Laustärke-Verhältnis beim mischen...

Wennto

Moderator
Teammitglied
Registriert
13.08.06
Beiträge
19.918
Reaktionen
12.842
Ort
Münsterland
Punkte
105.416
Hi zusammen!

Bin noch sehr unerfahren (auf jedem Fall im Homerecording) :-) Könnt Ihr mir mal sagen ob es beim mischen von Pop bzw. Rock Musik ein Faustregel für das abmischen der Lauztstärke gibt? Habe nicht ansatzweise semiprofessionelle Monitore zum abhören.
Ich meine etwa:

Bassbrum maximal auf 0 db
Gesang dann auf -5 db

Gitarren, Streicher,2 Stimme usw.


Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt und danke schonmal für rasche Ratschläge...

Gruss
Wennto
 
Nein, derartige Faustregeln gibt es leider nicht. Nahezu gleichermaßen wichtig wie die Lautstärkeverhältnisse sind ausserdem noch jede Menge andere Faktoren, wie zum Beispiel

- Frequenzgang
- Kompression
- Hallraum

usw.
Ich kann Dir nur raten, Dir ein Buch zu kaufen, ich habe beispielsweise "Mixing Workshop" von Uli Eisner, es gibt aber auch noch andere. Wenn Du das liest und ein wenig rumprobierst, geht dir schnell das eine oder andere Licht auf. Einfach mal hier unter "Service -> Bücher-Tipps" nachschauen.

Gruß Stephan
 
Grüße.


gibts nicht und kann es nicht geben, weils viel zu viel mit eq-einstellungen und kompression und ... und ....................

;)


Der Gruß

Griffin
 
um ehrlich zu sein hab ich mir sowas schon gedacht. Nun gut... Danke für den Buchtip!


schönen Abend

Wennto
 
Ein guter Tip ist immer, sehr leise hören (wirklich so leise, das Du fast nichts mehr hörst!!!).
Dadurch hörst Du was zu laut ist. Danach solltest Du Deinen Mix sehr laut hören und schauen ob es irgendwo dröhnt.

Gruß

BLUE-S-MAN
 
danke für den einleuchteten tipp gerd.....

das mit dem "leise hören" praktiziere ich auch schon länger,
das mit dem dröhnen bei lautstärke werde ich mir nun auch angewöhnen.

grüssle
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben