- Registriert
- 14.07.21
- Beiträge
- 430
- Reaktionen
- 125
- Punkte
- 829
@Keksdose Wenn dir dein neues Notebook runterfällt, hast du keine Garantie.
Ja
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@Keksdose Wenn dir dein neues Notebook runterfällt, hast du keine Garantie.
Darum werde ich mir auch nie ein wertvolles, neues Notebook kaufen.@Keksdose Wenn dir dein neues Notebook runterfällt, hast du keine Garantie.
Ja
Darum werde ich mir auch nie ein wertvolles, neues Notebook kaufen.@Keksdose Wenn dir dein neues Notebook runterfällt, hast du keine Garantie.
Ja
Siehe oben. Ich kaufe mir ein Reisenotebook stets im Preisbereich 100-150 Euro. Ich spare dabei nicht 100 Euro. Ich kaufe es für 100 Euro. Die SSD und RAMs gehen bei einem Sturz meist nicht kaputt, das Display aber sehr wohl.Darum werde ich mir auch nie ein wertvolles, neues Notebook kaufen.@Keksdose Wenn dir dein neues Notebook runterfällt, hast du keine Garantie.
Ja
Und wenns dann nach 2 Monaten kaputt geht hast du keine Garantie und für nix 100 Euronen gespart, also bei mir wäre das wahrscheinlicher, mir ist noch nie ein Laptop herunter gefallen, aber ich wills auch nicht zu laut sagen ^^
Siehe oben. Ich kaufe mir ein Reisenotebook stets im Preisbereich 100-150 Euro. Ich spare dabei nicht 100 Euro. Ich kaufe es für 100 Euro. Die SSD und RAMs gehen bei einem Sturz meist nicht kaputt, das Display aber sehr wohl.Darum werde ich mir auch nie ein wertvolles, neues Notebook kaufen.@Keksdose Wenn dir dein neues Notebook runterfällt, hast du keine Garantie.
Ja
Und wenns dann nach 2 Monaten kaputt geht hast du keine Garantie und für nix 100 Euronen gespart, also bei mir wäre das wahrscheinlicher, mir ist noch nie ein Laptop herunter gefallen, aber ich wills auch nicht zu laut sagen ^^
Dann sind halt 100 Euro futsch, ok. Und nicht 700 oder 1000 Euro, wenn es ein leistungsfähigeres wäre. Ist mir schon 2 mal passiert übrigens.
Meine Empfehlung war aber, einen Desktoprechner ins Homestudio zu stellen. Fürs Reisen dann ein Notebook. Bisschen Arrangieren und Midi-Programmierung geht auch auf einem 100 Euro Notebook.Siehe oben. Ich kaufe mir ein Reisenotebook stets im Preisbereich 100-150 Euro. Ich spare dabei nicht 100 Euro. Ich kaufe es für 100 Euro. Die SSD und RAMs gehen bei einem Sturz meist nicht kaputt, das Display aber sehr wohl.Darum werde ich mir auch nie ein wertvolles, neues Notebook kaufen.@Keksdose Wenn dir dein neues Notebook runterfällt, hast du keine Garantie.
Ja
Und wenns dann nach 2 Monaten kaputt geht hast du keine Garantie und für nix 100 Euronen gespart, also bei mir wäre das wahrscheinlicher, mir ist noch nie ein Laptop herunter gefallen, aber ich wills auch nicht zu laut sagen ^^
Dann sind halt 100 Euro futsch, ok. Und nicht 700 oder 1000 Euro, wenn es ein leistungsfähigeres wäre. Ist mir schon 2 mal passiert übrigens.
Ja klar, ist natürlich individuell, mit einem 100 Euro Notebook könnte ich jetzt z.B. nix anfangen, kommt halt drauf an für was mans braucht und die Frage war ja nach einem Notebook zum musizieren.
Schonmal was von Saubermachen gehört?
Oder, wie dort auch vorgenommen, neuer Wärmeleitpaste
Meine Empfehlung war aber, einen Desktoprechner ins Homestudio zu stellen. Fürs Reisen dann ein Notebook. Bisschen Arrangieren und Midi-Programmierung geht auch auf einem 100 Euro Notebook.Siehe oben. Ich kaufe mir ein Reisenotebook stets im Preisbereich 100-150 Euro. Ich spare dabei nicht 100 Euro. Ich kaufe es für 100 Euro. Die SSD und RAMs gehen bei einem Sturz meist nicht kaputt, das Display aber sehr wohl.Darum werde ich mir auch nie ein wertvolles, neues Notebook kaufen.@Keksdose Wenn dir dein neues Notebook runterfällt, hast du keine Garantie.
Ja
Und wenns dann nach 2 Monaten kaputt geht hast du keine Garantie und für nix 100 Euronen gespart, also bei mir wäre das wahrscheinlicher, mir ist noch nie ein Laptop herunter gefallen, aber ich wills auch nicht zu laut sagen ^^
Dann sind halt 100 Euro futsch, ok. Und nicht 700 oder 1000 Euro, wenn es ein leistungsfähigeres wäre. Ist mir schon 2 mal passiert übrigens.
Ja klar, ist natürlich individuell, mit einem 100 Euro Notebook könnte ich jetzt z.B. nix anfangen, kommt halt drauf an für was mans braucht und die Frage war ja nach einem Notebook zum musizieren.
Oh ja. Einer dieses PC Praxis alle Jahre wieder Wundermittel
Leichter 14 Zoll Notebook mit 8GB RAM und einem i5 aus 2. Generation. Das DVD Laufwerk kann man ausbauen, dann ist der noch etwas leichter. 1TB SSD rein und, wie ich oben schrieb, kann man mit Cubase auf dem Notebook bestens Songs arrangieren, Drums programmieren, Midi einspielen, etc. . Natürlich keine wilden Plugins und so, aber fürs grundlegende Songschreiben mit einem virtuellen Amp, paar virtuellen Instrumente und ähnliches, reicht sowas allemal.Meine Empfehlung war aber, einen Desktoprechner ins Homestudio zu stellen. Fürs Reisen dann ein Notebook. Bisschen Arrangieren und Midi-Programmierung geht auch auf einem 100 Euro Notebook.Siehe oben. Ich kaufe mir ein Reisenotebook stets im Preisbereich 100-150 Euro. Ich spare dabei nicht 100 Euro. Ich kaufe es für 100 Euro. Die SSD und RAMs gehen bei einem Sturz meist nicht kaputt, das Display aber sehr wohl.Darum werde ich mir auch nie ein wertvolles, neues Notebook kaufen.@Keksdose Wenn dir dein neues Notebook runterfällt, hast du keine Garantie.
Ja
Und wenns dann nach 2 Monaten kaputt geht hast du keine Garantie und für nix 100 Euronen gespart, also bei mir wäre das wahrscheinlicher, mir ist noch nie ein Laptop herunter gefallen, aber ich wills auch nicht zu laut sagen ^^
Dann sind halt 100 Euro futsch, ok. Und nicht 700 oder 1000 Euro, wenn es ein leistungsfähigeres wäre. Ist mir schon 2 mal passiert übrigens.
Ja klar, ist natürlich individuell, mit einem 100 Euro Notebook könnte ich jetzt z.B. nix anfangen, kommt halt drauf an für was mans braucht und die Frage war ja nach einem Notebook zum musizieren.
Jo, hab ich auch schon empfohlen eine Seite vorherAber was soll man für 100 Tacken denn so kriegen, irgendwas 2 Kilo schweres mit Disketenlaufwerk? Dann doch lieber ein günstigies Tablet mit Win 10 und ne Tastatur/cover dazu, das ist auch noch wesentlich schneller als ne 100 Euro Kiste, aber ja, persönlich Präferenzen halt
![]()
Schaust Du nach Lifebooks auf Ebay Kleinanzeigen, alles voll.Da will ich aber ein Link sehen wo man so ein Teil für 100-200 kriegt, bevor ichs glaubeUnd dann noch 14 zoll für ne DAW, das muss ja übelst absucken
Je nachdem, was man will und obs dann auch mal Kratzer haben darf, die die Funktion zwar nicht beeinträchtigen, gehts schon ab unter 100 Euro los. Einfach mal auf ebay.de nach i5 2. und 3. Generation filtern.Da will ich aber ein Link sehen wo man so ein Teil für 100-200 kriegt, bevor ichs glaubeUnd dann noch 14 zoll für ne DAW, das muss ja übelst absucken
Mit dem uralten i5-2520M zB kann man locker musizieren, inkl Amplitube zB.
Hab ein Rock-Album damit aufgenommen.Für Textbearbeitung sicher gut geeignet![]()
Hab ein Rock-Album damit aufgenommen.Für Textbearbeitung sicher gut geeignet![]()
Genau das habe ich oben ja schon mehrmals geschrieben. Aus irgend einem Grund kauft man einen performanten Desktoprechner. War meine Empfehlung.Hab ein Rock-Album damit aufgenommen.Für Textbearbeitung sicher gut geeignet![]()
Ja gut, aber wohl eher weniger mit zahlreichen Effekten und Synths oder? ^^ Vielleicht eher wenn man einfach mal paar Spuren aufnehmen will und ich bezweifle mal stark dass es dem TE darum ging nur eine Aufnahme zu machen.
Genau das habe ich oben ja schon mehrmals geschrieben. Aus irgend einem Grund kauft man einen performanten Desktoprechner. War meine Empfehlung.Hab ein Rock-Album damit aufgenommen.Für Textbearbeitung sicher gut geeignet![]()
Ja gut, aber wohl eher weniger mit zahlreichen Effekten und Synths oder? ^^ Vielleicht eher wenn man einfach mal paar Spuren aufnehmen will und ich bezweifle mal stark dass es dem TE darum ging nur eine Aufnahme zu machen.