Mac und Hercules

  • Ersteller Sennheiser
  • Erstellt am
S

Sennheiser

Registriert
05.11.05
Beiträge
1.296
Reaktionen
2
Punkte
1.537
Hallo,

ich melde mich auch mal wieder :D.
Also ich werde in ca. nem halbn jahr auf einen [g=18]mac[/g] mini umsteigen. welchen ist noch nich ganz klar. also was er an leistung haben wird.

Da ich Bands aufnehmen, unteranderem drumrecording brauche ich nen mehrfaches interface. Ich hatte da an dasHercules FW-1612 gedacht.
Ich träume schon lange von einzelbeckenabnahme :D. was damit möglich wäre.

Ich habe des auch schonmal beiläufig in einem [g=429]threat[/g] erwähnt das ich das so kombinieren will. aber niemand wusste ob sich nen [g=18]mac[/g] mini und der interface vertragen.

Also wisst ihr ob man einen [g=18]Mac[/g] Mini mit einem Hercules FW-1612 kombinieren kann?
Also von den Treibern her gesehen. Und ob des auch nen [g=18]mac[/g] mit "weniger leistung" vertragen würde wenn 16 signale auf einmal aufgenommen würden.

Hat da IRGENDJEMAND erfahrunge damit? Oder vermutungen (begründete)?

Wäre echt cool wenn ihr mir mal wieder aus der Patsche helfen könntet ^^
 
Wenn ihr nicht wisst ob des geht, könnt ihr mir dann ne andere anlaufstelle sagen?
Ich weiß sonst echt nichmehr weiter.
 
Also wir hatten hier das Thema [g=18]Mac[/g] Mini bereits immer mal angeschnitten. Einer unserer Mitglieder hier hat mal mit dem alten PPC-[g=18]Mac[/g] Mini eine Session aufgezeichnet mit mehreren Spuren und war sehr zufrieden.

Reines Recording (ohne großartige Effekte) mit ext. Festplatte (die interne ist trotz SATA zu langsam) und einem voll Intel-[g=18]Mac[/g]-kompatiblem Interface sollte ein aktueller Mini mit Core 2 Duo (die neuere Variante hat eine CPU mit 2x 1,83GHZ) bestens bewerkstelligen können!

Ich selbst habe einen Core Duo-[g=18]Mac[/g] Mini, den ich demnächst endlich mit 2GB Ram aufrüsten werde (diesmal spare ich mir den teuren Fachhändlereinbau).
Mit 512MB ists schon manchmal ziemlich haarig mehrere Instrumente laufen zu lassen, er lässt dann oft stark nach i.d. Leistung. Aber das kommt halt drauf an mit was für Programmen und PlugIns man arbeitet.

Cool ist es aber auch mit [g=18]Mac[/g] wie auch Windows auf dem Mini arbeiten zu können!

Was das Interface von Hercules angeht, habe ich sowohl Gutes als auch Schlechtes gehört! Hatte mal selbst überlegt mit das zu holen, mich dann aber doch entschieden zu warten. Ich wäre vorsichtig bei so einer Investition!

Laut Thomann gibts auch erst Treiber für Intel-Macs im November. Wobei das auch nicht verlässlich ist.

Wenn Du ein bisschen sparst, könntest Du dir für einen "kleinen" Aufpreis einen 20" iMac kaufen, der [g=226]Monitor[/g] und Computer vereint, allgemein schneller ist, eine bessere Festplatte hat und auch noch obendrein eine deutlich schnellere Grafikkarte besitzt, die man durchaus zum Zocken von aufwendigen Spielen benutzen kann! Und Maus und Tastatur sind dann mit dabei! ;-)
 
Also ich hatte vorgesehen meinen mini [g=18]mac[/g] 1GB Ram auszustatten.

Das Interface würde ich mir dann erst im Januar oder so kaufen...AUsprobieren werde ich es sicher, weil es doch recht gut aussieht und ich auch schon recht gute sachen gehört habe. Umtauschen geht immer :D

Und das mit dem 20" iMac hab ich auch schon überlegt, aber ich (schiebe jett einfach mal als begrüdung vor) das ich noch 15 bin und mir alles selbst finazieren muss, also wollen wir ja nicht übertreiben :D


Schonmal ercht herzlichen dank für die antwort,
die hat mir auf jeden fall weiter geholfen
 
Hi
kauf Dir lieber das M-Audio FW 1814! Das läuft problemlos, hatte das letztens wieder bei einer kleinen Studioinstallation einer Kundin mit eingeplant und auch eingesetzt.

@Seba RAM beim MACmini selber einbauen....nur wenn Du genau weisst wie es geht, sonst geht´s nach hinten los!
 
frankye schrieb:
@Seba RAM beim MACmini selber einbauen....nur wenn Du genau weisst wie es geht, sonst geht´s nach hinten los!

Ja ich weiß, ich kann die Garantie verlieren. Aber ich habe schon beruflich seit Jahren mit PC-Assemblierung zu tun gehabt (auch friemelige Sachen) und ich habe mir vorher ausreichend belesen und im Netz gibt es zahlreiche Videos. Spezielles Werkzeug (sehr dünne, scharfe und BREITE Spachtel) habe ich mir schon besorgt.

Ich supporte gerne regionale PC-Läden, gerade [g=18]Mac[/g]-Partner, aber wenn ich an den Ram günstig komme und mir die Einbaukosten sparen kann (Geld hab ich eh nicht so locker sitzen!) dank meiner "Kompetenz"...

Sicher ist der Ram-Einbau beim neuen Mini etwas schwerer, da der Slot nicht am Rand liegt, aber ich krieg das schon hin.

Ansonsten würde ich empfehlen den Mini gleich auf 2GB aufzurüsten!
1 GB hatte ich bei meinem "alten" Mini, lief wunderbar, jedoch würde ich, gerade im Hinblick auf Sampling usw. gleich auf 2GB setzen.

Es gibt einen dt. Hersteller dessen Ram ein besseres Timing besitzt, als der von Apple benutzte. Jedoch gibt Apple nat. keine Funktionsgarantie dafür. Habe aber von einigen Leuten positives [g=94]Feedback[/g] gelesen. Der Ram stammt aus dt. Produktion und preislich sehr gut!
 
Um das nur noch in den Raum zu werfen, ich bin 15 und muss mir das alles selbst finanzieren :D.. Mit 2 Jobs.

Sonst lass ich dess ja nich gelten wenn welche in mienem alter bei nem 100 euro mic rumschei#n, aber wenns dann um nen [g=18]mac[/g] und nen neues interface geht.
da überschreitet das m-audio doch leicht meine schmerzgrenze:D
trotzdem danke für die antwort.
 
ja nur der mini kostet auch schon ordentlich asche!
wenn du es nicht so dicke hast, warum kaufst du dir nicht einen pc mit einem interface? pcs sind so günstig zu bekommen, die intel core 2 duos sehr gut und günstig.

hast du überhaupt schonmal an einem [g=18]mac[/g] gearbeitet?
warum willst du unbed. einen [g=18]mac[/g] haben? bedenke, es gibt nicht so viele plugins wie für windows, aber es gibt auch viele für den [g=18]mac[/g] die es nicht für den pc gibt und klasse sind.

du musst dir überlegen welchen sequenzer du unter [g=18]mac[/g] osx benutzt. logic express kostet auch immerhin 280 euro! und garage band ist nicht ganz so flexibel wie logic oder cubase!

und nur um das hercules interf. zu bekommen würd ich gerade am [g=18]mac[/g] NICHT sparen!

viell. hast du ja glück und kriegst einen günstigen, guten bei ebay mit 1-2 gb ram. aber nur in deiner nähe persönlich abholen!!! genauso wie das interface.

sonst kauf dir erstmal nur den [g=18]mac[/g], arbeite damit, teste usw. und wenn du den rest für ein interface gespart hast schlag dann zu.

unterschied zwischen 1 und 2gb ist ja wohl nicht so großartig! und viell. findest du ja schon einen mit genug ram.
 
Ja, [g=18]mac[/g] will ich weil ich zur msg gehn will, nich unbedingt weil ich mir nen job um studio erhoffe, sondern einfach zur weiterbildung und vielleichtn platz in nem musikgeschäft oder so, dann kommt sowas wohl nich allzu schlecht.
Das ich am [g=18]mac[/g] nicht spare, ist mir klar, will ich ja auch garnich. Nur ich mein, nen interface für fast 500 ocken is schon sehr teuer. Zurzeit benutz ich die m-audio delta 1010LT, und so vom klingen her wird des hercules nich sehr viel schlechter sein (hoff ich..).
 
Hi,
ich bin neu hier und auch beim Recording allgemein eher ein noob. Im Moment bin ich mit nem Kumpel dabei ein wenig rumzuprobieren... ich hab ein ibook G4 933mhz mit 640Ram und bin am überlegen mir die hercules zuzulegen. ich hab mal eine m-audio mobilepre usb leihweise besessen und hab nur gemerkt, dass man mit 2 Kanälen nich viel machen kann...
außerdem möchte 2 stereosignale aus traktor an nen dj-mischer anschließen.
Is das mit der hercules machbar?

gruß
esic
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben