Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willst du ernsthaft sagen, dass durch Pelham sich die Verkäufe von Kraftwerkt geschmälert haben?Und eben das ist es, was du nicht verstehst - und was viele nicht verstehen.
Ja, jetzt wo du es schreibst: Pelham hat einen Loop veröffentlicht. Da ist sonst nichts drauf was man als Output von Pelham nennen könnte...Im Falle Pelmham hat man den kreativen output genommen und, ohne Einverständnis, für eigene Zwecke mißbraucht.
Wie gesagt. Ich hab das nicht behauptet, dass Sampling zwangsläufig einen Mangel an sonstigen Fähigkeiten zugrunde legt.Meine absolute Hochachtung vor den Ableton Live Skills und der Vorstellungskraft, zB aus einer Quietschenden Tür einen kompletten Track zu bauen.
Willst du ernsthaft sagen, dass durch Pelham sich die Verkäufe von Kraftwerkt geschmälert haben?Und eben das ist es, was du nicht verstehst - und was viele nicht verstehen.
Wäre dies der Fall, dann wäre es echt schlimm, aber das ist sicherlich nicht eingetreten.
Ich sehe den Schaden nicht. Ich kaufe doch kein China Auto Kopie nur weil China Autos kopieren?
Die Leute die diese Autos kaufen würden sich so oder so nie die "echten" kaufen.
Und die Leute die Setlur kaufen (frage mich nicht warum überhaupt jemand das kauft..) , würden sich nie Kraftwerk kaufen.
Ich gehe doch erst dann vor Gericht wenn ich geschädigt wurde.
Kraftwerk wurde nicht wirklich geschädigt. Sie haben nur Geld gewittert.
Ist ja nicht so als hätte Pelham gecovert. Das ist ein Loop der für die meisten Menschen
keine Bedeutung hat.
Auch das habe ich weder gesagt, noch irgendwie angedeutet. Ich klink mich jetzt hier aber aus.Willst du ernsthaft sagen, dass durch Pelham sich die Verkäufe von Kraftwerkt geschmälert haben?
Der Diskurs im Thread dreht sich m.E. aktuell eher um "legal" vs. "legitim"
Von daher wären schon Beispiele interessant, was bei einer Klage bestand hätte und was nicht.
es gibt unzählige rap songs aus amerika, wo kreativlos einfach ein paar takte aus einem song abgesampelt und dann dieses eine sample in dauerschleife mit eigenen drums bereichert als beat verwendet wird. das ist schon sehr billig und muss auf jeden fall gecleared werden. wenn man aber ein oder mehrere samples so flippt, dass was völlig neues entsteht, dann sollte man auch nichts clearen müssen.
es gibt unzählige rap songs aus amerika, wo kreativlos einfach ein paar takte aus einem song abgesampelt und dann dieses eine sample in dauerschleife mit eigenen drums bereichert als beat verwendet wird. das ist schon sehr billig und muss auf jeden fall gecleared werden. wenn man aber ein oder mehrere samples so flippt, dass was völlig neues entsteht, dann sollte man auch nichts clearen müssen.
es gibt unzählige rap songs aus amerika, wo kreativlos einfach ein paar takte aus einem song abgesampelt und dann dieses eine sample in dauerschleife mit eigenen drums bereichert als beat verwendet wird. das ist schon sehr billig und muss auf jeden fall gecleared werden. wenn man aber ein oder mehrere samples so flippt, dass was völlig neues entsteht, dann sollte man auch nichts clearen müssen.
Ich finde das sample zu finden von dem ein kompletter Track leben kann ist schon auch eine Kreativleistung.
Klar Geschmackssache, aber z.B. der Track kann locler vom sample leben find ich.
Sehe ich wie @holgi
Und ja, die Hip-Hopper können das ja samplen, aber bevor es veröffentlicht wird, sollte man den Urheber fragen.
Das wäre für mich selbstverständlich.
--->GemaHast du mal die Service-Nummer von Kraftwerk für mich und alle anderen Unterschicht Drogenmusikern, die ebenfalls samplen?
Wie frage ich einen verstorbenen Künstler? Wie kann ich herausfinden, wer dessen Hinterlassenschaft verwaltet?
Erbe--->Rechteinhaber. Was geht es den Rechteinhaber an, was mit seinen Rechten passiert?!?!Und was geht es den Inhaber der Rechte eines Verstorbenen denn eigentlich an, was mit dessen Musik und ob das in seinem Sinne passiert?
Weil es da nicht um die Leistungsrechte des Tonträgerherstellers geht.Und wieso darf man Bücher zitieren, Kollagenkunst verkaufen, wie diese:
Darum geht's nicht. Vielleicht machst Du Dich erstmal zu den rechtlichen Grundlagen zumindest im Ansatz schlau.Wenn jede Tonfolge, jede Melodie, jeder Rhythmus dem gehört, der sie/ihn zuerst entdeckt oder gespielt hat und alle anderen latzen sollen, dann wird's aber irgendwann mal ganz schön eng.
Da steht Ralf Hütters Name...wie kann ich ihn jetzt fragen, ob ich "Metall auf Metall" samplen darf?--->GemaHast du mal die Service-Nummer von Kraftwerk für mich und alle anderen Unterschicht Drogenmusikern, die ebenfalls samplen?
Wie frage ich einen verstorbenen Künstler? Wie kann ich herausfinden, wer dessen Hinterlassenschaft verwaltet?
.
Darum geht's nicht. Vielleicht machst Du Dich erstmal zu den rechtlichen Grundlagen zumindest im Ansatz schlau.
weil Pelham nur hätte fragen müssen, damalsAndernfalls verstehe ich nicht, wieso man darüber 20 Jahre lang prozessieren muss.