R
rocker77
- Registriert
- 09.02.09
- Beiträge
- 155
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1.076
hallo,
arbeite momentan mit reaper vorher [g=539]cubase[/g] 4 und überlege mir [g=540]logic[/g] zu kaufen.
ich habe ein macbook pro dual core 2,16 , 2 gb ram soundkarte fireface 400.
ich benutze native instruments komplete 5 mit Kore 2. [g=539]Cubase[/g] hat immer über meinem apple probleme gemacht ab dem 3 bis 4 anspruchsvollen instrument.
welches programm müsste das stabilste für meine bedürfnisse sein.
ist [g=539]cubase[/g] 5 jetzt für apple richtig stabil geworden. denn ich besitzte [g=539]cubase[/g] 4 und könnte mir gerade für 200 euro das update holen. oder macht es mehr sinn auf [g=540]logic[/g] umzusteigen (ich kann es ja leider nicht auf meiner hardware testen
).
oder bleibt reaper die eierlegendewollmilchsau? und ich kauf mir jetzt da die volllizenz.
arbeite momentan mit reaper vorher [g=539]cubase[/g] 4 und überlege mir [g=540]logic[/g] zu kaufen.
ich habe ein macbook pro dual core 2,16 , 2 gb ram soundkarte fireface 400.
ich benutze native instruments komplete 5 mit Kore 2. [g=539]Cubase[/g] hat immer über meinem apple probleme gemacht ab dem 3 bis 4 anspruchsvollen instrument.
welches programm müsste das stabilste für meine bedürfnisse sein.
ist [g=539]cubase[/g] 5 jetzt für apple richtig stabil geworden. denn ich besitzte [g=539]cubase[/g] 4 und könnte mir gerade für 200 euro das update holen. oder macht es mehr sinn auf [g=540]logic[/g] umzusteigen (ich kann es ja leider nicht auf meiner hardware testen
oder bleibt reaper die eierlegendewollmilchsau? und ich kauf mir jetzt da die volllizenz.