Lohnt sich der Wechsel?

  • Ersteller Ersteller forzasalva
  • Erstellt am Erstellt am
forzasalva

forzasalva

Registriert
17.04.05
Beiträge
163
Reaktionen
46
Punkte
4.108
Hallo Leute,
bin wieder Mal auf eure Ratschläge angewiesen :-)
Ich arbeite im Moment so:
Windows 7 - RME HDSP 9632
Angeschlossen ist ein Universal Audio Solo 610 mit einem Brauner Phantom Classic
und die Ausgänge gehen zu meinen Yamaha HS80M.
Ich arbeite mit Cubase und alles passt soweit.

Nun habe ich die Wahl:
Ich kann mir ein Apogee Duet holen und auf Mac arbeiten was für mich kein Problem ist in Sachen Workflow.Das heisst also, mein Universal Audio Solo 610 geht in die analogen Eingänge der Apogee Duet.
Bei der Duet Karte stimmt ja nun alles, Top Wandler und noch dazu zwei sehr gute Preamps.
Ich gedenke mit ihnen meine Stereokleinmembraner zu betreiben.

Nun aber die Frage, sind denn die Wandler in beiden Richtungen AD/DA nun soviel besser als bei meiner RME Hdsp 9632? Oder ist das alles nur gehyped?

Wie gesagt, mir geht es nicht um Umgewöhnung, Workflow etc, das ist alles kein Problem.
Nur lohnt es sich für mich nicht mir das Duet Interface zu holen wenn es doch sowieso nicht arg viel besser ist als die Hammerfall DSP 9632.

Vielen Dank für eure Hilfe!!

:-)
 
Du solltest, glaube ich,.......

nun soviel besser
......erstmal für Dich definieren und feststellen, was Du denn denkst, das sich denn am Ende als ....

nun soviel besser
herausstellen soll.

Ich bezweifel nämlich schlichtweg, dass der Effekt wirklich für Dich feststellbar sein wird und nehme an, dass Du irgendwelche überzogenen Vorstellungen vom (vielleicht möglichen) qualitativen Zuwachs hast.
 
Hi,
warum aufrüsten? Mit deiner Ausstattung kannst du hochqualitative Aufnahmen machen. Einen klanglichen Unterschied wirst du bei so einem "geringen" Preisunterschied nicht feststellen können. RME steht für Qualität und Stabilität, bleib doch erst einmal dabei, wenn du damit zufrieden bist. Möchtest du trotzdem eine klangliche Verbesserung, was bei deiner Ausrüstung eigentlich utopisch ist, musst du schon tiefer in die Tasche greifen. Das macht aber meiner Meinung nach keinen Sinn! Dann lieber in einen ordentlichen Raum o.ä. investieren.
Gruß Chris
 
Bleib bei deinem jetzigen System

Win 7 und Rme sind sehr stabile produkte,
 
Vielen Dank für die Antworten!
Ihr habt mir wirklich sehr geholfen...

Gegen die Einstreuungen unternehme ich folgendes:
Ich hole mir einen externen DA Wandler da die Einstreuungen nur seitens DA auftreten.
Mein Kandidat ist das hier: TC ELECTRONIC BMC-2
Sehr gute Wandlung inklusive Monitorcontroller und symmetrische Ausgänge ;-)

Das ist sowas von cool hehe

Dankeschön!
 
Hi Forza,

Du musst selbst entscheiden, was für Dich richtig ist.
Vielleicht kennst Du jemanden, der ein Macbook mit Apogee Duet hat.

Ich arbeite mit Apple und Apogee und bin vielleicht von daher bereits überzeugt.
Meiner Meinung nach lohnt sich ein Wechsel!
Once you go mac, you never go back, klingt ausgetreten, aber ich kenne adhoc niemand, der, ausser aus finanziellen Gründen, wieder zum PC zurück ging.

Ich arbeite mit den oben genannten Setup und kann Dir sagen, dass er sehr gut ist, besonders im Zusammenspiel mit solch hochwertigem Equipment, wie Du es beschreibst.

Maze
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben