Wenn Du die Möglichkeit hast, teste auch mal den Sennheiser hd 490.
Sennheiser HD-490 PRO Studio Referenz Kopfhörer; kabelgebunden; ohrumschließend; offen; dynamisch; Frequenzbereich: 5 Hz - 36,1 kHz; Impedanz: 130 Ohm; Kennschalldruck: 105 dB (@ 1 Vrms @ 1 kHz); maximaler Schalldruckpegel: 128 dB SPL; Treibergröße:...
€359,00
www.thomann.de
Ist einen Ticken teurer als der HD 650.
Der HD 490 soll bequemer sein, hat nicht so einen hohen Anpressdruck. XLR Anschluss, wahlweise links oder rechts. Kleinere Impedanz, kann sein, dass der ohne Kopfhörerverstärker funzt-
Etwas mehr Bass. Frequenzgang lässt sich über Earpads steuern. Es gibt "Producing" und "Mixing" Pads. Der soll eine weitere, offenere Bühne haben.