Kopfhörer zum Mischen und Mastern für Reisen

  • Ersteller mavo0013
  • Erstellt am
Ja, wie gut wird man da mit einem Mitteklasse Kopfhörer einen Mix machen?

Das mache ich jeden Tag. :D

Die Ohren werden bei so viele Probleme auf einmal nur ermüden und vor allem weil ja der Mittelklasse Kopfhörer nicht offensichtlich die Probleme aufzeigt und man viel länger hinhören muss.

Ich höre das alles auch - und zwar sofort, weil ich - konservativ geschätzt - rund 350 Songs dieser Art in den letzten 10 Jahren gemischt habe. Alles maßgeblich auf DT800. Das wäre ja dann per Defintion (m)ein Mixing-KH. Ich hatte parallel auch immer Boxen, aber unterstützend. Den "final Call" habe ich primär über die KH gemacht.
 
Ich höre sie gerade seit nicht mal 5 Minuten.


ALTER VERWALTER

Sowas hätte ich icht erwartet. Wirklich nicht. Blindkauf, sofort!

Die kosten 20 Euro und die spielen erstmal gefühlt nahezu perfekt. Bass, Transienten, Frequenzgang, alles da wo es hin soll.

Ich werde heute Abend mal versuchen drauf zu mischen. Wenn das hier wirklich so gut wird wie ich gerade denke das es wird, dann wäre das der Wahnsinn.

Ich hab sowas von in ears wirklich noch nie gehört. Ich bin total baff. Da ist auch eine Räumlichkeit..... relativ kleine Stereobühne, also nicht so KH Überbreite. Ein bsichen wie Verum mit Can opener aktiv.

Die gehen RICHTIG tief runter. Und bleiben Präzise. Wow.

@SilentWarrior einfach auch mal zum Spaß als "Zweitabhöre" für unterwegs kaufen?

Mich würden andere Meinungen sehr interessieren. Ich bin Baff.

https://www.amazon.de/dp/B0D5R1KZ9W?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

Wenn sich dadrauf so nice mischen lässt wie es sich im Moment anhört dann kann ich die Verums einpacken.
Das mit der schmalen Bühne nehme ich zurück, der Mix den ich gehört hatte war (fast?) mono :D

Alles andere stimmt aber!
 
@Schlumpfpeter Dann mit CanOpener Plugin? Vllt. bestell ich auch mal :)
 
@Schlumpfpeter Dann mit CanOpener Plugin? Vllt. bestell ich auch mal :)
Verkehrt machst bei denen definitiv nichts. Can opener und EQ werde ich nachher mal probieren, erstmal aber komplett ohne. Dann gucken wie sich das ggf. noch verbessern lässt.
 
Ich hab jetzt mit dem Ding gemischt. Es ist der Wahnsinn.

Ich höre damit Details, das ist so abgefahren, sowohl im Tiefbass als auch im Hochtonbereich. Auf einmal bestehen manche Tracks aus mehreren Hihats deren Layer ich raus höre. DAS DING KOSTET ZWANNZIG EURO!!!!!

Ich komm nicht mehr klar, sry.

In zwei drei Wochen mache ich einen dedizierten Thrad dazu auf, wenn ich richtig eingehört bin.

ES IST SO KRASS MAN!!!!! Ich höre gerade den hier:
View: https://www.youtube.com/watch?v=G0sywGHBA8o

Es wird bis gaaaanz unten mit DRUCK dargestellt, ohne irgendwas anderes zu vergessen. Schön Färben tut er dabei aber auch nciht wirklich. Meine Mixschwächen sind quasi auf dem Tablett serviert. ALTER WIE GEHT DAS FÜR 20 EURO

@mavo0013 da haste deinen Reisekopfhörer! Und deinen Studiokopfhörer.
 
Ich hab jetzt mit dem Ding gemischt. Es ist der Wahnsinn.

Ich höre damit Details, das ist so abgefahren, sowohl im Tiefbass als auch im Hochtonbereich. Auf einmal bestehen manche Tracks aus mehreren Hihats deren Layer ich raus höre. DAS DING KOSTET ZWANNZIG EURO!!!!!

Ich komm nicht mehr klar, sry.

In zwei drei Wochen mache ich einen dedizierten Thrad dazu auf, wenn ich richtig eingehört bin.

ES IST SO KRASS MAN!!!!! Ich höre gerade den hier:
View: https://www.youtube.com/watch?v=G0sywGHBA8o

Es wird bis gaaaanz unten mit DRUCK dargestellt, ohne irgendwas anderes zu vergessen. Schön Färben tut er dabei aber auch nciht wirklich. Meine Mixschwächen sind quasi auf dem Tablett serviert. ALTER WIE GEHT DAS FÜR 20 EURO

@mavo0013 da haste deinen Reisekopfhörer! Und deinen Studiokopfhörer.

Ah, nun also der Verum-Killer?
 
Aber der ist doch gar nicht planar. Darf man den überhaupt gut finden? Als Nächstes kommt dann das 20 Euro Mikrofon um die Ecke, das dem Gefell M930 Konkurrenz macht. Ich bin erschüttert.
Tja, wir beiden werden offensichtlich alt...
 
Als Nächstes kommt dann das 20 Euro Mikrofon um die Ecke, das dem Gefell M930 Konkurrenz macht. Ich bin erschüttert.
Das solltest Du auch. Schon in Kürze wird es sehr gute Sachen für nur 2,50 € geben, so dass man auch mal ein zweites Teil als Ersatz mitkaufen kann, ohne dass es wehtut.

Und wenn dieser Thread hier noch länger als schlappe 18 Seiten wird (wohlgemerkt wegen eines Kopfhörers, nicht wegen der Lösung aller Fragen), dann wird das 20 €-High End-Mikro auch bald hier vorgestellt. Ich find's gut.
 
Seitdem ich eine erstklassige Abhöre habe, klingt sehr vieles so, als ob es nicht auf einer solchen produziert wurde... Nicht das ich es besser machen könnte
😅
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schlumpfpeter hast du mal mit normalen AirPods verglichen? Klingt schon spannend…
 
Das mache ich jeden Tag. :D



Ich höre das alles auch - und zwar sofort, weil ich - konservativ geschätzt - rund 350 Songs dieser Art in den letzten 10 Jahren gemischt habe. Alles maßgeblich auf DT800. Das wäre ja dann per Defintion (m)ein Mixing-KH. Ich hatte parallel auch immer Boxen, aber unterstützend. Den "final Call" habe ich primär über die KH gemacht.
Und ich glaube dir das auch gerne.

Ich sage gerne wo für mich der große Unterschied ist:
Mikrodynamik.

Für mich klingen Mixe flach die z.B. mit Beyerdynamik gemacht wurden.
Ich habe ja selbst welche gehabt und auch damit gemischt.

Overcompression würde ich es nicht unbedingt nennen, aber zu viel Limiter, Clipper, Sättigung und zu kurze Attack Zeiten am Kompressor.

Ich habe mir den Spaß gemacht einen Kompressor mit Beyerdynamik (T1) gegen Monitore NS10m zu vergleichen.
Bei den Beyer habe ich viel zu spät gehört das der Kompressor schon greift.
Also habe ich Attack zu kurz eingestellt.
Das auf alle Spuren und alle Gruppen und natürlich auf dem Master.

Die Mixe waren laut, aber flach wie ein Bügelbrett.

Du kannst ja für dich denselben Test machen mit Monitore und mit deinen Kopfhörer.
Ich weiß nicht wie schnell deine Monitore Transienten wiedergeben, also Focal Alphas waren diesbezüglich nicht gut.
Also nicht jeder Monitor hat knackige Transienten.

Auch das Wechselspiel zwischen Kick und Bassline war auf den T1 nicht gut, denn da habe ich viel mehr Sidechain verwenden müssen.

Das ist meiner Meinung nach so der schnellste Test den jeder machen könnte.
Fabfilter Pro L Attack auf und zu zum Beispiel.
Oder eben 1176er.
Verschiedene Signale wie Sidestick, Snare, Kick, geschlossene Hihat, halt das ganze Spektrum.
 
  • Interessant
Reaktionen: adl
wohlgemerkt wegen eines Kopfhörers, nicht wegen der Lösung aller Fragen
Man kann ja auch über Singlecoil vs Humbucker oder eben PAF vs. aktive oder doch was anderes wie Floydrose oder Bundstäbchen hunderte Seiten im Forum füllen.
Also Gitarren sind da immer noch schlimmer obwohl es nur um eine Gitarre geht und nicht um den heiligen Kral.
 
Ich höre sie gerade seit nicht mal 5 Minuten.


ALTER VERWALTER

Sowas hätte ich icht erwartet. Wirklich nicht. Blindkauf, sofort!

Die kosten 20 Euro und die spielen erstmal gefühlt nahezu perfekt. Bass, Transienten, Frequenzgang, alles da wo es hin soll.

Ich werde heute Abend mal versuchen drauf zu mischen. Wenn das hier wirklich so gut wird wie ich gerade denke das es wird, dann wäre das der Wahnsinn.

Ich hab sowas von in ears wirklich noch nie gehört. Ich bin total baff. Da ist auch eine Räumlichkeit..... relativ kleine Stereobühne, also nicht so KH Überbreite. Ein bsichen wie Verum mit Can opener aktiv.

Die gehen RICHTIG tief runter. Und bleiben Präzise. Wow.

@SilentWarrior einfach auch mal zum Spaß als "Zweitabhöre" für unterwegs kaufen?

Mich würden andere Meinungen sehr interessieren. Ich bin Baff.

https://www.amazon.de/dp/B0D5R1KZ9W?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

Wenn sich dadrauf so nice mischen lässt wie es sich im Moment anhört dann kann ich die Verums einpacken.
Interessant, die Bewertungen bisschen durchwachsen, Amazon zeigt mir an, dass der Artikel häufig zurück gegeben wurde. Eigenrauschen wird bemängelt, evtl hat der ne große Streuung von der Quali her und du hast nen guten erwischt? Für 20€ halt schon Mal ne Versuch Wert.

Edi: deshalb mal bestellt. 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, bestellt. ;)
Meine sind aber erst Freitag da.
Ich hab mir noch n zweiten Satz KH bestellt, alls backup falls was sein sollte. Man weiß ja auch nie ob sowas lange im Program bleibt.

Ich hab ein bißchen recherchiert und fand heraus das sie mit crinacle zusammengearbeitet haben und einen IE mit ihm entwickelt haben der ebenfalls sehr sehr gute Werte hat. Der hat aber scheinbar physische Filter im Treiber integriert, die manchmal verstopfen und nicht neachgekauft werden können. Zum Glück gibt e mitlerweile von genau diesem IE KH mitlerweile auch ein Update, das scheinbar ohne diese physischen Filter auskommt und noch bessere Werte als sein Vorgänger hat. Die werde ich nächsten Monat testen. 71 Euro kosten sie und heissen Truethear Crinacle zero Red.

...ach weisste was, egal, ich cancel den zweitkauf der kleinen zund check den zweiten jetzt direkt.

Und gleich noch neue Lamellen dazu, laut allgemeienr Meinung sollen die Sonicfoam SF0 nochmal ne Ecke drauf legen. Meine Erfahrungen mit den ath r70x und neuen Ohrpolstern sagt, kannst wenigstens mal probieren. Ich werde berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die besitze ich nicht, hab noch nie etwas von Apple besessen und versperre mich dem auch weiterhin so gut es geht.
Ging mir auch so, jetzt bin ich seit 6 Monaten auf nem Macbook Pro, und leider gibt es nichts vergleichbares in der guten alten Windows Welt, leider. Krass auch, wie gut die DAW darauf läuft. Aber das wäre ein anderes Thema für einen anderen Thread.

Die Kopfhörer von Apple sind aber auch gut, wäre ein sehr interessanter Vergleich... Vllt. kann man jemand was dazu sagen, sollte er oder sie die Billigen bestellen.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
18
Aufrufe
2K
ICuzeI
I
pitto
Antworten
21
Aufrufe
3K
pitto
pitto
Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben