- Registriert
- 27.08.06
- Beiträge
- 813
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 938
hallo [g=79]homerecordler[/g]!
ich lese jetzt den ganzen nachmittag schon beitrage und artikl im internet über tiefenstaffelung/ panorama im raum. aber leider bin ich absolut nicht in der lage es auch umzusetzen, da ichs nicht richtig verstanden habe.. na ja, nun seit ihr wieder meine letzte hoffung!
ich möchte mal das zusammenfassen, was ich darüber weiß:
1. man verteilt die instrumente im panorama links und rechts und in deie tiefe des raums.
2. man erstellt (zb) drei räume. vorne= langes pre delay und hinten kurzes. desweitern gibt es hinten mehr early delay. all das richtet man nach dem [g=253]takt[/g] und der delaytabelle aus.
--> soweit so gut! das hört sich ja sehr einfach an, ABER ICH BEKOMM ES NICHT UMGESETZT!
FRAGE:
ist es nicht möglich, dass ein anfänger eine ganz leichte tiefenstaffelung hinbekommt? ruhig mit nur zwei räumen! eine ganz einfach staffelung..
Ich dachte mir, man brauch ein raum preset, in dem man dann die delayzeit (oder reverb) ändern muß und zack, hat man nen zweiten raum.
ich hab mir bei cubase sx die reverb und [g=108]hall[/g] simulatoren angehört und fand den preset sound sehr angenehm!
[/URL]
und jetzt die erste Frage:
2.1) Kann ich damit eine tiefenstaffelung machen? wohl nicht, oder...
okay, dann hab ich gehört, dass roomworks gut sein soll!
sieht ja gut aus, aber ich find den preset sound schrecklich weil total überhallt, vielleicht künstlich, aber auf jedenfall nicht mein geschmack für nen hip hop beat (den ich machen will).. dazu muß ich sagen, dass ich den preset sound noch nicht wirklich ändern kann, da ich nicht weiß, was ich machen soll..na ja, dieses drumpreset fand ich noch am besten:
[/URL]
wenn ich jetzt noch nen [g=414]exciter[/g] dazu schalte, hört sich die [g=422]gitarre[/g] wieder einigermaßen okay an..
aber leider tun sich jetzt zig fragen auf:
2.2.) wie bekomme ich erstmal einen "normalen", kleinen [g=108]hall[/g] im preset sound... bzw. was heißen all die knöpfe??
2.3.) wenn ich jetzt wüßte, was ich wo eintragen soll.. setze ich den [g=108]hall[/g] dann als send effekt neben der normalen spur, oder schalte ich die original spur stumm und lass nur denn sendeffekt laufen???
oder ist reverb a doch besser geeignet für einen anfänger wie mich?
[/URL]
so, ich höre jetzt mal auf, obwohl ich noch zig fragen habe und hoffe wartend, auf eure antworten.
vielen dank schonmal, an alle die mir helfen wollen!
ich lese jetzt den ganzen nachmittag schon beitrage und artikl im internet über tiefenstaffelung/ panorama im raum. aber leider bin ich absolut nicht in der lage es auch umzusetzen, da ichs nicht richtig verstanden habe.. na ja, nun seit ihr wieder meine letzte hoffung!

ich möchte mal das zusammenfassen, was ich darüber weiß:
1. man verteilt die instrumente im panorama links und rechts und in deie tiefe des raums.
2. man erstellt (zb) drei räume. vorne= langes pre delay und hinten kurzes. desweitern gibt es hinten mehr early delay. all das richtet man nach dem [g=253]takt[/g] und der delaytabelle aus.
--> soweit so gut! das hört sich ja sehr einfach an, ABER ICH BEKOMM ES NICHT UMGESETZT!

FRAGE:
ist es nicht möglich, dass ein anfänger eine ganz leichte tiefenstaffelung hinbekommt? ruhig mit nur zwei räumen! eine ganz einfach staffelung..
Ich dachte mir, man brauch ein raum preset, in dem man dann die delayzeit (oder reverb) ändern muß und zack, hat man nen zweiten raum.
ich hab mir bei cubase sx die reverb und [g=108]hall[/g] simulatoren angehört und fand den preset sound sehr angenehm!

und jetzt die erste Frage:
2.1) Kann ich damit eine tiefenstaffelung machen? wohl nicht, oder...
okay, dann hab ich gehört, dass roomworks gut sein soll!
sieht ja gut aus, aber ich find den preset sound schrecklich weil total überhallt, vielleicht künstlich, aber auf jedenfall nicht mein geschmack für nen hip hop beat (den ich machen will).. dazu muß ich sagen, dass ich den preset sound noch nicht wirklich ändern kann, da ich nicht weiß, was ich machen soll..na ja, dieses drumpreset fand ich noch am besten:

wenn ich jetzt noch nen [g=414]exciter[/g] dazu schalte, hört sich die [g=422]gitarre[/g] wieder einigermaßen okay an..
aber leider tun sich jetzt zig fragen auf:
2.2.) wie bekomme ich erstmal einen "normalen", kleinen [g=108]hall[/g] im preset sound... bzw. was heißen all die knöpfe??
2.3.) wenn ich jetzt wüßte, was ich wo eintragen soll.. setze ich den [g=108]hall[/g] dann als send effekt neben der normalen spur, oder schalte ich die original spur stumm und lass nur denn sendeffekt laufen???
oder ist reverb a doch besser geeignet für einen anfänger wie mich?

so, ich höre jetzt mal auf, obwohl ich noch zig fragen habe und hoffe wartend, auf eure antworten.
vielen dank schonmal, an alle die mir helfen wollen!