
Grummelrocker
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 02.01.03
- Beiträge
- 9.262
- Reaktionen
- 3.118
- Punkte
- 19.575
Hallo zusammen,
ich sehe gerade wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Vor einiger Zeit bin ich umgestiegen von VST32 auf SX2. In VST32 hab ich ein relativ großes Projekt angefangen und da die Aufnahmen nun fertig sind wollte ich zum mischen dann mit SX2 beginnen.
Allerdings habe ich in SX2 nun immer wieder knackser. Die CPU-Auslastung (in SX2) liegt (wie bei VST32) bei ca 40-45%. Nicht gerade wenig, ich weiß. Aber VST32 hatte keinerlei Aussetzer oder Hänger. SX2 schon.
Da ich beim Abmischen ja nicht auf eine niedrige [g=5]Latenz[/g] angewiesen bin, wollte ich nun Audiopuffer, Blockgröße etc. verstellen und testen obs dann besser wird. In VST32 ging das ja bei den Audiooptionen. Aber wo zum Geier finde ich das in SX2? :nonono: Oder kann ich das nur noch an meiner Soundkarte (DSP2000) direkt verstellen?
Grüße,
Alsion
ich sehe gerade wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Vor einiger Zeit bin ich umgestiegen von VST32 auf SX2. In VST32 hab ich ein relativ großes Projekt angefangen und da die Aufnahmen nun fertig sind wollte ich zum mischen dann mit SX2 beginnen.
Allerdings habe ich in SX2 nun immer wieder knackser. Die CPU-Auslastung (in SX2) liegt (wie bei VST32) bei ca 40-45%. Nicht gerade wenig, ich weiß. Aber VST32 hatte keinerlei Aussetzer oder Hänger. SX2 schon.
Da ich beim Abmischen ja nicht auf eine niedrige [g=5]Latenz[/g] angewiesen bin, wollte ich nun Audiopuffer, Blockgröße etc. verstellen und testen obs dann besser wird. In VST32 ging das ja bei den Audiooptionen. Aber wo zum Geier finde ich das in SX2? :nonono: Oder kann ich das nur noch an meiner Soundkarte (DSP2000) direkt verstellen?
Grüße,
Alsion