Latenzeinstellung und Auswirkung

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
Hallo!
Ich arbeite mit einer M-Audio Delta 1010lt und kann im Treibermenü die "DMA Buffer Size" einstellen.
Sie steht standartmässig auf 512.
Welche Auswirkungen haben Veränderungen des Buffers auf die Geschwindigkeit? Je höher die Zahl, desto "schneller"? Oder umgekehrt? Und macht es sinn diesen Wert zu verändern?

AMD Athlon 3500+ @ 4000+
1024MB DDR RAM
Asus A8V
M-Audio Delta 1010lt

Octabrain
 
Ach nööö, der fühlt sich ganz wohl dort. (Wasserkühlung)
Und im ernst jetzt???

Octa
 
Je Größer der Buffer ist, umso später erreichen die Audiosignale deinen Rechner und du hörts sie verzögert ( [g=5]Latenz[/g]). Wenn der Buffer überläuft (das kommt vor, wenn er zu klein gewählt ist), hörst du knackser oder Aussetzter im Audiomaterial. Du solltest ihn gerade so groß (also möglichst klein) wählen, dass du keine Aussetzter mehr bekommst.

Gruß Robster
 
moment den check ich nich..... wenn ich weniger aussetzer habe je grösser ich den buffer einstelle, wieso dann nicht auf den höchsten wert????? kommt dann wenn ich auf "play" drücke der ton erst ein paar sekunden später oderwie? :|
 
so ungefähr, kommt auf deine Samplerate an
 
Diese Buffersize ist vor allem dann wichtig, wenn du [g=89]VSTi[/g]'s ansteuern willst, um z.B. ein Piano einzuspielen.

Fürs Mischen kanns dir eigentlich wurscht sein, wie hoch die [g=5]Latenz[/g] ist... Vielleicht nicht grad 10 Sekunden, aber sonst... :D

Gruss

Mad
 
Hammer Avatar haha!!! ich schmeiss mich weg.... ist der vom asterix?? (OT ;))
 
je größer der BUffer, desto später kommen die Signale an. Dies ist jedoch relevant, wenn man das signal direkt mithören möchte. Ich mache es so, dass ich aus meinen Bassverstärker an die Audiokarte anschliße und den größtern BUffer einstelle. Das
Signal was ich zum höhren benötige kommt dann aus dem Verstärker.

Anders ist es bei Microaufnahmen, dort muß der Sänger das, in die Audiokarte eingehende Siganl hören. Insofern müsst hierfür der Buffer relativ niedrig eingestellt werden.
 
@octabrain: ne der is aus Aladin! ...hat gerade was scharfes getrunken
 
hihihi....hohoho!!! oh mein gott..... ist der geil oder was!!! ich muss wieder versuchen zu atmen... :P :P :P
 
der ultrabrutzler!!!

nochmal zum thema:
Also wenn du in Cubase oder was auch immer auf Play drückst hast du natürlich keine Verzögerungen zwischen den einzelnen Spuren, da das gesammte Audiomaterial durch die Ausgangslatenz deiner Karte verzögert wird. Wenn du jetzt aber dein Playback laufen lässt und dich selber über Cubase oder so hören willst (über direktes mithören),
hörts du deine Live eingespietle Spur verzögert gegenüber den anderen spuren, wegen der Eingangslatenz.
 
Ach so... na dann danke für eure Antworten! Bald kann ich zu Günther Jauch! ;)
 
hey,

ich hab heute meine ersteigerte SG erhalten. bin gerade um 1930 von der arbeit nachhause gekommen - die [g=422]gitarre[/g] ist VOR der wohnungstür gestanden. der postlieferant hat sie also einfach stehen lassen. außerdem hat somit auch niemand die [g=422]gitarre[/g] entgegengenommen.

beim auspacken dann das debakel. der hals ist gebrochen - jetzt wundert mich auch nicht, wieso der postbeamte mich die [g=422]gitarre[/g] nicht persönlich entgegennehmen lassen hat. weiters ist ein poti in 1000ende kleine teile zersplittert.

ich bin wie ihr euch denken könnt stinksauer und werde gleich morgen zur post. ich hab einen zeugen, der beim öffnen des pakets dabei war und mir den zustand der erhaltenen [g=422]gitarre[/g] bestätigen kann.

ich weiß nicht ob die post in österreich oder die post in deutschland für den schaden aufkommt. ich weiß nicht mal ob sie überhaupt dafür aufkommt, aber nachdem die [g=422]gitarre[/g] ja versichert geschickt wurde gehe ich davon aus. gibts da irgendeine chance?

vielleicht können mir die rechtsexperten da einen rat geben - ich wäre zutiefst verbunden, weil ich sonst massig geld zum fenster rausgeworfen hab.

lg
flo
 
und wieder mal hat die datenbank zugeschlagen - bitte löschen!

lg
flox
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben