.1 nichts mehr gemeinsam...

[g=18]Mac[/g] würde ich heute an Logic und PT festmachen und an daran wie sich Windows und Microsoft generell entwickelt. Durchaus möglich das man irgendwann gezwungen wird sich von Windows zu verabschieden wenn sich MS einige komische Sachen ausdenkt.
 
Wenn's dir nur um die Software geht, dann könntest du ja, wie bereits erwähnt Windows neben [g=18]Mac[/g] OS X installieren...

Sound-Freak
 
marinsubasic schrieb:
mich nervt die Politik von Apple mittlerweile, bin ein wenig sauer, dass ich jetzt meinen 2 Jahre alten G5 wieder verticken kann, nur weil die Apple Leute alles auf Intel programmieren...
Tja, Waves hasst mitlerweile jeder für die nicht ganz unähnliche Gängel-Politik...
Bei Apple und Digi dauert's wohl noch ein bissel...
 
Knoppaz schrieb:
Was findest du so toll an MacOsX?

Ich finde es schonmal gut, dass das System direkt eine performante Audiotreiberarchitektur mitbringt. Sprich, man braucht keine Behelfslösung wie [g=12]ASIO[/g], um kleine Latenzen usw. zu bekommen.
In dem Zusammenhang ist es auch praktisch, dass man direkt mehrere Audio-Interfaces in OS X zu einem virtuellen zusammen fassen kann. welches dann von dr Audioanwendung angesprochen werden kann (das ist z.B. eine Frage, die hier oft auftaucht: wie kann ich die du die Karte zusammen in Cubase benutzen, oder so).
Das ist eine gute Sache, da hast du recht. Dennoch habe ich das Gefühl, dass immer noch sehr viel von der arbeit der dritthersteller abhängt.

Bei mir ist das halt OS X (wobei ich mir bald auch mal Ubuntu installieren werde, das sieht sehr vielversprechend aus).
ubuntu hat mich von DVD auch beindruckt. Leider brach die Installation mittlerweile auf dem dritten PC ab bzw lief nicht ... vielleicht muss ich mir auch ne andere DVD besorgen, hab den Verdacht, dass da was faul mit ist.
 
Wenn wir jetzt schon von Unix-Betriebssystemen sprecht, dann würd ich sagen zieht euch "openSuse" brennt das Image auf ne DVD. Dises Image sollte auch von einer DVD laufen und fasst das besthende System somit nciht an. Mit "openSuse" werdet ihr auf die Dauer wahrscheinlich glücklicher als mit "Ubuntu".

Gruss
 
Und außerdem: Wenn Apple [g=18]Mac[/g] OSX nicht mehr weiterentwickeln würde, hatte Microsoft ja nix mehr was sie abgucken könnten. Warum erinnert mich Vista an [g=18]Mac[/g] OSX?

Doch Microsoft oder Microschrott hätte noch was zum abgucken - bei Unix-Betriebssystemen.

Gruss
 
Vista ist imo ein Schritt in die falsche Richtung

Auf jeden Fall...das nächste Betriebssystem von Microsoft noch viel schlimmer...

Sound-Freak
 
ubuntu hat mich von DVD auch beindruckt. Leider brach die Installation mittlerweile auf dem dritten PC ab bzw lief nicht ... vielleicht muss ich mir auch ne andere DVD besorgen, hab den Verdacht, dass da was faul mit ist.

Mein Bruder hat sich das vor kurzem auf dem Laptop installiert (Ubuntu 7.04) und das ging problemlos. Ich war positiv überrascht, wie gut das läuft. Ubuntu Studio werd ich auf jedenfall auch mal ausprobieren ... (Ardour sieht schonmal sehr gut aus und läuft auf OS X beim ersten ausprobieren nicht schlecht).
 
Linux ist jetzt aber eher ne andere Zielgruppe und nicht unbedingt für Musiker die mit Cubase, Logic, Samplitude, Sonar usw. zu Hause sind. Für diesen musikalischen Bereich ist Linux momentan noch eher als unbrauchbar zu bezeichnen (mal von wenigen Ausnahmen abgesehen)... Und ich nutze Linux seit ca. 1996 und habe es auch einige Jahre als Hauptbetriebssystem benutzt... Bin da also bestimmt nicht Anti-Linux :)

Die Frage [g=18]Mac[/g] vs PC im Bereich der Musikproduktion, wird deswegen wohl noch eine ziemlich lange Zeit eher eine Frage von "MacOS X vs Windows" sein. Die Hardware ist ja mittlerweile identisch, auch wenn man natürlich beim PC noch mehr tunen kann durch das offene Konzept.
 
wird deswegen wohl noch eine ziemlich lange Zeit eher eine Frage von "MacOS X vs Windows" sein

...das ist so...Linux ist schon eher was für Bastler und Freaks.

Gruss
 
so isses............

Ich würd auf jeden Fall [g=18]mac[/g] nehmen, ich beitreib mein PC imo noch unter windows, aber nur, weil ich imo noch kein Geld für nen [g=18]mac[/g] hab.

Aber fast alle professionellen studios ham [g=18]mac[/g].... und die ham auch ihre Gründe...

........... unter Windows funktionierts... und unter [g=18]Mac[/g] läufts......

Bei windows ist einfach ds Problem, da kommt irgend ein scheiss... nix beabsichtigt..... und dann läuft nur noch die Hälfte - oder das system wird zugemöllt (macht windows ganz alleine und ohne Aufforderung)..... - das mit dem Absturzsicher ist zwar besser geworden, aber wenn windows it will, wills it.....
Oder was meint ihr warum ich mein PC regelmässig alle 1/4 Jahr (mindestens) platt mache *g*
 
Sound-Freak schrieb:
wird deswegen wohl noch eine ziemlich lange Zeit eher eine Frage von "MacOS X vs Windows" sein

...das ist so...Linux ist schon eher was für Bastler und Freaks.

Gruss

haha. darf ich mal ganz kurz süffisant lachen?! dann ist windows was für deppen und eunuchen. (soll n scherz sein). sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen.

wenn du einigermaßen ahnung von linux hättest, wüsstest du das dieses bereits seit vielen jahren effektiv als serverbetriebsystem eingesetzt wird und auch auf clients immer mehr verwendung findet als alternative zu windows. und ich spreche da von anwendungen im business-/industrie-bereich und nicht von möchtegern-pc-freaks die nicht mal wissen wie man in der shell navigiert, geschweige denn wissen was ein shel-script ist.

klar ist, linux ist nichts für pc-anfänger oder rentner die sich einen pc kaufen. aber windows ist auch nicht viel einfacher. und ich kenne wiederrum leute die ihren großeltern pcs mit linux eingerichtet haben und die kommen damit sehr gut zurecht. man muss ja nicht alles mit der shell machen, gibt ja nun genug desktops für linux.

ich arbeite hier mit linux-fachmännern zusammen (RICHTIGE fachmänner mit zertifitierungen usw.). und wir arbeiten hier alle mit linux auf server- wie auch clientseite. und auch ich erlaube mir sagen zu können das ich n bisschen mehr kann als nur ubuntu zu installieren und damit zu surfen. schreibe hier selber shell-scripte, betreue server via telnet und ssh usw.

wenn man also keine ahnung hat, sollte man wirklich besser garnichts sagen! ;-) nichts gegen dich persönlich, aber deine postings sind wirklich unqualifiziert und kommen stur/engstirnig rüber. that´s all.
 
...so isses wirklich...

...vs Vista es kommt mir so vor als ob Micorsoft oder Microschrott Vista nur so auf den Markt geschmissen hat...keine zwei Wochen hatt's gedauert und der Kopierschutzt iss geknackt worden oder man hätt sich ja sogar mit ner Probe Lizenz sein Vista aktieren könne(nur wenn man keine Update's installiert)
Und beim Gates muss mann sich ständig neue Hardware kaufen...was bei Apple lange nicht so extrem ist...Jetzt sind die [g=18]Mac[/g]'s zwar mit Intel unterwegs aber wer einen G5 hat kann ihn auch jetzt noch ohne problem nutzten...

Sound-Freak
 
von Seba am 11.04.2007 10:59:35

haha. darf ich mal ganz kurz süffisant lachen?!

Ich glaube es ging um Linux für Audioanwendungen. Und das scheint noch nicht so ausgereift zu sein, auch wenn es viele gute Ansätze gibt.
 
Dass iss so...

Gruss
 
moin allerseits,

ich habe mir mal sagen lassen, dass es apfel nur noch gibt, weil gates die aktien aufgekauft hat, als apfel damals am boden war. stimmt das?
wenn das so ist, kann man wohl kaum davon sprechen das da von mircosoft geklaut wurde (in der tat empfand ich das auch so, mit erscheinen von W95). schließlich hat billyboy dafür teuer bezahlt.

angebissene äpfel kann ich nicht beurteilen, ich hatte nie einen, ich kenne niemanden der einen hat und es gibt hier nicht mal nen händler der apple vertickt. es wird wohl immer eine randerscheinung bleiben und genau das macht apple für mich uninteressant.
 
@seba

ja bin auch so'n Linux freak....... für server genial.....

Windows ist so was bastelei und fummelei angeht so ziemlich das schlimmste...... da muss man wirklich ahnung ham und lange basteln bis es gscheit des macht was ma will
 
@seba

dieses bereits seit vielen jahren effektiv als serverbetriebsystem eingesetzt wird und auch auf clients immer mehr verwendung findet als alternative zu windows. und ich spreche da von anwendungen im business-/industrie-bereich

...dass wiess ich schon...aber der grösste Teil der HR-Gemeinde fährt nunmal mit Windows oder [g=18]Mac[/g] OS X...und ich hab nunmal gedacht, dass ich nicht alles erwähnen muss...

Gruss
 
@snailsoft
hab mal gehört, dass gates und apple mehr oder weniger gleichzeitig am start waren........ der gates war halt so schlau und hat sein zeug und anderes patentiert...... die maus hat z.B. apple erfunden, nicht patentiert, was dann der gates auf seinen namen machte
 

Ähnliche Themen

tuonodriver
Antworten
17
Aufrufe
2K
Gelöschtes Mitglied 86663
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
83K
alex-reed
alex-reed
R
Antworten
20
Aufrufe
3K
NewFile
NewFile

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben