D
Dipe1
- Registriert
- 05.10.16
- Beiträge
- 66
- Reaktionen
- 21
- Punkte
- 130
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du hast das Teil neben die Superchunks gestellt. Schmeiss mal nen Sinusgenerator an, stell den auf die Frequenz der Mode ein und geh mal durch den Raum und hoer mal die Kanten am Boden ab bzw alle Plaetze wo das Ding theoretisch stehen koennte. Anschliessend platziere den LMA dort wo die Mode am staerksten droehnt und miss dann noch mal, auch wenn der Platz voellig unmoeglich ist fuer spaetere dauerhafte Aufstellung, nur um sicher zu gehen das dass Teil funktioniert. Eigentlich muesste es dann ja deutlich werden ?
Du hast das Teil neben die Superchunks gestellt. Schmeiss mal nen Sinusgenerator an, stell den auf die Frequenz der Mode ein und geh mal durch den Raum und hoer mal die Kanten am Boden ab bzw alle Plaetze wo das Ding theoretisch stehen koennte. Anschliessend platziere den LMA dort wo die Mode am staerksten droehnt und miss dann noch mal, auch wenn der Platz voellig unmoeglich ist fuer spaetere dauerhafte Aufstellung, nur um sicher zu gehen das dass Teil funktioniert. Eigentlich muesste es dann ja deutlich werden ?
Hey Danke für die Tips!
Das meiste habe ich bereits gestern gemacht. Dadurch dass die Erste Mode bei mir e durch Vorder und Rückwand entsteht ist sie auch an der Rückwand am lautesten. Hab Sinus + einen analyzer angemacht und es war auch wirklich entlang der Rückwand am lautesten. Hab ausserdem schon verschiedene Positionen im Raum ausprobiert (An Vorderwand, Rückwand, Mit Membran zur Wand etc) aber es hat sich alles nicht wirklich was gebracht.... :/
Hast du zufällig irgendwo ne Anleitung parat wie ich daraus einen Helmi mach. Einfach nur Membran ras und auch vorne Holz drauf mit den passenden Löchern oder ?
Sag mal womit regst Du die 30 Hz an? Subwoofer?
Auweh du armer has alsot auch so eine Enttäuschung hinter dir...![]()
Naja im schlimmsten Fall muss ich halt für die tiefen Frequenzen was professionelles kaufen. Aber werde dass mit dem Helmi auf alle Fälle noch versuchen nachdem ich mich übers we bissl angelesen hab.
Im Gearslutz Thread wurde mir von eimem GIK Mitarbeiter zu dem geraten http://gikacoustics.de/produkte/gik-acoustics-scopus-gestimmte-bassfalle-t40/
wobei ich wohl 4 Stück benötigen würde... Also das geht dann schon recht ordentlich ins Budget.
Kennst vlt noch Alternativen ??
Sag mal womit regst Du die 30 Hz an? Subwoofer?
Nur mit meinen Mackies![]()
Das was die da haben sieht mir aber auch iwie nach LMA aus.... Ich wuerde erstmal probieren mit HH weiter zu arbeiten. Wenn der kleine einen Effekt bringt, kannst ja mal noch einen groesseren hinterher bauen (ist ja an sich n total simples Design) und dann gucken wie weit du kommst... so wuerde ich das halt machen, keine Ahnung obs der Koenigsweg ist.
Edit: Du koenntest so natuerlich acuh den unteren Teil deiner Regale leicht in HHs umbauen.... einfach nur ne Platte drauf und einmessen/einbohren.
sind das die 8 zöller? Dann könnte da noch ein wenig rauskommen. Bei den 6 Zöllern wirst Du die sicher zwingen können mit nem Sinus und genug Pegel da noch irgendwas zu erzeugen, aber da das Passivmembransystem auf 45 Hz Cut-Off abgestimmt ist und danach naturgemäß ziemlich steil abfällt sollte das beim Arbeiten absolut zu vernachlässigen sein.Ich denk da muss ich dir wiedersprechen ich bin das ganze schon mitn messmikro abgelaufen und der sinus bei 32Hz is deutlich zu hören und messen!
An der Rückwand klingts als ob ein LKW in der Wohnung steht und in der Raummite verschwindet er komplettAußerdem stehen die Dinger auf schweren Ständern inklusive diesen Auralex Mo Pads wodurch die Schwingungen schön eingegrenzt werden sollten.
Wenn ich so darüber nachdenke ist es aber eigentlich e zu vernachlässigen da ich bei 30Hz sowieso kaum noch relevante Sounds mischen muss. Meine Hoffnung war nur dass sich durch Dämpfung der 32Hz Mode auch die anderen Dipes und Peaks im Bassbereich noch glätten würden (vorallem um die 64Hz)
Das was die da haben sieht mir aber auch iwie nach LMA aus.... Ich wuerde erstmal probieren mit HH weiter zu arbeiten. Wenn der kleine einen Effekt bringt, kannst ja mal noch einen groesseren hinterher bauen (ist ja an sich n total simples Design) und dann gucken wie weit du kommst... so wuerde ich das halt machen, keine Ahnung obs der Koenigsweg ist.
Edit: Du koenntest so natuerlich acuh den unteren Teil deiner Regale leicht in HHs umbauen.... einfach nur ne Platte drauf und einmessen/einbohren.
Man ich war so froh dass es hier endlich mal nicht mehr nach Baustelle aussieht![]()
Aber hilft nix ich werde das mal an 2-3 versuchen und danach berichten obs besser geworden is.
Danke wieder mal für deine Tips![]()