Luftstöße aus neuen Monitoren?

  • Ersteller Ersteller Alexander29
  • Erstellt am Erstellt am
A

Alexander29

Registriert
12.12.08
Beiträge
130
Reaktionen
8
Punkte
218
Habe gerade nach 20 Jahren von meinen Yamaha HS80 Monitoren zu den Neumanns KH80 gewechselt,
und nehme nun permanent sehr starke Luftstöße wahr von den Boxen? Ist sehr ungewohnt, bei den alten Boxen war gar nichts zu spüren, dachte zuerst ein Fenster ist offen wo es reinzieht :-) Ist das normal in dem Ausmaß?
 
Mein Sub macht das auch. Ist ja irgendwie logisch bei einer Hubbewegung der Membran. Reine Physik!
Bei mir kann ich dann immer die Box „riechen“.
Hast du jetzt einen größeren Speaker? Beides Bassreflex?
 
  • Danke
Reaktionen: Alexander29
Wollte ich auch gerade schreiben.
Beschädigt der Luftstoß etwa deine Frisur?
Aus welcher Entfernung hörst du ab?
 
  • Haha
Reaktionen: Gast92251 und HannesMac
Habe gerade nach 20 Jahren von meinen Yamaha HS80 Monitoren zu den Neumanns KH80 gewechselt,
und nehme nun permanent sehr starke Luftstöße wahr von den Boxen? Ist sehr ungewohnt, bei den alten Boxen war gar nichts zu spüren, dachte zuerst ein Fenster ist offen wo es reinzieht :) Ist das normal in dem Ausmaß?

Das ist nichts ungewöhnliches bei Bassreflex, wenn der Port vorne ist. Irgendwo muss die Luft ja hin.

Problematisch wird es, wenn die Ports flattern, etwa wie wenn man mit halboffenen Fenstern fährt.

Du scheinst die Boxen auch an der Belastungsgrenze zu fahren, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: Alexander29 und Glutamatjunkie
Mein Sub macht das auch. Ist ja irgendwie logisch bei einer Hubbewegung der Membran. Reine Physik!
Bei mir kann ich dann immer die Box „riechen“.
Hast du jetzt einen größeren Speaker? Beides Bassreflex?
Das ist nichts ungewöhnliches bei Bassreflex, wenn der Port vorne ist. Irgendwo muss die Luft ja hin.

Problematisch wird es, wenn die Ports flattern, etwa wie wenn man mit halboffenen Fenstern fährt.

Du scheinst die Boxen auch an der Belastungsgrenze zu fahren, oder?
Danke für die Info, hatte noch nie einen solchen Monitor mit Port vorne :-) Naja hin und wieder dreht man mal kurz laut zum Check und da wars halt dann besonders stark :-)
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
Solange du dir keine Erkältung holst, ist das unbedenklich.
Aus Coronasicht ist eine Durchmischung der Raumluft durch die Luftbewegung zwingend zu vermeiden. Um gesetzeskonform zu arbeiten musst du dir zwingend andere Monitore kaufen. So schreibt es das Infektionsschutzgesetz vor
 
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #10
Danke für die Info, hatte noch nie einen solchen Monitor mit Port vorne :) Naja hin und wieder dreht man mal kurz laut zum Check und da wars halt dann besonders stark :)

Wenn du mit den Boxen ein gleichschenkliges Dreieck bildest, kann ich mir nicht vorstellen, dass das spürbar sei.
 
  • #12
Eigentlich sehr gut, das mit den Luftstößen. Da kann man gleich anhand der Frisur die korrekte Boxen- und Sitzpositionierung ablesen:

Irokese: alles korrekt.
Seitenscheitel: je nachdem ob links oder rechts nachjustieren.
Cowlick: unbedingt Raum optimieren.
 
  • Haha
Reaktionen: Gast92251 und HannesMac
  • #13
Ich find das auch selten dämlich die Ports vorne rauszulassen, die produzieren ja nun auch fast immer Störgeräusche gerade im kleineren / günstigeren Segment. Hinten raus ist natürlich blöd für wandnahe Aufstellung. Hat alles vor und Nachteile. Ich hatte mal irgendwelche Monis zum demoen da, die haben dermaßen nach vorne rausgefurzt, bei basslastiger Musik hast du nur Windgeräusche gehört. Geht natürlich gar nicht.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben