Laptopsurren..was tun?

Heelie

Heelie

Registriert
10.09.05
Beiträge
2.401
Reaktionen
141
Punkte
3.433
Hallo,

ich will gar nicht lange rumeiern mein Problem ist ganz einfach. Ich hab ein Brauner Phantom welches bekanntlich ja sehr empfindlich ist. Wenn ich aufnehme dann nehme ich das Geräusch vom Laptopkühler mit auf...Ich habe eben keinen separaten Aufnahmeraum. Technisch gesehn bei mir auch gar nicht möglich.

Ich nehme eben immer dieses hochfrequente Surren mit auf. Das hört man so im Mix nicht unbedingt raus. Aber in der einzelnen Audiospur ist es sehr deutlich zu hören. Gibt es Hausmittelchen um dieses Lüftergeräusch zu minimieren.

Lacht jetzt nicht ich bin ein totaler Noob wenns ums Praktische geht...ich dachte mir ich könnte den Laptop ja in einen Glaskasten stellen der nach hinten offen ist...würde das was bringen??? Wohl eher nicht oder??

Ideen?
 
10m langes [g=15]XLR[/g] Kabel und dann das Läppi ins WC stellen?


Oder du googelst mal nach "Cool & Quiet" in verbindung mit deiner prozessorbezeichnung (AMD/Intel) Damit kannst du ihn abstellen, aber das würde ich nicht dauerhaft tun ;-)


Gruss...
 
Hi Lacuna....

Naja Kabel is so ne Sache. Ich muss ja den Laptop noch bedienen können das ist das Problem...er muss in meiner Reichweite bleiben...

Lüfter abstellen??? um Gottes willen ich glaube nach 2 minuten gänge das Teil in Flammen auf..der hat immer mächtig zu tun
Hab auch keinen AMD
 
bau dir 2 stellwände
 
Wieviel musst du den bedienen?

Gibt auch so Bluetooth fernbedienungen fürs Handy, so für Start stop würd das reichen :-D
 
ich brauche
Start stop für aufnahme...löschen...und ich muss den Zeitbalken bewegen können...vor zurück macht 4 funktionen

Und ich sollte natürlich nach Möglichkeit den Bildschirm sehen
 
Wie gesagt, ich weiss ja nicht was du für ein Handy hast...


wie wärs damit:

http://mtvoid.com/index.html

Allerdings habe ich keine ahnung ob du dann "Handyzapps" mit aufnimmst :-D


Ok, alles sehr schräg...geb ich zu...

Die sache mit den Stellwänden ist wohl ne gute sache!
 
Hi Heelie!
Schließ doch den Lappi am TV an und besorg dir ne Funkmaus. Die etwas besseren ham ne gute reichweite...
Damit wärste jetz aber schon bei nem langen Mic-Kabel, nem TV-Kabel (S-Video bei Röhre oder normales Monitorkabel bei LCD) und ner guten Funk Maus... Kost halt n bissel ne!!
 
drake-sullivan schrieb:
Hi Heelie!
Schließ doch den Lappi am TV an und besorg dir ne Funkmaus. Die etwas besseren ham ne gute reichweite...
Damit wärste jetz aber schon bei nem langen Mic-Kabel, nem TV-Kabel (S-Video bei Röhre oder normales Monitorkabel bei LCD) und ner guten Funk Maus... Kost halt n bissel ne!!


ein sehr weiser vorschlag. Funkmaus hab ich. Mic Kabel auch...muss ich nur noch rausfinden wie ich meinen Laptop an en Tv kriege. Aber astreiner Tipp danke!
 
Hast n LCD? denn gehts super easy. nen [g=226]monitor[/g] out hat jeder lappi. und denn einfach über die anzeigeeinstellungen zwei moni`s einstellen.
mach ich nämlich auch immer so wenns mir alles zu eng wird mit nur einem:-D
Aber nen s-video out ham eigentlich auch fast alle. da wirds aber mit den einstellungen etwas komplizierter. wies da geht weis i net. dürfte aber nich allzu kompliziert sein denk ich ma...
 
....evtl. ne [g=70]Sequencer[/g] Fernbedienung?!

ist aber total überteuert das zeug....so ca 250€ muss man da schon rechnen:(
 
drake-sullivan schrieb:
Hast n LCD? denn gehts super easy. nen [g=226]monitor[/g] out hat jeder lappi. und denn einfach über die anzeigeeinstellungen zwei moni`s einstellen.
mach ich nämlich auch immer so wenns mir alles zu eng wird mit nur einem:-D
Aber nen s-video out ham eigentlich auch fast alle. da wirds aber mit den einstellungen etwas komplizierter. wies da geht weis i net. dürfte aber nich allzu kompliziert sein denk ich ma...

Ja natürlich ich hab doch den LCD von meinem PC.
Oh man. Sieht man mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht.
 
Na also! denn kanns ja losgehn! und wie gesagt, mit zwei auf einmal arbeitet sichs auch richtig geil. kannst die fenster lustig hin und herschieben, und hast richtig viel platz. das programm UltraMon eignet sich übrigens super zum managen von zwei monis. da kannst verschiedene profile auf dein desktop packen. (1 moni, 2 moni...) und denn brauchst nur draufklicken und musst nich ständig alles umstellen!
 
Heelie schrieb:
Hi Lacuna....

Naja Kabel is so ne Sache. Ich muss ja den Laptop noch bedienen können das ist das Problem...er muss in meiner Reichweite bleiben...

Wo ist da jetzt bitte das Problem ??
Mauskabel kann man verlängern.
Tastaturkabel kann man verlängern.
Bildschirmkabel kann man verlängern (extra-TFT besorgen)

Warum machen es sich die Menschen immer nur so schwer und sind gleichzeitig auch noch vollkommen ignorant, wertvollen Vorschlägen gegenüber ??

Anstatt mal ernsthaft über diese Dinge nachzudenken, wird immer wieder nur über irgendwelche halbherzigen Lösungen diskutiert, die vielleicht eine gerinfügige Linderung bringen, aber das Problem trotzdem nicht endgültig lösen.

Der PC muss raus aus dem Studio.
Egal wie.


Selbst wenn man nur eine 1-Raum-Wohnung hat - irgendeinen Flur, Abstellkammer, Kochnische ...irgendeinen abgeteilten Bereich wird man doch noch haben.

Alle Leute, die ich besucht habe und die eine 1-Raumwohnung bewohnten, hatten alle wenigstens noch einen schmalen Flur.
Und da kann man locker einen PC hinstellen.
Zugegeben: Ein Laptop nimmt da etwas mehr Platz weg.
Wenn ich ernsthaft Musik machen würde, würde ich aber mein Lebensglück nicht unbedingt an irgendeinen verschissenen Mobilrechner hängen.
(das ist ein anderes Thema)

Also einfach mal ernsthaft nachdenken, und nicht nur so tun als ob !

Bei mir ist es so totenstill, dass ich sogar meine Aktivmonitore rausgeschmissen habe, als ich feststellen musste, wie stark die eigentlich rauschen.
(habe jetzt passive Monitore = fast lautlos = viel besser)

Ein wirklich lautloses Studio ermöglicht ein vollkommen anderes Arbeiten.
Man hört das, was man hören will und sonst nix.
Das permanente PC-Gedröhne macht krank.
Davor muss man sich schützen.
Und Musikmachen mit solch eine Geräuschkulisse geht einfach garnicht.

Deiner Musik hört man das ja nicht unbedingt an.
Das Rauschen wird meistens vom Nutzsignal verdeckt.
(Verdeckungseffekt)
 
lieber FMO das Problem wurde gelöst schön dass dus auch schon mitbekommen hast
 
so isses...
 
außerdem müssen ja nich alle dieses hobby so exessziv betreiben das sie sofort für alles ne passende lösung haben, und sich zu haus n halbes studio bauen. wer das nur aus spaß an der freud betreibt, dem genügt halt auch ne "halbherzige lösung" :tatsch:
 
Naja es ging ja einfach nur darum das der Laptop in meinem Sichtbereich bleiben muss...weil wenn ich ihn nicht sehe kann ich ihn nicht bedienen...deswegen hab ich den Vorschlag von Lacuna erstmal nicht so berauschend gefunden....dass ich nicht von alleine auf den 2. [g=226]Monitor[/g] gekommen bin...naja nenn es blöd von mir aus..aber ich sagte ich bin ein Noob in dem Bereich...und wenn ich halbherzig Musik machen würde hätt ich gar nicht erst gefragt sondern es so gelassen wies ist....weil hört man doch nicht im Mix....jedenfalls nicht ohne genau hin zu hören
 
Ich habe für den interessierten Leser einfach nur meine Philosophie zu diesem Thema dargelegt.
Wer aufmerksam meine Beiträge verfolgt, wird bemerkt haben,
dass ich diese Empfehlung hier schon mehrfach gegeben habe.

Ausserdem ist mein Setup in meinem Userprofil dargestellt.

Ich möchte an dieser Stelle auch andere User aufrufen, ihr Equipment in ihrem Profil aufzulisten, bzw. das eigene Setup kurz darzulegen.
Es gibt immer einen Haufen Leute, die sowas wirklich brennend interessiert.
 
drake-sullivan schrieb:

...wer das nur aus spaß an der freud betreibt, ...

... der sollte ganz besonders Wert auf solche Dinge legen, denn es macht wirklich keinen SPASS, in so einer lärmverseuchten Umgebung einem Hobby nachzugehen, an dem man doch eigentlich Freude haben möchte und bei dem man sich eigentlich entspannen will.
Dieses Problem haben nahezu alle Homerecorder gleichermassen.
Trotzdem scheinen viele nicht zu wissen, dass man das für wenige Euros in den Griff bekommt.

Dass sich bei diestälteren Homerecordern zwangsläufig über die Jahre hinweg auch Equipment anhäuft versteht sich von selbst.
Und "Lärmvermeidungskonzepte" reifen manchmal auch erst über Jahre ...

Ich bin jedenfalls sehr froh darüber, dass es bei mir so ist wie es ist.

Ich gehe in ein Computer-Fachgeschäft und sage:
Guten Tag! Geben Sie mir bitte den lautesten Lüfter, den Sie haben ... :D
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Mindsteps
Antworten
17
Aufrufe
6K
thomasvonwelt
thomasvonwelt

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben