Kopfhörer zum Mischen und Mastern für Reisen

  • Ersteller mavo0013
  • Erstellt am
Ging mir auch so, jetzt bin ich seit 6 Monaten auf nem Macbook Pro, und leider gibt es nichts vergleichbares in der guten alten Windows Welt, leider. Krass auch, wie gut die DAW darauf läuft. Aber das wäre ein anderes Thema für einen anderen Thread.

Die Kopfhörer von Apple sind aber auch gut, wäre ein sehr interessanter Vergleich... Vllt. kann man jemand was dazu sagen, sollte er oder sie die Billigen bestellen.
Bestell dir die doch einfach selber! Bei dem Preis....
 
Also auf den 20€ Earpods von Apple hab ich auch schon ziemlich gute Beats gemacht. Die sind unten rum etwas schwach, aber man merkt dadurch gut, wenn der Bass nicht translated. Gibt's ja mit USB3 Anschluss und ich nutz die gern wenn mir die VSX zu groß sind und ich kann sie halt auch an mein Android Phone anschließen wegen dem USB3 Anschluss.
 
Bestell dir die doch einfach selber! Bei dem Preis....
Geht es um diese hier?


da kommt wohl noch etwas:

1744192924656.png
 
Geht es um diese hier?


da kommt wohl noch etwas:

Anhang anzeigen 153768
fast, es geht um die hier:


Und jab, den Planaren in der Entwicklung habe ich selbstverstädnlich auch schon gesehen :D
 
Also auf den 20€ Earpods von Apple hab ich auch schon ziemlich gute Beats gemacht. Die sind unten rum etwas schwach, aber man merkt dadurch gut, wenn der Bass nicht translated. Gibt's ja mit USB3 Anschluss und ich nutz die gern wenn mir die VSX zu groß sind und ich kann sie halt auch an mein Android Phone anschließen wegen dem USB3 Anschluss.
Fab Dupont nutzt wohl auch solche In Ears von Apple zum Gegenchecken.
Die sind halt weit verbreitet.
 
Die stöppel sind OK aber jetzt nicht so mega wie angekündigt.
Man kann angenehm drüber hören.
Aber nur wenn man sich die Zeit nimmt die richtigen Gummi Ohrstöpsel auszuwählen.
Sonst wird man sehr enttäuscht sein.
Über meinem Handy wirkt der KH etwas leise.
Vielleicht ist @Schlumpfpeter ja etwas mehr gefläscht weil er den KH über seinen KH verstärker genutzt hat.

Er betont nicht unangenehm.
Ich bilde mir ein das der KH transienten abschwächt und dem Sound Punch nimmt.
Mit etwas einhören bekommt man sicher einen Mix hin aber das geht ja mit jedem KH wenn man denn will.
Für n 20ni ist der KH aber gut.
Ich hatte mal einen von Philips für n 10ner der war auch ok.
Für mukke für zwischendurch macht man nix falsch.
 
Die stöppel sind OK aber jetzt nicht so mega wie angekündigt.
Man kann angenehm drüber hören.
Aber nur wenn man sich die Zeit nimmt die richtigen Gummi Ohrstöpsel auszuwählen.
Sonst wird man sehr enttäuscht sein.
Über meinem Handy wirkt der KH etwas leise.
Vielleicht ist @Schlumpfpeter ja etwas mehr gefläscht weil er den KH über seinen KH verstärker genutzt hat.

Er betont nicht unangenehm.
Ich bilde mir ein das der KH transienten abschwächt und dem Sound Punch nimmt.
Mit etwas einhören bekommt man sicher einen Mix hin aber das geht ja mit jedem KH wenn man denn will.
Für n 20ni ist der KH aber gut.
Ich hatte mal einen von Philips für n 10ner der war auch ok.
Für mukke für zwischendurch macht man nix falsch.
Das der Stöpsel perfekt passt ist enorm wichtig. Es sind auch zwei verschiedene Versionen von allen Größen dabei, die Unterscheiden sich ziemlich im Sound. Der größere Gang hat bei mrid eutlich weniger Bass. Ich brauche den schmalen Kanal in der größten Ausführung.

Ich habe eher das Gefühl das er Transienten schon fast zu stark darstellt.

Und dein Punkt bzgl. "das bekommt man ja mit jedem KH hin wenn man will"..... nope. Das stimmt einfach nicht. Evtll. für Jazz, ja.
 
Im Laufe des Tages wird ein neuer 'affordable' Audeze Closed Back vorgestellt werden.
Mit dem Namen LCD-S20 Closed Back

Edit: Da ist er:

...und damit schick ich den Noire X dann ganz sicher zurück. Ich schreib trotzdem noch etwas dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir die 20 EUR Dinger von Amazon auch kommen lassen. Mit den für mich passenden Ohrstöpseln eine interessante Perspektive. Ob ich so mischen kann weiß ich nicht, werde ich mal ausprobieren. Qualität ist mäßig, bei einem Gumminöppel ist schon ein Teil abgebrochen. Amazon verweigert - trotz zwingender gesetzlicher Regelung - die Nachbesserung, so dass ich einen neuen bestellen und den alten zurücksenden muss (wenn ich nicht wegen 20 EUR vor Gericht ziehen will).
 
Mit den engen Stöpseln sind die Höhen OK aber zu viel Subbass, mit den weiten Stöpseln passt der Bassbereich aber die Höhen werden unangenehm.
 
Andere Ohren.
Das ist schon schwieriger als mit Over Ear Kopfhörer vermute ich in Sachen gleich empfinden
Ja das scheint wirklich so zu sein. Das sieht man auch schon beim Testaufbau der Messungen der Frequenzgänge von den Stöpseln, wie da kleine Änderungen den Frequenzgang verändern können. Das interessante ist, manche IEs scheinen dafür anfälliger zu sein als andere (gibt es auch Vergleichsmessungen zu).
 
Vor einer halben Stunde hat der Amazon Knecht die InEar gebracht und sie klingen tatsächlich sehr gut. Mitten und Höhen sind sehr gut. Bass hängt eben viel von den Gummis und dem Sitz in den Ohren ab. Wenn man die passenden Gummis hat und leicht gegen die InEars drückt merkt man deutlich wie sich der Bass verändert. Bass wäre also genug da aber sie müssen genau passen um perfekt zu hören.
Ich habe mal irrtümlich die Audeze aufgesetzt und vergessen die InEar raus zu nehmen. Ein bemerkenswertes Klangerlebnis. :)
 
Darf ich euch einmal fragen, wieviel Erfahrung ihr mit IEMs so habt? Bei dem ein oder anderen liest sich das wie ein erster Kontakt .. ..
 
Darf ich euch einmal fragen, wieviel Erfahrung ihr mit IEMs so habt? Bei dem ein oder anderen liest sich das wie ein erster Kontakt .. ..
Würde bei mir sicher zutreffen. Habe früher InEars eher selten und wenn mit dem Handy verwendet da auch die Qualität nicht ensprechen war.
Die nicht konstante Klangwiedergabe sehe ich auch bei diesen InEars als Problem da diese von den Gummis und dem Sitz der InEars beeinflusst wird.
Aber wenn es passt ist es eine deutliche Verbesserung zu denen die ich früher verwendet habe.
 
Die nicht konstante Klangwiedergabe sehe ich auch bei diesen InEars als Problem da diese von den Gummis und dem Sitz der InEars beeinflusst wird.
Aber wenn es passt ist es eine deutliche Verbesserung zu denen die ich früher verwendet habe.
Besser soll es wohl mit Memory Foam Stöpsel gehen. Die machen den Gehörgsng dicht.
Silikon ist zwar besser zu reinigen, aber "flutscht" halt auch schneller raus.
Weiß jetzt nur nicht welche man für die Gate braucht. Finde da nichts zum Innendurchmesser.
 
@Schlumpfpeter
Meine sind auch schon da, konnte die aber noch nicht testen, da ich erst von der Arbeit gekommen bin.
Meine Frau hat sie sich schon unter den Nagel gerissen und ist bei uns auch eher die IE Expertin. :)
Ich weiß gar nicht genau welche Nöpsis sie drauf gemacht hat. Scheinen die schmaleren zu sein.
Sie meint aber, dass das für 20 Euro unfassbar ist, was da rauskommt.
Es wäre alles gut durchhörbar und klingt ausgewogen.
 
Es wäre alles gut durchhörbar und klingt ausgewogen.
Mich hat die präzise Darstellung der Frequenzen im mittleren und oberen Bereich überrascht. Glasklar definiert und detailiert.
Wenn er richtig sitzt und die Bässe genau so dargestellt werden ist es sehr ausgeglichen. Aber sobald die Bässe leiser werden sind die Höhen zu dominant fast schon unangenehm. Die Passgenauigkeit ist hier sehr wichtig.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
18
Aufrufe
2K
ICuzeI
I
pitto
Antworten
21
Aufrufe
3K
pitto
pitto
Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben