Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry, ex-FMO Aber es ist NICHT das alte Problem, wegen dem wir sogar mal gesprochen haben. Du hast das wohl hier nicht korrekt gelesen: es geht weder um das Konfigurieren zum Mithören, noch um eine Latenz beim Monitoring, sondern die fertige Audio-Aufnahme ist nach HINTEN versetzt. Egal ob ich mithöre oder nicht, egal ob Direct-Monitoring an oder aus ist.
Meine Theorie: Cubase geht von einer MIDI-Latenz aus und sendet zum Ausgleich daher die MIDI-Daten zu früh los, so dass meine externen Synthies daher auch zu früh anfangen zu spielen.? ^^
Unter XP hatte ich DIESES Problem mit gleicher Hardware nicht.
Aber auch wenn ich mit der Vermutung Recht hätte: man könnte das ja eh nirgends ausgleichen, oder?
Ja, aber im Inspector muss ich es dann natürlich jeweils einzeln pro Spur anpassen, das ist klar. Ich meinte, ob ich es global in den Optionen nicht irgendwie ausgleichen kann.
Global geht es im Gerätemenu, aber du sagst dann stimmts nicht bei normalen Aufnahmen.
Wobei mir unerklarlich ist wie Cubase weiss was du aufnimmst?
Wenn das Alles bei anderen Sounderzeugern nicht passiert, dann hat Cubase für den Synthie, bei dem es ausgleicht, obwohl es unnötig ist, irgendwelche falschen Vorstellungen, die möglicherweise in den so hochgelobten Automatiken fürs Einbinden externer Hardware liegen.
Ganz klar: Von dem Zeugs halte ich nicht viel.
Und es wäre interesant zu erfahren, was passiert, wenn dieser Synthie einfach für Cubase als primitiver MIDI Out erscheint, wie es seit MIDI-Gedenken halt so ist.....