
Rec0rder
Bei Apple zb gibt es Leasingrückläufer
Sprengt zwar leicht das BG aber die Option gibts auch
Sprengt zwar leicht das BG aber die Option gibts auch
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Anspruchsvolle Projekte geht schon auch. Man muss halt öfters einfrieren etc. Auf nem neuen Rechner muss man auch einfrieren. Is halt auch die Frage, was locker musizieren heißt.Genau das habe ich oben ja schon mehrmals geschrieben. Aus irgend einem Grund kauft man einen performanten Desktoprechner. War meine Empfehlung.Hab ein Rock-Album damit aufgenommen.Für Textbearbeitung sicher gut geeignet![]()
Ja gut, aber wohl eher weniger mit zahlreichen Effekten und Synths oder? ^^ Vielleicht eher wenn man einfach mal paar Spuren aufnehmen will und ich bezweifle mal stark dass es dem TE darum ging nur eine Aufnahme zu machen.
Ja meine ja auch, aber unter Musizieren auf dem Laptop verstehe ich halt was anderes als paar Spuren abzumischen in einem Freeware Programm oder was auch immerWeil ihr schreibt "man kann locker darauf musizieren"... Locker funktioniert da höchstens Minesweeper, man kanns auch übertreiben
Wenigstens hats so wies aussieht eine aktive Wasserkühlung, zumindest denke ich mal dafür ist das Loch auf der Unterseite vom Gehäuse gedacht, oder vielleicht wird noch mit Kohle angetrieben.
Weil ihr schreibt "man kann locker darauf musizieren"
Puh Leute, wie wäre es mit back to topic?
Eigentlich will der TS doch nur ein paar Tipps für ein Notebook...
Was auf nem 2012 Mac geht, geht auf so nem Notebook noch lange.
Weil ihr schreibt "man kann locker darauf musizieren"
Also, ich kann auf meinem 2008er Macbook etliche Dutzend Synth- und Samplerstimmen laufen lassen. Auch effektseitig geht durchaus einiges. Dass ich da nicht vielstimmige Diva-Akkorde spielen kann, ist klar. Aber das braucht ja auch nicht jeder. Jedenfalls könnte man darauf auch eine weitestgehend mit virtuellen Instrumenten auskommende Produktion quasi komplett bewerkstelligen. Sonderlich komfortabel ist das u.U. nicht, da müsste man gewiss hier und da freezen, aber es geht.
Mit einem Rechner ab Quadcore kann man dann, einen effizienten Host vorausgesetzt, dementsprechend mehr anstellen.
Ich glaube übrigens tatsächlich, dass nicht wenigen Leuten der Sinn für effizientes Arbeiten abhanden gekommen ist. Früher hatte man eben nur einen Hall und musste den auf einem Bus per Send ansteuern. Das sieht dann erst einmal nach wenig Vielfalt aus, dafür klingt's aber nicht selten homogener, weil eben nicht jeder Synth-Patch gleich seinen eigenen Hall (und zig Delays) eingebaut hat.
Also aus Nostalgiegründen auf einer Kartoffel produzieren, kannst du ja gerne machen
Ja, aber klar doch, doch sicher nicht auf einem 100 Euro 14Zoll Netbook ^^Also aus Nostalgiegründen auf einer Kartoffel produzieren, kannst du ja gerne machen
Ich sage ja gar nicht, dass ich das mache. Alles, was ich sagen will, ist, dass man auch ohne Highend-Kram ganz prima Musik machen kann. Und folglich auch auf einem Notebook in der <1000€ Klasse.
Die Argumentation ist unlogisch. Ein Windows-Rechner mit identischer Hardware wird das gleiche stemmen können.Was auf nem 2012 Mac geht, geht auf so nem Notebook noch lange.
Nö. Also in punkto Singlecore-Performance schon, in der Breite steckt mein 2010er Mac Pro aber nach wie vor jedes Windows-Notebook in der angedachten Preisklasse in die Tasche.
Das Thema hatten wir ja schon und die Antwort wurde oft genug gegeben. Du darst gerne ein teureres benutzen.Ja, aber klar doch, doch sicher nicht auf einem 100 Euro 14Zoll Netbook ^^
Die Argumentation ist unlogisch. Ein Windows-Rechner mit identischer Hardware wird das gleiche stemmen können.Was auf nem 2012 Mac geht, geht auf so nem Notebook noch lange.
Nö. Also in punkto Singlecore-Performance schon, in der Breite steckt mein 2010er Mac Pro aber nach wie vor jedes Windows-Notebook in der angedachten Preisklasse in die Tasche.
Das Thema hatten wir ja schon und die Antwort wurde oft genug gegeben. Du darst gerne ein teureres benutzen.Ja, aber klar doch, doch sicher nicht auf einem 100 Euro 14Zoll Netbook ^^
Ich habe ja geschrieben, dass du selbstverständlich dein teureres und moderneres Gerät von nach dem Mauerfall mit Windows 95 nutzen darfstDie Argumentation ist unlogisch. Ein Windows-Rechner mit identischer Hardware wird das gleiche stemmen können.Was auf nem 2012 Mac geht, geht auf so nem Notebook noch lange.
Nö. Also in punkto Singlecore-Performance schon, in der Breite steckt mein 2010er Mac Pro aber nach wie vor jedes Windows-Notebook in der angedachten Preisklasse in die Tasche.
Das Thema hatten wir ja schon und die Antwort wurde oft genug gegeben. Du darst gerne ein teureres benutzen.Ja, aber klar doch, doch sicher nicht auf einem 100 Euro 14Zoll Netbook ^^
Trotzdem eignet sich ein 14 zoll netbook aus dem zweiten Weltkrieg eher nicht so zum musizieren , mehr sag ich nicht. Das Teil hat sicher noch ein Flobby Disc Eingang irgendwo xD Vielleicht war da noch Windows 1.0x vorinstalliert.
Ich habe ja geschrieben, dass du selbstverständlich dein teureres und moderneres Gerät von nach dem Mauerfall mit Windows 95 nutzen darfstDie Argumentation ist unlogisch. Ein Windows-Rechner mit identischer Hardware wird das gleiche stemmen können.Was auf nem 2012 Mac geht, geht auf so nem Notebook noch lange.
Nö. Also in punkto Singlecore-Performance schon, in der Breite steckt mein 2010er Mac Pro aber nach wie vor jedes Windows-Notebook in der angedachten Preisklasse in die Tasche.
Das Thema hatten wir ja schon und die Antwort wurde oft genug gegeben. Du darst gerne ein teureres benutzen.Ja, aber klar doch, doch sicher nicht auf einem 100 Euro 14Zoll Netbook ^^
Trotzdem eignet sich ein 14 zoll netbook aus dem zweiten Weltkrieg eher nicht so zum musizieren , mehr sag ich nicht. Das Teil hat sicher noch ein Flobby Disc Eingang irgendwo xD Vielleicht war da noch Windows 1.0x vorinstalliert.![]()