Liviegigs in Second Life

  • Ersteller Dave1978
  • Erstellt am
@Kupo

Irgendwie les ich hier von dir nur Blödsinnsantworten bzw Behauptungen.

ein virtuelles konzert,
was für ein komplexerler muss man sein das mann virtuell konzerte gibt?

hä? Wie blöd kann denn ein Kommentar noch sein??? Virtuelle Werbung. Bilder. Musik. Aufkleber hier. Dudelmucke dort. Was ist daran bitte anders? Was glaubst du, was zukünftig noch alles virtuell werden wird! Manche SciFi filme dazu sind nicht Fiktion sondern VISION! ;)

Und das hier:

wer mit seiner musik in der realität nix reißt, wirds auch mit second life nicht weit bringen!

Sag ma, wieviel Unsinn kann man eigentlich in einen einzigen Thread pro Person so unterbringen???? Solange es in dieser Virtuellen Welt keine Qualitätssperren oder Zigarrenrauchende Plattenbosse gibt, an denen man in der echten Welt nicht vorbeikommt, wird man auch in diesem Medium eine Chance sehen und finden können, um Bekanntheit zu erlangen. (wo wir wieder bei WErbung wären). Und Bekanntheit = Einprägsam = Hit = Reich. Man kennt das spiel ja.

------------------------------------------------------------

So und nochmal zur Sache ansich. Also ich als Multimediale Zockergearslut ( :D ) muss ja sagen, dass dieses dämliche Game, wo das schlechteste ist, was ich seit vor der Jahrtausendwende gesehen hab! Also an 3D Games jetzt. Eine Grafikengine, die jenseits von Böse&Böse ist!!! Wer es echt in dieser "virtuellen Welt" (dass ich nicht lache) länger aushält, als kurz mal interessehalber zu kucken,... der hat sowieso nicht viel mit Geschmack und Qualität am Hut! 8)

Das ganze wird nur (bezahlterweise) seit rund 6 Monaten von allen (wirklich sämtlichen) Schmierblättern und Haupt-websites gehyped und beworben. Auch wenn es überall Berichte gibt, wie scheisse das ganze doch ist,.. so erscheint dieser Artikel auch auf der 1. Seite ganz oben!!! :gaga: Also muss man nur abwarten, bis alle ihr Stückchen Torte bekommen haben, und dann hört man nix mehr davon. Denn wie gesagt, mit Qualität hat das eher gegenteilig was zu tun!

Also freun wir uns mal auf "Crysis",.. und dann sieht die grafische Welt doch ma ein groooooßes Stück mehr nach "VIRTUELLER REALITÄT" aus! ;)


Ari
 
Genau aus diesem Grunde habe ich mir vor einer Woche einen Account angelegt. Ich wär bei einem HR Projekt auf jeden Fall dabei.
 
Noch was grundsätzliches:

Medienkompetenz bedeutet Medien auf gesunde und reflektierte Art und Weise zu nutzen. Eine Trennung virtuell/real ist überhaupt nicht notwendig, da man die Möglichkeiten des Internets einfach in den Alltag integriert, auch die nicht so tollen Entwicklungen akzeptiert und dennoch das bestmögliche daraus macht.

Am ehesten auf die Schnauze fallen werden heutzutage die Musiker, die immer noch tagtäglich liebevoll den Staub von ihrer alphabetisch und nach Genre sortierten [g=420]CD[/g]-Sammlung wischen, in der Hoffnung das eigene Schaffenswerk möge sich eines Tages bei anderen [g=420]CD[/g]-Sammlern ebenso liebevoll gehegt und gepflegt im Regal wiederfinden.

Reality-Check:

Sei froh, wenn deine Musik gnädigerweise trotz erschlagendem Überangebot im Netz gefunden und für so gut befunden wird, dass sie auf die Platte des Hörers wandert, wo sie sich bis zum nächsten Systemcrash in einem verwahrlosten Ordner befindet. Manchmal ohne Angabe deines Namens, dafür mit kryptischen Bezeichnungen wie artist001_5349j.mp3. Gut wenn du die MP3 getaggt hast, damit LastFM jede Höreraktivität protokolliert. Denn auch darüber lässt sich Relevanz erreichen. Und Relevanz auf Seiten wie Myspace und LastFM ist von der Bedeutung durchaus mit den Media Control Charts zu [g=420]CD[/g]-Zeiten vergleichbar. Nur, dass es halt im ungünstigeren Fall erstmal keine Kohle dafür gibt.

Aufmerksamkeit erlangt man heutzutage hauptsächlich übers Netz. Selbst wenn der klassische Weg über Label und [g=420]CD[/g] Läden erwünscht ist, werden die Labels checken ob ihr smart genug seid euch selbst zu vermarkten.
 
Sag ma, wieviel Unsinn kann man eigentlich in einen einzigen Thread pro Person so unterbringen???? Solange es in dieser Virtuellen Welt keine Qualitätssperren oder Zigarrenrauchende Plattenbosse gibt, an denen man in der echten Welt nicht vorbeikommt, wird man auch in diesem Medium eine Chance sehen und finden können, um Bekanntheit zu erlangen. (wo wir wieder bei WErbung wären). Und Bekanntheit = Einprägsam = Hit = Reich. Man kennt das spiel ja.


entweder du hast talent und du schaffst es

oder du bist ein versager und phantasierst von einem plattendeal und verschwendest dein zeit und geld mit musik!

es gibt in meinen augen nur diese 2 typen "musiker" !

was interssiert mich ein "Zigarrenrauchender Plattenboss" bitte,
glaubst so ein typ kann mich wirklich aufhalten oder blockieren,
wenn ich was drauf hab!

ihr solltet aufhören, von irgendwelchen plattendeals
bei großen labels zu träumen!
zieht euer ding alleine durch!

nochmal SECOND LIFE bringt gar nix!
 
was interssiert mich ein "Zigarrenrauchender Plattenboss" bitte, glaubst so ein typ kann mich wirklich aufhalten oder blockieren, wenn ich was drauf hab!
Ja selbstverständlich! Denn ohne IHN interessiert es niemanden, wie toll du bist! :)

Und "so ein Typ" wie du ihn negativ klingend nennst, ist für dich GOTT. Denn ER entscheidet über dein Leben, und deinen Tod! Im Business. Kein anderer.


entweder du hast talent und du schaffst es oder du bist ein versager

Jetzt muss ich überlegen....:roll:....... Group Tekkan haben dann also Talent! So so. Verstehe.

Also echt, es reicht langsam mit Äußerungen über die Musikwelt, von der du offensichtlich und nachlesbar nicht den Ansatz einer Ahnung hast! Mach du mal dein Ding. Aber rede anderen Leuten hier nicht son Unfug ein!


Ari
 
was interssiert mich ein "Zigarrenrauchender Plattenboss" bitte,
glaubst so ein typ kann mich wirklich aufhalten oder blockieren,
wenn ich was drauf hab!


....du kannst drauf haben soviel du willst, wenn der "Zigarrenrauchende Plattenboss" ganz einfach NEIN sagt, dann kriegst du keinen Zeh auf den Boden.

Oder andersrum: Du hast kein Talent und bist auch nicht begabt, hast dafür einen "Zigarrenrauchenden Plattenboss" der dich fein promoted und schon verkaufst du unmengen [g=420]CD[/g]'s.....oder willst du behaupten, dass ein Kübelböck, ein Alexander oder der Schnappi-Song irgendein Talent aufweist?
 
@good4you

nicht subjektiv und geschmackspersönlich werden! :roll:

Küblblöd oder Alex haben ganz klar Talent! denn JA sie können beide singen. Undzwar besser, als über 75% aller HRler hier. Ob einem die Stimmen nun gefallen, oder die Figuren oder sonstwas, steht auf einem anderen Blatt.

Also fair bleiben! 8)


Ari
 
@Kupo

Du hast es immer noch nicht verstanden. Es geht nicht um Plattendeals bei grossen Labels, sondern um ausreichend Relevanz, um das Musikerding im Optimalfall Plus/Minus Null durchziehen zu können. Signed, unsigned ...das spielt nicht mehr so eine Rolle. Die auf Popularität bezogene Grenze zwischen Underground und den Indielabels verschwimmt zunehmend.

Do-it-yourself ist das Motto dieser Tage. Und zwar auf allen Fronten.

Natürlich habe ich nach wie vor Respekt vor Künstlern, die sich um sowas nicht scheren und ihr Ding anders durchziehen. Ich kenne selbst ein paar von dieser Sorte: Kompromisslos, authentisch, charismatisch, gefühlvoll, begnadet, Hartz IV Empfänger.

Leider...
 
nochmal

dafür brauch ich dieses pseudo spiel doch nicht!

vermarktet euch doch selber!

ich scheiße auf jeden plattenboss!
ihr wartet anscheinend noch immer auf euren ENTDECKER!
das is bullshit leute, wenn du dir nicht selbst hilfst, hilft dir keiner!

und konzentriert euch auf das wesentliche
bevor du in second life erfolgreiche werbung machst,
arbeite lieber an deinen skills!


ausserdem is second life ein flop auf der ganzen linie!
das is auch nicht neu

aber toll wenn jemand in japan dein konzert gesehen hat!
super werbung! das bringt euch weiter
 
@ari

Sorry, aber wenn du behauptest, dass Kübeli singen kann, solltest du dir schleunigst ein anderes Hobby suchen... ;-)
 
Ari schrieb:

Also freun wir uns mal auf "Crysis",.. und dann sieht die grafische Welt doch ma ein groooooßes Stück mehr nach "VIRTUELLER REALITÄT" aus! ;)


Ari

Oh Yes!!!

Obwohl man ja fast täglich so mit Teasern und Screenshots zugeballert wird, dass es fast nur noch ne Enttäuschung werden kann...

auf das meine 8800 endlich bald was tun bekommt :D
 
Hi!

Second Life ist sicher zukünftig von äußerstem Interesse. Wobei der hype der darum momentan gemacht wird für meine Begriffe (noch!) nicht gerechtfetigt ist. Selbst die Betreiber geben zu, dass zwar massig Accounts angemeldet sind, aber nur ein Bruchteil dieser Second Life nutzt. Dies laut deren Aussage wahrscheinlich hauptsächlich wegen der noch so sperrigen Bedienung.

Ich selbst musste mich für eine Fallstudie der Uni dort anmelden und mich mit Geschäftsmodellen dort beschäftigen. Und ich finde es echt mühsam sich dort zurechtzufinden, geschweige denn irgendwie produktiv zu sein. Das began schon damit, dass ich ach dem Einloggen ein paar meter gelaufen bin, und dann erst mal knöcheltief im Gras stand, meine Füße scheinbar im Boden. Für meine Begriffe ist die Geschichte bei weitem noch nicht ausgereift.

Und was die Bands angeht die dort spielen, so waren inzwischen bereits nahmhaftere Bands dort anwesend, in so fern sicher kein Trend dem man sich zu lange verweigern sollte. Ein paar Programmversionen weiter und das Game ist echt zu was zu gebrauchen!

Grüße
cRUSh
 
Sehr coole Sache sowas....meinta isdn reicht dafür?:-D

ach und man sollte mal nen bissschen aufgeschloßener gegenüber Neuem sein und zumindest als junge aufstrebende band eigentlich jede sich bietene chance nutzen um bekannter zu werden...
 
Kupo schrieb:
nochmal

dafür brauch ich dieses pseudo spiel doch nicht!

vermarktet euch doch selber!

ich scheiße auf jeden plattenboss!
ihr wartet anscheinend noch immer auf euren ENTDECKER!

Liest du eigentlich was andere schreiben? Bitte nochmal 2 Beiträge hochscrollen.



Kupo schrieb:

und konzentriert euch auf das wesentliche
bevor du in second life erfolgreiche werbung machst,
arbeite lieber an deinen skills!

Die neuen Medien als Promo-Plattform zu nutzen und Trends früh zu erkennen ist ein Skill. Auch wenn du das nicht wahrhaben willst.

Wir bei Mirrored In Secrecy sind Musiker, Produzenten und Selbstvermarkter. Und trotzdem haben wir nicht vergessen, warum wir Musik machen und was Rock 'N Roll und Romantik bedeutet. Das ist ein Drahtseilakt, aber der einzig gangbare Weg. Lässt man eines dieser Elemente weg ist die Sache zum scheitern verurteilt. Das Musikerleben ist eben einer der schwersten Wege der Selbstverwirklichung.
 
vermarktet euch doch selber!


Genau um das geht es ja und dafür ist das Internet inkl. Second Life halt die ideale Plattform.

Mit einem Plattenboss im Rücken ist es halt erstens einfacher und zweitens geht es schneller. Klar gibt es auch Bands, die es in Eigenregie schaffen, aber wie viele sind das?

Ich bin in keiner Band mehr und mache nur noch Musik für mich. Wenns dann noch jemand anderem gefällt, umso besser. Aber mein Ziel ist es nicht einen Plattenvertrag zu ergattern. Musik soll bei mir Hobby bleiben und nicht Beruf.
 
...also ich finde dieses second life schon bedenklich...ich meine wer braucht das?

Wenn du in diesem Spiel wirklich drin bist, wirst du die realität aus den augen verlieren und deinen reellen freundeskreis vernachlässigen müssen, weil du plötzlich überflutet wirst von dieser neuen Welt.
 
Sorry, aber wenn du behauptest, dass Kübeli singen kann, solltest du dir schleunigst ein anderes Hobby suchen...
du da muss ich jetzt aber auch mal zugeben, dass ich inzwischen anderer meinung bin. vor ein paar monaten war der mal beim raab und hat erzählt, dass er derzeit jazz macht...und hat dann mal 2 nummern mit der raab band gesungen...und ich war platt. das hatte 0,0 mit seinem vorherigen gequietsche zu tun, sondern klang wirklich angenehm und die töne saßen auch.

ich finde es echt mühsam sich dort zurechtzufinden, geschweige denn irgendwie produktiv zu sein.
jop, dat stimmt schon. andererseits ist das ding halt riesig und sowas von komplex, da ist es verständlich, dass man erstmal nicht durchblickt. so wie ich das sehe, musst du dort eben "deine ecke" finden. deine gruppe oder deine location, wo du dich anschließt / aufhältst.
außerdem: übersichtlichkeit ist ja nicht immer voraussetzung dafür, ob eine plattform boomt / funktioniert. man denke nur an myspace.

Sehr coole Sache sowas....meinta isdn reicht dafür?
nein:) steht glaub auch in den system requirements, dass dsl sein muss.


...also ich finde dieses second life schon bedenklich...ich meine wer braucht das?

Wenn du in diesem Spiel wirklich drin bist, wirst du die realität aus den augen verlieren und deinen reellen freundeskreis vernachlässigen müssen, weil du plötzlich überflutet wirst von dieser neuen Welt.
Solche "Welten fernab von der Realität" gibts ja schon lange. Man denke nur an die Sims oder an die ganzen Online-Spiele. (World of Warcraft, Counterstrike, ....)

Auch finde ich es immer gefährlich, etwas zu verurteilen, das man selber noch gar nicht ausprobiert hat. Das geht dann in eine ähnliche Richtung wie die Diskussion über Killerspiele, wo Politiker mitdiskutieren, die in ihrem Leben noch kein solches Spiel selbst gespielt haben.

Ich bin auch der Meinung, dass man nicht automatisch "die Realität aus den Augen verliert", nur weil man in solchen Szenen / Spielen / Welten aktiv ist. Früher haben wir jeden Abend Rollenspiele gezockt...und waren auch irgendwo in unserer eigenen Welt. Oder die ganzen Tokio-Hotel Fans....leben die nicht auch in ihrem ganz eigenen Universum, wo nichts anderes zählt als die Frage, wann Bill das erste Mal Sex hat?

Wir HRler leben zum Teil ja auch in einer "eigenen Welt". Wer weiss, vielleicht würde uns so mancher Verhaltensforscher mit unseren endlosen Gear-Diskussionen und permanenter Forenpräsenz größere Dachschäden diagnostizieren als den Second Life Spielern;)
 
@webdrummer

Ja, das ist aus Konsumentensicht richtig. Als Künstler eine solche Sache zu nutzen ist sicherlich ein reaktionäres Verhalten, da man ja die Nerds erreichen will. Somit trägt man einen Teil zur Etablierung solcher Plattformen bei und unterstützt andere indirekt in ihrer Computersucht.

Das Leben ist auf der anderen Seite immer ein Balanceakt. Wo bin ich idealistisch, wo handle ich egoistisch? Muss das eine das andere ausschliessen?

Persönlich finde ich Second Life als Idee gleichzeitig reizvoll wie riskant. Die Umsetzung halte ich für wenig gelungen. "Home" auf PS3 wird vorerst sicherlich ausgereifter sein.

Meienr Meinung nach ist es blockierend, kraftraubend und kontraproduktiv die eigenen Ideale auf eine Weise auszuleben, die der eigenen Selbstverwirklcihung ein Bein stellt. Von daher nehme ich eine solche Gelegenheit einfach mal mit. Es kann nicht schaden. Wenns uns was nützt umso besser.
 
entweder du hast talent und du schaffst es

oder du bist ein versager und phantasierst von einem plattendeal und verschwendest dein zeit und geld mit musik!

es gibt in meinen augen nur diese 2 typen "musiker" !

Ich vermute, du bist Hiphopper? Du neigst so zu kantigen Phrasen ohne Inhalt. Die Formel "Talent= Erfolg" ist Schwachsinn. Ich nenn Dir auf Anhieb 10 Bands oder Musiker, die sehr talentiert sind und bessere Songs haben als viele bekannte Bands - aber keine Sau kennt sie. Nur die Szene. Und mit deinen Worten "du schaffst es" meinst du ja eindeutig Kohle machen und Massen begeistern.
Dein Umkehrschluss "wer keinen Erfolg hat, hat auch nix auf der Kacke" ist dementsprechend genau so kurz gedacht und zeigt, dass Du entweder wenig Erfahrung oder wenig Einblick hast. Oder beides.

hirse
 
Oh mein Gott ...

Tut mir ja leid, hier einigen ihre Illusionen zu nehmen. Aber wie schon zurecht hier gesagt wurde: Wer es im wirklichen Leben nicht bringt, wird auch durch "Second Life" nicht plötzlich massiv an Fanbase gewinnen. Eventuell bringt's ein kleines bisschen was ... fragt sich allerdings, ob sich dafür die investierte Zeit wirklich lohnt.

Ich finde das prinzipiell ne ziemlich tolle Idee und bekunde mal mein Interesse, falls mal HR.de mäßig was gehen sollte.
Ich finde das prinzipiell total krank. Nicht daß ich nicht die Reize dieses Konzepts sehen und verstehen würde. Aber mal ganz ehrlich: Die Umsetzung ist grafisch echt sowas von outdated, und im Prinzip ist das Ganze in erster Linie, um sich zu bereichern (aber denkt ja nicht, daß IHR damit wirklich reich werdet).
Ich selbst bin zwar ein Fan von Rollenspielen und habe auch viel Zeit damit verbracht, solche zu spielen (auch wenn ich bisher nicht auf den Zug des WOW un Konsorten ausgesprungen bin, da mir das a) zu teuer und b) zu Zeitraubend ist), aber ein ganzes virtuelles Leben zu haben, kann einfach nicht gesund sein.

Wegen dem "Zigarren rauchenden Plattenboss" ...
Welchem Klischee ist denn der bitte entsprungen ? Also ich sage ja nicht, daß es unbedingt total einfach wäre, einen Einstieg in's Musik-Business zu finden, aber das ist nun wirklich Käse. Wenn euch so einer nicht will, dann scheißt auf ihn und geht wo anders hin. Wenn ihr wirklich gut genug seid, daß das was werden könnte, klappt es auch (sofern man es denn wirklich will).
Eine andere wichtige Sache ist es, Leute zu kennen. Aber die, die wirklich genug Einfluss haben bzw. euch weiterbringen können, werdet ihr kaum in einem Spiel wie Second Life antreffen. Da investiert man seine Zeit besser darin, auf Parties zu gehen, oder wenn schon über's Internet, dann in den entsprechenden Foren und IRC-Channels. Glaubt mir, ich kenne zich Leute im Musik-Business ganz einfach von Parties, ähnlichen Veranstaltungen, ehemaligen Klassenkameraden und Verwandten ... une einige wenige aus dem Internet (selbstverständlich NICHT aus einem Spiel).

Wenn man wirklich gut ist, und wirklich was erreichen will, dann wird es auch was. Aber dann investiert man seine Zeit besser in reale Freundschaften, die weit höhere Chancen hervorbringen als Internet-Bekanntschaften (gerade, wenn diese aus einem Spiel stammen).
 

Ähnliche Themen

Steffi_Weigelt
Antworten
23
Aufrufe
1K
whitealbum
whitealbum
G
Antworten
22
Aufrufe
877
muffy
muffy
S
Antworten
0
Aufrufe
412
sy99
S

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben