Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir reichen drei Power Chords um auszusortieren.Bei 100.000 Profile jedes Profil mal 10 Minuten antesten bedeutet 2 Jahre 24/7 Sounds checken. Das ist verrückt.
Wieso denn so kompliziert? Ich habe die 80.000 Profile einfach alle in einen Ordner auf der Festplatte kopiert und im Rig Manager einen lokalen Ordner gemacht. Dann braucht man die Profile gar nicht erst auf den Kemper kopieren.Also bei meinem ist der interne Speicher mit gut 400 Profilen dicht. Keine Ahnung, wo man da 100.000 lagern will. Müsste man in 400er Häppchen ausprobieren.
Ja klar ist auch einfach nicht zielführend.Mir ist klar das das auch hauptsächlich ein Marketing Argument ist. Bin einfach nur erstaunt das das kaum jemand hinterfragt.
Bei 100.000 Profile jedes Profil mal 10 Minuten antesten bedeutet 2 Jahre 24/7 Sounds checken. Das ist verrückt.

Wieso denn so kompliziert?
So isses. Clean, Crunch, High Gain. Interessant wird's dann noch mit der Effekt-Sparte.Ich spiele bestimmt seit 2 Monaten 1 Sound - von ca. 600 Profilen. Die habe ich mir aber nicht gegeben, gleich alles was nicht Peavey oder Recto ist rausgeworfen. Mit der Ausnahme vom JC120, der theoretisch auf den Einsatz wartet. Dann noch einen Bass Sound, fertig.
Ich spiele bestimmt seit 2 Monaten 1 Sound - von ca. 600 Profilen.
Ich habe mir @Sascha Franck sein Beispiel paar mal angehört, aber für mich klingt es mit dem Engl sauberer.
Ware kam am Samstag an:
Bin total zufrieden. Hätte nicht gedacht das ich so zufrieden sein würde, aber Engl530 + Nux Solid Studio ist wirklich gut.
Soundvielfalt ist damit gegeben.
Keine Mouse in die Hand nehmen zu müssen natürlich sehr schön.
Gainreserven hat der Engl mehr als genug. Was ich ganz geil finde:
Akkorde, also Strumming klingen gut. Und selbst bei wenig Gain singt die Gitarre beim Solo.
Blues Bending, und da kann ich nichts dafür, klingt einfach sauberer. Das sagen mir die Ohren.
Ich habe mir @Sascha Franck sein Beispiel paar mal angehört, aber für mich klingt es mit dem Engl sauberer.
Habe extra noch einmal mit Software getestet und da ist es irgendwie anders. Auch das Strumming ist mit Software anders.
Ist nur meine Meinung, also nicht diskussionswürdig.
Achso? Ich spiele das immer mit Upstrokes ^^Jetzt wird abgemeddelt, Leude. Master of Puppets auf 260bpm downstrokes only.